Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

"Toter" Milchbackenzahn als Platzhalter? Was tun bei Entzündung?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: "Toter" Milchbackenzahn als Platzhalter? Was tun bei Entzündung?

Anna20355

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, meinem 6jährigen Sohn wurden vor 8 Wochen nach Zahnschmerzen (starker Druckschmerz beim Kauen) an beiden ersten Milchmolaren im Unterkiefer die Zahnwurzeln abgetötet (beide hatten schon eine Füllung). Vor dem Abtöten wurde versucht die Zahnschmerzen mit neuen Füllungen in den Griff zu bekommen (Vermutung war zunächst, dass die Füllung nicht richtig sitzt, evtl. locker ist, und das den Schmerz verursacht). Nachdem dies leider erfolglos war, entschieden wir (mein Sohn, der Zahnarzt und ich) uns für das Abtöten und erneutes Füllen der Zähne. Hierfür wurde für einige Tage eine Paste in die Zähne eingebracht, welche dann wieder entfernt wurde. Nach Reinigung wurden beide Zähne wieder verschlossen/gefüllt. Auf der linken Seite hat das auch sehr gut funktioniert. Auf der rechten Seite bildete sich nach einer Woche eine Fistel am Zahnfleisch. Hierauf wurden wir auch vorab hingewiesen (dass dies leider passieren kann). Daraufhin wurde der Zahn seitlich aufgebohrt und offengelassen. Seitdem wird der Zahn nun bei der täglichen Mundhygiene mit Sonde und Zahnbürste von mir gereinigt. Jetzt ist mir jedoch aufgefallen, dass der Zahn stark riecht bzw. die Sonde/Zahnbürste, mit der ich das Loch gereinigt habe. Laut Zahnarztpraxis ist das normal, da die entzündete Wurzel nach wie vor Eiter bildet, der durch das Loch abfließen kann. Wenn mein Sohn keine Schmerzen hat (hat er nicht), kann man es so belassen, da der Zahn als Platzhalter fungiert. Aber kann es wirklich gut sein, noch 5 Jahre diesen Zahn (mit Entzündung) dort zu belassen? Hilft ein Antibiotikum oder würde die Entzündung nach kurzer Zeit wieder aufflammen? Ich (sowie auch mein Sohn) würde den Zahn gern dort lassen, bis der neue Zahn kommt, habe aber Sorge, dass das evtl. schädlich ist. Wie ist ihre Meinung? Mir ist noch wichtig anzumerken, dass wir ein sehr gutes Verhältnis zu unserem Zahnarzt haben. Unser Sohn geht gern zu ihm und vertraut ihm voll und ganz. Er hat aufgrund "vieler" Löcher (4 insgesamt, immer in den Zahnzwischenräumen der Backenzähne) schon einige Behandlungen (immer ohne Betäubung) sehr tapfer "über sich ergehen lassen". Herzlichen Dank Anna


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, früher war das die gängige Methode, leider wird so aber die Ursache der Infektion nicht beseitigt und ein wunderbarer Eingang für Bakterien und Essensreste erhalten. Der bleibende Zahn darunter könnte durch eine chronische Infektion gefährdet sein. Der Zahn sollte besser bald raus. Gegebenenfalls muss dann ein Platzhalter eingesetzt werden. Sie sollten besser einen Kinderzahnarzt aufsuchen. Er hat Möglichkeiten Ihrem Kind die Behandlung zu erleichtern. Hier können Sie einen in Ihrer Nähe finden: www.kinderzahnaerzte.de Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, mein 8-jähriger Sohn hat am Wochenende seine Füllung verloren. Da er über starke Zahnschmerzen klagte, waren wir beim Notdienst, welcher eine Kunststofffüllung gemacht hat. Die Zahnschmerzen waren weg, am nächsten Tag war aber das Zahnfleisch an der Seite geschwollen, auch die Wange ist leicht dick (wenn man genau hinschaut). Da unser eigen ...

Hallo Frau Dr. Unsere Tochter ist 3 Jahre alt und hat bereits seit ca. 1 Jahr eine Fistel am Zahnfleisch. Als wir sie entdeckt haben sind wir natürlich gleich zum Zahnarzt. Diese hat gesagt, es sei keine Fistel, lt. röntgen steckt was im Zahnfleisch und wir sollen warten bis der Körper den Fremdkörper von selbst abstosst .   Einige Zeit s ...

Hallo, meine Tochter hatte den oberen Schneidezahn rechts sehr locker. Sie stieß sich dann einmal feste versehentlich an mir beim Raufen und bis auf den letzten fitzel war der Zahn raus. Wir zogen einmal dran und da war er raus. Plötzlich ist die eine Stelle dick und entzündet. Die Ärztin hat es schon einmal aufgemacht und ausgetrichen. Nun ist es ...

Sehr geehrte Frau Esch, bei unserem Sohn (knapp fünf Jahre alt) wurde an der 4 im Oberkiefer Zahnzwischenraum-Karies diagonstiziert, mit der potentiellen Gefahr, dass der Zahn, wenn er durch eine Behandlung mittels Füllung oder Krone nicht mehr zu retten ist, entfernt werden muss. Für diesen Fall steht nun die Frage im Raum, ob an dieser Stelle ...

Hallo, mein Sohn hat einen Platzhalter für den ersten Backenzahn. Dieser ist heute rausgefallen und wir erreichen keinen Arzt mehr. Kann's er problemlos eine Woche draußen bleiben? Wir wollen Montag in den Urlaub und erreichen niemand mehr vorher beim Zahnarzt.  

Guten Abend Fr. Dr. Esch, Bei meinem Sohn ( 7 Jahre )wurde im Mai diesen Jahres ein Backenzahn im Oberkiefer gezogen. Der Zahnarzt hatte im August noch einmal kontrolliert und sagte,  er möchte bis zum nächsten Kontrolltermin im März abwarten, ob mein Sohn ein Platzhalter benötigt. Ich mache mir Gedanken,  ob diese Vorgehensweise in Ordnung ...

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Meiner Tochter sollen demnächst mit 4 Jahren drei Milchzähne gezogen werden.Sie soll auch Platzhalter bekommen. Nun weiß ich nicht, ob ich mich für feste oder lose Platzhalter entscheide, weil es auch gleich drei sind. Besteht bei festen Platzhaltern nicht das Risiko, dass diese herausfallen können? Diese muss sie ...

Guten Tag, bei unserem 8 jährigen Sohn wurde vor einer Woche der Milcheckzahn um Unterkiefer gezogen. Nun soll an diese Stelle ein Platzhalter eingesetzt werden damit der Backenzahn die Lücke nicht zu schiebt.  Wir haben allerdings erst in 4 Wochen einen Termin zum Abdruck nehmen bekommen. Somit würden zwischen Zahn ziehen und einsetzen des ...

Liebe Frau Esch, meine 11jährige Tochter hat derzeit mal wieder einen Schnupfeninfekt, fühlt sich aber ok fit. Allerdings ist mir aufgefallen, dass sie beim Lachen doch recht rotes Zahnfleisch zeigt. Es tut aber nicht weh und blutet auch nicht beim Putzen. In den letzten beiden Wochen hatte sie immer mal mit Aphten zu tun und es ist wirklich im ...

Guten Morgen, ich habe heute Morgen eine Erhebung und Schwellung (ödematös) unter dem Wackelzahn meiner Tochter gesehen. Morgen haben wir einen Termin beim Zahnarzt, um dieses begutachten zu lassen. Kann es sein, dass der Zahn entfernt werden muss und wie würde eine Betäubung dafür aussehen? Damals hat man das mit Eisspray gemacht, das war aber se ...