Mitglied inaktiv
Ich hätte da noch eine Frage: Wie sähe denn eine OP mit ca. 9 Jahren aus? Muß sie dann auch mit Vollnarkose durchgeführt werden? Was wäre, wenn ich nun diese OP machen lassen würde, und der Platz würde dann tatsächlich für die bleibenden Zähne fehlen? Eine Bekannte, die beruflich sehr viel mit Kindern zusammen ist, hat mir zu der OP geraten, da sich die Lücke angeblich meist nicht schließen würde. Sie meint, daß das Lippenbändchen die Lücke auch bei den bleibenden Zähnen offenhält. Mein Sohn hat ein sehr dickes Lippenbändchen. Ich bin jetzt hin und her gerissen und kann mir immer noch kein klares Bild machen, wie ich nun richtig entscheiden kann. Liebe Grüße und sorry für die vielen Fragen :-) Bibi
Dr. Angela Freundorfer
Liebe Bibi, die OP dauert ca. 5 min und ist gut mit einer örtlichen Betäubung zu machen. Sie haben recht, es kann, unabhängig ob die OP durchgeführt ist oder nicht,zuwenig oder zuviel Platz für die belibenden Zähne da sein. In diesem Fall bracuht Ihr Kind mit ca. 10 Jahren eine kieferorthopädische Behandlung.( Zahnspange) Ob es sinnvoll ist das Lippenbänchen zu entfernen, kann man in der Regel erst mit ca. 9 Jahren entscheiden.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin Zahnarzthelferin und kann dich beruhigen. Eintlich ist das eine kitzekleine Op dauert wenns hochkommt 15 Minuten mit einer ganz normelen Betäubungsspritze das Bändchen wird nue durchgeschnitten und eben angenäht es tut nicht weh und die Kinder merken nicht soviel danach zumindest hier bei uns. Das stimmt wenn so ein Bändchen zu kurz ist kann es passieren dass die bleibenden Zähne keinen Platz hABEN DAS HEI?T DIE VORDEREN zÄHNE HÄTTEN DANN SPÄTER EINE lÜCKE UND DIE OBERLIPPE KÖnnte man dann auch nicht so bewegen wie wir es halt gewohnt sind.
Mitglied inaktiv
Hallo, ich bin kein Fachmann. Bei mir hieß es damals, dass die OP gemacht werden muss, weil sonst die Zahnlücke bleiben würde. Meine Mutter hat die OP bei mir erst mal nicht machen lassen, und die Lücke ist dann von alleine verschwunden. Liebe Grüße Gabbi
Ähnliche Fragen
Bei meinem Sohn (2 3/4 Jahre alt) muß aus medizinischen Gründen eine Beschneidung vorgenommen werden. Bei dem Info-Termin hat der Kinderchirurg dann festgestellt, daß mein Sohn eine Lücke zwischen den oberen Schneidezähnen hat. Er meinte dann, er würde das dann gleich mit behandeln, wenn mein Sohn eh schon mal in Vollnarkose ist. Ich sehe da aber n ...
Hallo! Mein Sohn ist jetzt 2 1/4 Jahre alt. Bei unserem ersten Zahnarztbesuch vor einem Jahr meinte die Zahnärztin, dass das Lippenbändchen zwischen die beiden vorderen Zähne gewachsen wäre und operiert werden muß, falls es durch einen Sturz auf die Lippe nicht reißt. Er hat eine kleine Lücke zwischen den Zähnen, aber das beobachte ich bei viel ...
Hallo.Ich habe da noch eine Frage zu meiner vorherigen Frage. Welche Methode würden sie empfehlen für die Lippenbändchenkürzung oder Entfernung?Was halten sie von der Behandlung durch Elektrotom? Und muss bei jeder Methode also auch beim Laser eine Betäubung durch eine Spritze erfolgen? Danke Gruss Tida
Hallo, Meine Tochter hat mit 14 Monaten seit 3 Monaten unten zwei Schneidezähne, und oben zwei, die allerdings gefühlt nicht ganz rauskommen und eine Lücke haben, dazwischen ist das Lippenbändchen. Muss ich aufgrund des Lippenbändchens zum Arzt mit ihr? Nun habe ich festgestellt, dass bereits Backenzähne da, aber keine seitlichen Schneidezähne in ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, bei meinem Sohn, allerdings schon 15 Jahre alt, sollen beide unteren Weisheitszähne unter örtlicher Betäubung entfernt werden. Macht es Sinn, Arnica D6 oder D12 Globuli unterstützend zu geben? Wie dosiert man und wann sollte mit der Einnahme begonnen werden? Schon vor der OP, oder erst danach? Ganz lieben Dank fü ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, ich muss diese Frage jetzt einfach mal loswerden. Mein Sohn, knapp 2,5 Jahre alt, hat ein verkürztes Lippenbändchen, welches mit seiner "Wulst" direkt zwischen den Schneidezähnen endet und dadurch auch eine große Lücke von ca. 5mm verursacht hat. Den ersten Zahnarztbesuch hatten wir letztes Jahr, da wurde dies g ...
Hallo Frau Dr. Esch, mein Sohn ist jetzt 11 Wochen alt. Seit Woche 2-3 schnalzt und schmatzt er beim stillen, hält das Vakuum nicht oder nicht lange und das belastet mich ziemlich.. eigentlich ist alles gut, er nimmt gut zu (wiegt über 6kg) und hat genug Ausscheidungen, ich habe keine Schmerzen beim stillen o.ä., aber dieses Stillverhalten tri ...
Liebe Frau Dr. Esch, Meine Tochter ist 9 Monate alt und hat bereits 4 Zähne. Zwischen den beiden oberen Schneidezähnen ist eine sehr große Lücke. Nun ist mir heute beim Zähneputzen aufgefallen, dass sie ein stark ausgeprägtes Lippenbändchen hat, welches zwischen den Zähnen verläuft. Im Grunde stört es uns nicht, aber wir haben uns die Frage ges ...
Hallo Frau Dr. Esch, meinem Sohn wurden vor 4 Tagen u.a. 2 Kronen sowie ein Platzhalter gesetzt. Beim Zähneputzen blutet es immer noch im Bereich der Kronen. Nun bin ich unsicher: kann ich weiterhin sanft auf und um die Kronen herum putzen oder lieber auslassen? Zahnzwischenraum-Reinigung lasse ich an den Stellen aus. Ist es normal, dass ...
Hallo, Mir wurden alle vier Weisheitszähne (in Vollnarkose) am Montag gezogen. Ich habe glücklicherweise keine Schwellung, aber (leichte) Schmerzen beim Mundöffnen, Essen und dadurch auch beim Zähneputzen. Dies stellt mich vor zwei "Herausforderungen": Meine Kieferchirurgin hat mich darauf hingewiesen, dass ich die Zähne weiterhin "normal" pu ...