Sabina37
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, 1. ich habe Kinderwunsch und möchte in diesem Zyklus, das am 03.02. begonnen hat, die Schwangerschaft anstreben. Am 04.02. habe ich erfahren, dass man Aloe Vera in der Schwangerschaft meiden soll. Ich habe dann alle meine Hygiene- und Kosmetikartikel geprüft, und festgestellt, dass die Seife, die Mundspülung und das Shampoo, die ich seit mehreren Jahren verwende, Aloe Vera enthalten. Die Seite und das Shampoo enthalten Aloe Barbadensis Leaf Juice und die Mundspülung - Aloe Barbadensis Leaf Juice Powder. Da ich rissige Hände habe, die manchmal etwas blüten, mache ich mir Sorgen, dass über die rissigen und blütigen Stellen Aloe Vera aus der Seife und dem Shampoo ins Blut gelangen konnten. Etwas Mundspülung (ca. 5 ml) habe ich am 04.02 versehentlich geschluckt. Die Seife verwendete ich mehrmals am Tag, die Mundspülung 2 mal am Tag, das Shampoo – 3 Mal pro Woche. Seit 05.02. verwende ich keine Hygieneartikel mit Aloe Vera mehr. Meine Frage: Wie lange bleibt dann Aloe Vera im Blut? Falls ich über die rissigen Hände und beim Verschlucken der Mundsplung Aloe Vera ins Blut bekommen habe, kann es sich negativ auf die Schwangerschat bzw. das Kind auswirken, die in diesem Zyklus eventuell entsteht? 2. Am 05.02. habe ich festgestellt, dass im Waschbeckenrohr im Bad ein Stuck des Papiertuches drin ist. Ich habe es aus dem Rohr rausgeholt, es war total treckig und verschimmelt. Ich habe dabei Handschuhen getragen, habe aber das Schimmel-Geruch eingeatmet. Es kann sein, dass das Papiertuch im Rohr mehrere Monate lag, so dass ich das Schimmel eventuell mehrere Monate beim Benutzen des Waschbeckens eingeatmet habe. Kann dies noch negativ auf die zukunftige Schwangerschaft auswirken oder ist Schimmel nur während der Schwangerschaft gefährlich? 3 Seit mehreren Jahren verwende ich folgende Handcreme: Handcreme mit 5 % Urea. Inhaltsstoffe: Aqua, Ethylhexyl Stearate, Urea, Glycerin, Cetearyl Alcohol, Pentaerythrityl Distearate, Dicaprylyl Ether, Butyrospermum Parkii Butter, Parfum, Phenoxyethanol, Sodium Stearoyl Glutamate, Carbomer, Tocopheryl Acetate, Sodium Lactate, Sodium Hydroxide, Caprylyl Glycol, Decylene Glycol, Linalool, Citronellol, Limonene, Geraniol, Benzyl Alcohol. Die Creme verwende ich 1-2 Mal im Laufe des Tages und 1 Mal vor dem Schlafengehen. Darf man diese Creme bei rissigen und manchmal etwas blütigen Händen auch in der Schwangerschaft verwenden? Falls man die Creme bei rissigen und blütigen Händen nicht verwenden soll, reicht es, wenn ich die Creme vor dem Eisprung absetze? Oder werden die Inhaltsstoffe im Körper für eine Weile gespeichert, so dass ich das Kinderwunsch pausieren soll? Für Ihre Antworten bedanke ich mich im Voraus.
Unter dem Oberbegriff Aloe versteht man eine Gruppe von Heilpflanzen, die Anthrachinon-Glykoside enthalten. In Tierversuchen fütterte man Ratten in der Frühschwangerschaft mit getrockneten Blättern in hohen Dosen (125 mg/kg/d). Dabei traten vermehrt Fehlgeburten und Skelettanomalien bei den Nachkommen auf (Nath et al 1992). Aufgrund begrenzter Erfahrungen in der menschlichen Schwangerschaft sollte man mit solchen Produkten grundsätzlich zurückhaltend umgehen. Da Sie Aloe vera nicht täglich in großen Mengen schlucken, ist nicht von einer Aufnahme großer Substanzmengen in die Blutbahn auszugehen. Der Schimmelpilz produziert Mykotoxine (Aflatoxine) mit leberschädigender und krebserzeugender Wirkung. Beim Menschen konnte ein Übergang von Aflatoxinen über die Plazenta nachgewiesen werden. Sofern keine andauernde Aufnahme von Aflatoxinen in großen Mengen erfolgt, ist nicht mit einem erhöhten fetalen Schädigungsrisiko zu rechnen. Eine Handcreme mit Urea kann man auch in der Schwangerschaft anwenden.
