Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Trinkflasche für Babys unterwegs?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Trinkflasche für Babys unterwegs?

Lisa_789

Beitrag melden

Guten Nachmittag, Frau Dr. Esch! Unsere Tochter, 9 Monate, ist ein Stillkind. Sie trinkt bisher vorwiegend Muttermilch, wir haben nun aber auch damit begonnen, ihr zwischendurch Leitungswasser aus einem kleinen Glas bzw. Becher anzubieten. Auf Trinklernbecher mit speziellen Aufsätzen (Schnabelaufsätzen o. Ä.) möchten wir, sofern es gelingt, komplett verzichten (Zahn- bzw. Kieferfehlstellung, Schluckschwierigkeiten usw.). Nun stellen wir uns aber die Frage, wie wir das unterwegs machen. Ist für unterwegs eine Flasche mit Schnabelaufsatz in Ordnung? Ich habe gelesen, dass es ein weicher (und kein harter) Silikonaufsatz sein sollte - stimmt das? Oder würden Sie eher einen Trinklernbecher mit Rundum-Trinkrand empfehlen? Allerdings sind diese weitgehend nur aus Plastik und wohl nicht zu 100% auslaufsicher. Eine "normale" Trinkflasche (also ohne speziellen Aufsatz) würde sich natürlich anbieten, aber wenn unser Baby dann klitschnass ist oder zu wenig trinkt, ist das auch kontraproduktiv. Vielen Dank für Ihre Hilfe!


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, wenn Sie unterwegs sind, dann können Sie gerne auf eine Trinklernflasche zurückgreifen. Solange Sie nicht ständig und im Dauereinsatz in Gebrauch ist, schadet das weder den Zähnen, noch dem Kiefer. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Dr. Freundorfer, ich habe zwei Fragen an Sie: 1. Unser Sohn (12 M.) bekommt gerade seinen ersten Zahn. Die Zahnspitze ist schon gut zu sehen, diese ist jedoch nicht glatt, sonder ziemlich geriffelt. Ist das normal ? 2. Unser Sohn trinkt momentan aus einer Tasse mit Auslaufschutz. Er bekommt Tee mit etwas Saft gemischt. Die Tass ...

Hallo, ich hab da mal ne Frage bezüglich der Silikonnuckel auf Trinklernflaschen. Sind die schlechter für die Zähne, als Trinkflaschen mit festen Trinkaufsatz? Weiß nicht wie ich drauf komme, aber ich dachte ich habe das irgendwo gehört. Vielen Dank Michèle

Mein Sohn ist 2,5 Jahre alt. Er liebt seine Nuckelflasche, trinkt zwar nur bei Durst (kein Dauernuckeln) aber nutzt die Flasche auch als Kuschelgegenstand, also haelt Sie unterm Arm beim Einschlafen usw. Ich habe schon oft versucht ihm die Flasche abzugewoehnen mit starkem Protest und ich habe (leider) immer wieder nachgegeben. Trinkbecher will er ...

Hallo, mein Sohn ist nun 17 Monate. Die ersten 13 Monate lang habe ich gestillt, danach hat mein Sohn 4 Monate lang noch täglich 1 Trinkflasche Milch bekommen. Nun musste ich mit Erschrecken feststellen, dass ich die falsche, d.h. zu kleine, Saugergröße verwendet habe. Es ist mir ein Rätsel wie mir das passieren konnte. Ich hab es vorhin selbst ve ...

Sehr geehrte Fr. Dr. Esch, dass klassische Fläschchen für Kiefer und Zähne auf Dauer nicht gesund sind, ist mir bewusst und habe ich schon oft gehört. Wie aber ist es mit diesen Strohhalm-Trinkbechern? Haben diese auch ähnliche Auswirkungen? Oder sollte unsere Tochter überhaupt nur noch aus normalen Bechern/Tassen trinken? Meine Tochter is ...

Guten Tag Mein Kind ist gut 1 Jahr alt und trinkt zu den Mahlzeiten Wasser aus dem Becher. Wenn wir unterwegs sind, habe ich bisher Wasser im Schoppen mitgenommen, habe nun aber auf Kindertrinkflaschen umgestellt (konkret auf den Klean Kanteen Classic New Sippy Cap - mir ist klar, dass Sie nicht zu einem konkreten Produkt etwas sagen können, es ...