Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Zahnschmelzdefekt und Stückchen abgebrochen, was tun?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Zahnschmelzdefekt und Stückchen abgebrochen, was tun?

suga

Beitrag melden

Hallo liebes Zahnarztteam, mein Sohn 10 Monate hat bisher 5 Zähne, 2 Schneidezähne unten, 2 Schneidezähne oben und 1 Eckzahn oben. An den unteren Schneidezähnen sind mir von Anfang an gelbe Stellen aufgefallen, da habe ich mir aber noch nichts gedacht. Nun sind die oberen 3 auch gelb und an einem Schneidezahn fehlen an den Spitzen richtige Stückchen. Wir waren beim Zahnarzt, der meinte: Sieht aus wie ein Schhmelzdefekt, wir sollen gut auf Zahnpflege achten und in einem halben Jahr wiederkommen. Wir putzen seit dem 1. Zahn mit Nenedent mit Fluor am Abend und Nenedent ohne Fluor am Morgen. Ich finde die Zähnchen sehen echt schlimm aus, vor Allem, wenn sie so weich sind, das Stückchen abbrechen. Ich habe von Tooth mousse gelesen. Kann er das verwenden? Ich habe gelesen, das man es nicht schlucken soll, aber Matteo kann es ja noch nicht ausspucken ;-( Wenn ja, empfehlen Sie eine tägliche Verwendung oder nur 1x die Woche? Sollen wir vielleicht auch noch in die Zahnklinik für eine 2. Meinung? Danke für Ihre Hilfe Grüße Melanie Dörr


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, was trinkt Ihr Kind ? Könnte es auch Karies sein? Viele Grüße


suga

Beitrag melden

Er bekommt nur Wasser. Die Zahnärztin sprach von dem Schmelzdefekt und das wir in einem halben Jahr wieder kommen sollen. Ich finde ein halbes Jahr sehr lang! Was halten Sie von Tooth Mousse in diesem Alter und wie oft würden Sie es verwenden? Ich hatte schon einmal geschrieben, sehe aber die Antwort nicht, ich hoffe es ist jetzt nicht doppelt ;-) Grüße


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo Tooth Mousse wäre sehr gut. 1x täglich nach dem abendlichen Zähneputzen anwenden (das ohne zusätzliches Fluorid). Wenn sie Bedenken haben 6 Monate bis zur nächsten Kontrolle zu warten,dann lassen Sie die Zähne lieber etwas früher checken (alle 3-4 Monate). LG


Mymy16

Beitrag melden

Hallo Melanie, ich habe eben euren Beitrag gelesen, er ist ja schon etwas her. Aber vielleicht entdeckst du meine Frage ja zufällig. Wir bei meinem 6 Monate alten Sohn an seinen ersten beiden Zähnchen ebenfalls gelbe Stellen entdeckt haben. Wir haben nun große Sorge, dass es ein Schmelzdefekt ist und fragen uns, welche Konsequenzen das für den Kleinen hat. Seid ihr mittlerweile schlauer, was das ist und wie ist der Verlauf bei euch bisher? Ist es an den bleibenden Zähnen auch aufgetreten? Danke schon im Voraus und Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Abend Fr.Esch! Mein Sohn (14 Monate) ist gestern beim Spaziergang gestürzt und hat sich die Unterlippe leicht aufgeschlagen/gebissen.  Später am Abend habe ich dann gesehen, dass eine ganz ganz kleine Ecke vom oberen Schneidezähne fehlt. Man muss genau schauen,  dass man es überhaupt sieht.  Meine Frage wäre nun, muss man das kontro ...

Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter hatte heute einen Unfall in ihrem Sportverein. Dabei hat sie ein anderes Mädchen mit dem Fuß im Gesicht getroffen und einer der äußeren unteren Schneidezähne ist ein Stück abgebrochen. Es handelt sich bereits um einen bleibenden Schneidezahn der vorher noch sehr geriffelt war. Das Geriffelte ist nun komplett w ...

Hallo, unser zweijähriger Sohn hat sich bei einem Sturz den linken Frontzahn abgebrochen.  Wir sind direkt nach dem Sturz zur Urlaubsvertretung unserer Kinderzahnärztin. Sie hat die Bruchstelle mit einem Medikament versorgt und eine Masse angebracht, um die Stelle notdürftig zu schließen. Nächste Woche haben wir einen Termin bei unserer Zah ...

Guten Tag Frau Dr. Esch, unsere Tochter, 3 J. leidet an Zahnschmelzdefekten (sowohl an zwei Backenzähnen als auch an 2 Schneidezähnen). Außerdem sind die genannten Zähne kariös. Bislang wurden die Zähne alle 6 Monate fluoridiert. Nun wurden wir von unserem Zahnarzt zu einem Kinderzahnarzt verwiesen, um die Karies behandeln zu lassen.  unsere T ...

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meine Tochter, 4 Jahre, hatte heute einen Unfall, bei dem zwei Schneidezähne teilweise abgebrochen sind. Unten ein größeres Stück, oben eher kleiner. Wir waren beim Notdienst, doch dieser sagte schon, dass er eigentlich MKG-Chirurg sei und nicht zu viel machen könne, aber der Nerv würde durchschimmern. Er hat eine Pa ...

Hallo Frau Dr. Esch, meiner Tochter ist ein größeres Stück vom oberen Schneidezahn abgebrochen als sie ihren Kopf auf den Rand eines Schranks geschlagen hat. Sie ist 13 Monate alt. Wir waren beim Kinderzahnarzt, aber kamen uns nicht wirklich erst genommen vor (wir waren nicht mal 5 Minuten in Behandlung). Sie hat eine richtig scharfe Kante an d ...

Hallo mein Sohn mit 15 Monaten ist heute auf das Gesicht gefallen dabei ist ein Eck vom vorderen Schneidezahn abgebrochen der Zahn wackelt nicht sollten wir trotzdem einen Zahnarzt draufschauen lassen hat das in diesem Alter schon Sinn?

Hallo! Unserem Sohn (damals 4,9 Jahre alt) ist im Kindergarten vermutlich ein obere Schneidezahn abgebrochen. Er hat es berichtet, er wäre auf den Mund gefallen. Aufgefallen ist es jedoch den Erziehern nicht, er hat nicht geweint oder geblutet. Der Zahn hin mittags noch schief im Mund und wackelte extrem. Wir sind daraufhin zum Zahnarzt. Dieser em ...

Sehr geehrte Frau Doktor,  vor ca. 2 Monaten ist unserem Baby (12 Monate alt) ein Stück vom Schneidezahn abgebrochen, wir wissen nicht wie und haben es auch im Nachhinein erst bemerkt, es war kein Sturz. Es war ein Mini Stück , jetzt nach dieser langen Zeit wird der Zahn gelb, er bereitet offensichtlich keine Schmerzen. Was sollen wir nur tun? ...

Sehr geehrte Frau Dr. Etsch, meine Tochter (momentan noch 4 Jahre alt, wird Anfang Mai aber 5 Jahre alt) ist leider am Dienstag Abend beim Spielen so unglücklich auf den linken, oberen Milchschneidezahn gefallen, dass dieser um einige Millimeter nach hinten geknickt wurde. In meinem Schock habe ich den Zahn unmittelbar danach wieder in die Ausg ...