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Paulus, 1) ich habe relativ raue, rissige Hände und würde sie gerne mehrmals täglich eincremen, bin aber sehr verunsichert, welche Creme ich bedenkenlos so oft nehmen kann. Eignet sich aus Ihrer Sicht diese Creme, oder sind bedenkliche Stoffe enthalten, die dem Baby schaden können? CMD Naturkosmetik, neutral Handcreme: IN ...
Lieber Herr Dr. Paulus, kann ich in der Schwangerschaft unbedenklich eine Handcreme benutzen, die recht weit oben in den Inhaltsstofen "alcohol denat." sowie "cetearyl alcohol" enthält? Ich habe aktuell leider sehr, sehr rissige Hände und müsste diese dringend pflegen. Ich danke Ihnen! Die übrigen Inhaltsstoffe wären: aqua, helianthus annuus ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, 1) entschuldigen Sie bitte, dass ich Sie nochmal wegen der Handcreme belästige. Sie sagten bereits, dass ich CMD neutral Handcreme in der Schwangerschaft benutzen kann. Gilt das auch bei kleineren Wunden, oder ist das ein Problem wegen des enthaltenen Alkohols? Ich hatte neulich erst nach der Benutzung eine ca 1 ...
Guten Tag Herr Prof. Dr. Paulus, sind folgende Pflegeprodukte in der Schwangerschaft geeignet? 1. Dermasence Adtop PLUS mit den Inhaltsstoffen: AQUA, GLYCERIN, UREA, GLYCERYL STEARATE, ETHYLHEXYL STEARATE, DICAPRYLYL ETHER, CETEARYL ALCOHOL, POTASSIUM LACTATE, CETYL DIMETHICONE, CYCLOPENTASILOXANE, LACTIC ACID, SODIUM STEAROYL GLUTAMATE, PI ...
Sehr geehrter Dr. Paulus, ich bin in der 23. SSW. Ich sehr sehr rissige Hände. Gestern war ich bei meiner Mutter und habe dort eine Handcreme von ihr benutzt, die sie toll findet. Erst danach habe ich gesehen, dass Retinyl Palmitat enthalten ist. ich habe ca eine Haselnuss große Menge verwendet. War die Einmalige Anwendung von Vitamin A s ...
Sehr geehrter Herr Dr. Paulus, ich hätte zwei kurze Fragen. Bei mir soll ein Muttermal am Bauch gegebenenfalls entfernt werden, da es etwas verdächtig aussieht. Es ist nur leider direkt auf dem Bauch. Muss ich mir hinsichtlich diesem Eingriff in der Schwangerschaft Sorgen machen? Oder muss ich etwas besonderes beachten? in zwei Wochen wi ...
Hallo Herr Dr. Paulus, ich bin in der 18. Ssw und habe leider durchs Händewaschen trockene und rissige Hände bekommen. Nachdem ich gesehen habe, dass in meiner bisherigen Handcreme aus dem Supermarkt, die ich seit der 5. Ssw ca. 7 mal am Tag verwendet habe, Salicylsäure enthalten ist, wollte ich auf eine andere Handcreme umsteigen. Ins Auge gef ...
Guten Tag Herr Dr. Paulus, ich habe leider mit stark beanspruchten Händen mit offenen Stellen zu kämpfen. Kann ich die Handcreme physioderm bedenkenlos verwenden? Zusammensetzung: Aqua, Paraffinum Liquidum, PEG-7 Hydrogenated Castor Oil, Isopropyl Myristate, Petrolatum, Sorbitol, PEG-45/Dodecyl Glycol Copolymer, Lanolin, Phenoxyethanol, ...
Guten tag Herr Dr. Paulus, darf ich in der Schwangerschaft diese zwei Handcremes benutzen? Bisher habe ich das getan und wüsste auch gern, ob das ggf. problematisch sein könnte sprich, da Stoffe zum Kind in einer Menge gelangt sein können, die vielelict nicht gut war. Creme 1: Lavera Good Night 2in1 Handcreme und Maske Water (Aqua), Glyce ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Paulus, spricht etwas gegen die Verwendung der folgenden naturkosmetischen Handcremes bei mehrfacher täglicher Nutzung: Alterra NATURKOSMETIK - Reichhaltige Handcreme Bio-Granatapfel Inhaltsstoffe: AQUA, GLYCERIN, BUTYROSPERMUM PARKII BUTTER*, ALCOHOL*, CETYL ALCOHOL, GLYCERYL STEARATE CITRATE, OLEA EUROP ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rückfrage zur Salbe Aureomycin
- Takrozem® 1 mg/g, Tetric evo flow und Tetric evo ceram und Sopira
- Sind diese Inhaltsstoffe in der Schwangerschaft unbedenklich?
- Antibiotika in der 13. Woche?!
- Erhöhter MCV-Wert
- Bodylotion / Shampoo
- Lamotrigin in der schwanger
- Tocopherol
- Kohlenmonoxid Gasgriller
- Mometason und Xylometazolin