Mitglied inaktiv
Mein Sohn (5 J) ist geistig behindert. Ich putze ihm 2 mal tgl. die Zähne (unter Zwang), zum Glück ist er bis jetzt noch kariesfrei. leider verschluckt er immer noch die Zahnpasta, egal welche Marke und Geschmack. Ist das schädlich? Welche Auswirkungen könnte das langjährige Verschlucken von Zahnpasta haben? Welche Zahnpasta wäre dann weniger schädlich? Vielen Dank.
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Petra, ich kann mich den Ausführungen von Yvonne anschließen. Sie sollten auf jeden Fall wenig Zahnpasta verwenden und den behandelden Zahnarzt darüber informieren, daß Ihr Sohn die Zahnpasta verschluckt. Falls er wirklich zuviel Fluorid bekommen hat, sind die Zähne trotzdem gegenüber Karies sehr wiederstandsfähig, sie können allerdings weißliche Flecken bekommen.
Mitglied inaktiv
Hallo! Das Problem wird bei Behinderten immer bestehen bleiben. Du solltest trotzdem weiter putzen-jetzt erst mal mit Kinderzahnpasta, die hat einen sehr geringen Flouridanteil. Später, wenn er älter ist ,kann man auch ganz normal auf Erwachsenenzahnpasta umsteigen. Damit man keine Überflouridierung erreicht, sollte man genau abwägen, ob z.B. lokale Maßnahmen(Flouridgel,Elmex-Gelee) überhaupt angebracht sind und diese eher weglassen. Wir behandeln schon seit mehreren Jahren Behinderte und es zeigen sich bei unseren Patienten keine Schädigungen. Natürlich ist es auch von der Behinderung abhängig. Wenn Du weitere Fragen hast, dann maile mich an unter Dscherfal@gmx.de Yvonne
Ähnliche Fragen
Ich putze meiner 13 Monate alten Tochter jeden Abend die Zähne mit fluoridhaltiger Zahnpasta. Natürlich kann sie diese aber noch nicht wieder ausspucken. Schadet ihr das verschlucken von Zahnpasta? Wäre es besser, ihr Fluortabletten zu geben? Danke für Ihre Mühe
Mein Sohn 20 Mon. läßt sich gerne die Zähne putzen. Er hat alle bis auf die hintersten 4 Backenzähne. Wir verwenden auch nur einen Klecks Zahncreme (TheraMed Junior) aber er kann sich den Mund noch nicht selber ausspülen, also schluckt er den Schaum herunter. Ist das schlimm?
Hallo Frau Dr. Freundorfer, ist es okay, wenn meine zweijährige Tochter nach dem Zähneputzen die Pasta mit einem großen Schluck Wasser herunterspült, anstatt sie auszuspucken? Das mit dem Ausspucken klappt nämlich noch nicht so recht, andererseits habe ich gelesen, dass man ab zwei Jahren schon Pasta verwenden sollte. Ich nehmen nur eine winzige ...
Meine Kids 18 Monate putzen schon sehr fleißig Ihre Zähne (nur abends)? Wie oft müssen sie in dem Alter putzen?Und welche Zahnpasta ist die beste (wegen verschlucken!)Ab wann braucht man die Fluoretten nicht mehr geben?
Ist es nicht schädlich, wenn ich meinem Sohn (14 M.) mit fluoridhaltiger Zahnpasta die Zähne putze und er dann einen Teil davon verschluckt? Er kann noch nicht seinen Mund ausspülen und einfach ausspucken.
Guten Tag, unser Sohn wird Ende Sept. 3 Jahre alt. Morgens und Abends putzen wir die Zähne mit einer kleinen Menge Kinderzahnpasta. Da er ein Extremfrühchen war und somit von seiner Entwicklung verzögert ist, versteht er leider noch nicht, die Zahnpasta nicht zu schlucken sondern auszuspucken. Meine Frage ist, wie ungesund ist es für ihn ...
Hallo Waren gestern bei der u7 mit unserer kleinen und da hiess es dann keine Zahnpasta mehr mit Fluor statt dessen eine biologische die man verschlucken darf und zusätzlich Fluor Tabletten. Es würde wohl eine neue Bestimmung geben das man keine fluorhaltige Zahnpasta geben soll wenn Kinder nicht ausspucken können. Sie bekommt immer ein Erbsen gro ...
Guten Tag, auf unserer Zahnpasta (elmex Baby-Zahnpasta) wird als Dosierung angegeben: 0 - 2 Jahre: reiskorngroße Menge 2-6 Jahre: erbsengroße Menge Unser Kind wird bald zwei Jahre alt und schluckt die Zahnpasta noch. Würden Sie empfehlen, trotzdem eine größere Menge Zahnpasta zu verwenden oder sollten wir dann lieber bei der Reiskorn ...
Guten Morgen Frau Dr. Esch, ich habe eine Frage und großes Danke für ihre Hilfe. Heute Morgen habe ich meinen Sohn gewickelt und angezogen. Er ist zehn Monate alt. Ich benutze die Elmex 0-2 Jahre Zahnpasta mit Aminfluorid zum Zähne putzen. Heute morgen nachdem wir fertig waren, habe ich mein Baby auf den Boden gesetzt und mich ku ...
Sehr geehrte Frau Esch, bei unserem Säugling ist der erste Zahn durchgebrochen, sodass wir nun mit einer flouridhaltigen Zahnpasta putzen wollen. Unsere ZÄ meinte, wir sollten eine Pasta mit 500 ppm Flourid nehmen. Dies ist in der Tat gar nicht leicht zu finden, alle Babyzahnpasten in der Drogerie enthalten 1000 ppm. In der Apotheke wurde mir ...