Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Vollmilch nach Zähneputzen zum einschlafen?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Vollmilch nach Zähneputzen zum einschlafen?

1Babyunterwegs

Beitrag melden

Guten Tag, ich stille meinen Sohn 13 Monate (15 Zähne) gerade Nachts ab und möchte ihm als Ersatz zur Muttermilch jetzt Vollmilch geben (von Wasser wird er nicht satt)! Ich habe vor Sie ihm vor dem schlafen (20:30h) und das nächste mal um ca. 5h früh zu geben (je 150ml)! Wie ist das mit dem Zähneputzen... er verweigert es oft und wir sitzen dann bis zu ner halben Stunde bis ich alle Zähne mal halbwegs erwischt habe und eigentlich sollte er die Milch ja zum einschlafen trinken (eben als Muttermilch Ersatz in meinen Armen das die Umstellung nicht noch schwerer ist)! Wie schädlich ist Vollmilch für die Zähne? Kann ich ihm die evtl. auch nach dem Zähneputzen geben? Und sind diese "Schnabeltassen-Gummisauger" (weiß leider nicht wie die heißen) schlecht wenn er schon so viele Zähne hat? Ich bin schon gespannt auf Ihre Antworten und bedanke mich im vorraus dafür! Vielen Dank Martina


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, Milch enthält Milchzucker und Milchsäure und kann Karies verursachen, weshalb es besser wäre nach der Flasche die Zähne zu putzen. Haben Sie es schon einmal mit einer elektrischen Zahnbürste probiert? Es ist verständlich, dass Sie vorübergehend auf die Milchflasche umsteigen wollen. Langfristig sollte die Flasche allerdings ganz abgewöhnt werden. Leichter geht das Abgewöhnen der Flasche mit Ausschleichen: die Milch immer stärker mit Wasser verdünnen. Nuckelt ihr Sohn an der weichen Schnabeltasse? Besser wäre es Ihm eine Tasse oder einen Becher anzubieten. Viele Grüße und alles Gute


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Esch, unsere Tochter (fast 2 Jahre alt), lässt sich seit mehreren Wochen nicht mehr richtig die Zähne putzen. Sie freut sich zwar immer aufs Zähneputzen und will unbedingt selbst die Zahnbürste nehmen, aber im Endeffekt kaut sie nur ein bisschen darauf herum. Mich lässt sie überhaupt nichts machen, presst die Lippen zusammen oder ...

Guten Tag, meine Tochter ist fast 3 Jahre alt und wir putzen schon immer morgens und abends die Zähne. Allerdings ist das schon immer ein richtiger Kampf. Der Zahnarzt hat nun lauter gelbe Ablagerungen auf den Zähnen gesehen und meinte dass das zu Karies führen könnte. Ich gehe immer so vor, dass ich Zahnpasta auf die Zanbürste auftrage und dan ...

Hallo,  unser Sohn ist gerade 10 Monate alt geworden. Abends "putzt" er bisher seine sechs Zähnchen nur selbst, quasi zut Gewöhnung an die Zahnbürste.  Ist es in seinem Alter schon notwendig, dass wir die Zähnchen zusätzlich richtig putzen? Ab wann sollten wir Zahnpasta verwenden? Gibt es Zahnpasta, die nicht ausgespuckt werden muss? I ...

Hallo, Wir sind am verzweifeln.. Unsere Tochter lässt sich seit ca. 2 Wochen nicht mehr die Zähne putzen. Bisher hatten wir nie richtige Probleme damit. Nur 1x, als die Backenzähne kamen. Jetzt bekommt sie alle 4 Eckzähne und wir haben keine Chance in ihren Mund zu kommen. Wir haben alles versucht...zahnputzlieder, bei Mama und Papa putze ...

Guten Tag Frau Dr.  Esch, in der Kita meiner Tochter putzen sich die Kinder nach dem Mittagessen die Zähne. Die verwendete Zahnpasta wechselt regelmäßig,  da immer ein Kind eine Zahnpasta für alle mitbringt und wenn diese leer ist ist das nächste Kind an der Reihe.  Nun bringen die meisten Eltern fluoridhaltige Zahnpasta mit,  die sie auch z ...

Vielen lieben Dank vorab für Ihre Arbeit hier. Wir haben bereits einen 8 jährigen Sohn, wo das 2 mal täglich Zähneputzen 0 Thema ist, es gehört einfach dazu und wir hatten noch nie ein Loch. Nun haben wir eine 7 Monate junge Tochter. Bereits 9 Zähne und es ist wirklich ein Kampf. Wir müssen sie zu zweit festhalten und sie schreit wie beim im ...

Das Zähneputzen bei meiner  einjährigen Tochter ist nicht immer einfach. Sie saugt lieber mit geschlossenem Mund an der Zahnbürste. Aber es klappt trotzdem irgendwie. Ich benutze die Elmex  Zahnbürste und die Elmex Baby Kleinkinder Zahncreme. Wobei ich die Zahnbürste als weniger weich empfinde. Jedenfalls war nach dem heutigen leichten schrubben i ...

Liebe Fr. Dr. Esch,   Meine Tochter ist 10,5 Monate und grad fleißig am Zahnen. Zähneputzen ist aktuell echt schwer aber wir bleiben dran. Heute beim Zähneputzen hat sie um die oberen Schneidezähne geblutet. Wir haben aber auch bisschen gekämpft beim putzen. Kann das mal vorkommen oder sollte sich das ein Arzt ansehen ? Den Mund würde sie so ...

Guten Tag Frau Dr Esch,   unsere Tochter, 14 Monate alt, hasst das Zähneputzen. Nun habe ich sie heute wieder festgehalten und ihr unter Protest die Zähne geputzt. Sie hat gerade den ersten Backenzahn bekommen (er ist jetzt seit ca einer Woche ganz durchgebrochen) und ich habe ihn heute das erste Mal mitgeputzt. Dabei hat es um den Zahn gebl ...

Guten Tag, mein Sohn (6,5 Monate) hat seit knapp 14 Tagen die ersten beiden Zähnchen unten. Ich muss leider gestehen, dass ich bisher eher sporadisch und nicht jeden Tag geputzt habe, da ich es schlichtweg vergessen habe im Tagesablauf. Ist das schon sehr schlimm?? Hinsichtlich Karies? Er bekommt pre milch und isst manchmal Gemüsebrei und öfter Ob ...