Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Nachts trinken

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Nachts trinken

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Frau Dr. und an die anderen Mami´s, meine Tochter nimmt zum Einschlafen einen Nuk-Becher 0,5 l mit Apfelsaft und bisschen Wasser. Wasser geht aber nur, wenn sie nicht sieht, das ich es reintue, und wenn es nicht mehr als Hälfte Wasser ist. Ich mache mir auch schon Sorgen deshalb, auch weil es Apfelsaft ist. Ich versuche aber, die Wassermenge zu erhöhen und Apfelsaft zu verringern. Aber wenn es zu viel ist, merkt sie es und trinkt nicht und meckert nur. Die muckeltn nicht lange dran, der Becher ist ruck-zuck leer. Also, ich kann nicht so schnell trinken!! Sie wird dann 1x nachts wach und wenn ein Becher mit Trinken da ist, schläft sie wieder ein - ohne Geschrei und innerhalb von Minuten. Manchmal trinkt sie auch nicht und schläft trotzdem ein, wenn ich kurz im Zimmer war. Dann wird sie um 7 Uhr wach und trinkt nochmal einen Becher leer. Dann schläft sie aber neuerdings nicht mehr. Ist es ein Unterschied, ob sie aus dem Nuk-Becher mit Schnabelaufsatz oder aus einer Schnullerflasche trinkt? Das mit dem A-Saft ist bestimmt auch nicht so gut, obwohl es wohl auch der Speichel ist, der um die Zähne spühlt, beim Nuckeln, der die Zähne belastet. Grüße von "Nachtnucklermami" Claudia


Beitrag melden

Liebe Claudia, Sie wissen es eigentlich selbst schon, dass Apfelsaft für die Zähne Ihrer Tochter nicht gut ist. Gerade nachts, wenn weniger Speichel produziert wird als tagsüber, ist es besonders gefährlich, zuckerhaltige Getränke zu geben. Apfelsaft enthält zudem noch Fruchtsäure. Sie sollten diese Gewohnheit also baldmöglichst abstellen, auch wenn dies zu Protest führt und ein paar unangenehme Nächte verursacht. Als Alternative können Sie Ihrem Kind Wasser oder Tee ohne Zucker (z.B. Kinderkräutertee, aus Teebeuteln selbst aufgebrüht) anbieten.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Seit wir mit dem Zähneputzen angefangen haben, bekommt er in der Nacht nur Wasser zu trinken. Bis jetzt klappt es ganz gut. Er mag es normalerweiße auch nicht, aber Nacht´s ist er mit einem oder zwei Schlücken dann zufríeden. Unser Sohn (13Mo)trinkt noch aus der Nuckelflasche. Grüße Junikind


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Gute Tag, meine Tochter (6J) ist leider eine sehr schlechte Trinkerin, sie trinkt viel zu wenig. Da sie schon mal Karies hatte, gebe ich ihr nur Wasser od. ungesüßten Tee. Zum Mittag-u. Abendessend darf sie dann Saftschorle od. Fanta trinken. Nun trinkt sie den ganzen Tag nichts bis auf mittags und abends, wenn es eben Schorle gibt. Beim letzten Ki ...

Hallo Frau Esch, Meine Tochter ist nun 15 Monate alt. Mit 11 Monaten habe ich sie abgestillt. Bis vor ein paar Wochen hat sie nur sehr wenig getrunken. Maximal 150ml Wasser am Tag, was sich auch sehr an den leeren Windeln bemerkbar gemacht hat. Dann habe ich angefangen,ihr Saft zu geben und jetzt trinkt sie super ABER Saft kann ja auch keine Dauer ...

Mein Sohn, mittlerweile 3 1/2 Jahre trinkt seine warme Milch morgens und abends immer noch aus der Nuckelflasche. Habe mir da bis vor paar Tagen auch noch keinen Kopf weiter drum gemacht, bis der Kindergarten Zahnarzt sagte, dass er sich den noch zum einschlafen und tröstenden Nuckel abgewöhnen soll, da es Anzeichen auf Kieferfehlstellung gibt. ...

Hallo. Es geht um das trinken. Meine tochter 14 monate hat früher aus einem becher von nuck getrunken. Als der kaputt war hat sie einen neuen bekommen. Nur der ist so streng gegangen das sie nicht mehr viel getrunken hat. Wir haben aus einem normalen becher probiert ... aber am liebsten und meisten trinkt sie aus dem flascherl. Ist es schlecht ...

Hallo. Ich möchte gerne wissen, was für ein trinkflascherl oder becher wir für unterwegs nehmen sollen? Meine tochter ist 15 monate. Was den kiefer und zähnen nicht schadet. danke

Hallo Frau Dr. Esch! Mein Sohn ist 7 Monate alt. Bislang hat er alle Flaschen und Schnuller abgelehnt. Als wir mit Beikost angefangen haben, habe ich ihn immer wieder Wasser aus einem Kinderbecher mit Auslaufschutz trinken lassen. Es reicht dabei, das Plastik mit den Lippen zu berühren. Er muss dabei nicht saugen. Das versteht er nämlich nich ...

Guten Morgen Frau Dr. Esch, meine Tochter liebt es aus ihrem Nuk Cup mit integriertem Strohhalm zu trinken. Sie trinkt zu 95% Wasser daraus ganz selten mal einen Hipp Saft extrem verdünnt. Ist das okay für die Zähne? Sie hat bereits 4 Stück und zwei Spitzen. 2.Stimmt es dass sie in diesem Alter nachts keine Milch mehr trinken sollen? Wieso ge ...

Guten Morgen, unser Sohn, 9 Monate alt, will nachts sehr oft an die Brust, eben so abends zum Einschlafen (nach Beikost, Zähne putzen). Er hat drei Schneidezähnchen ( noch nicht alle vollständig da). Mache mir nun Sorgen, dass das häufige Umspülen mit Muttermilch die Zähnchen angreift. Tagsüber putzen wir 2 x mit Elmex Kinderzahncreme 0-2 Jahre, a ...

Guten Tag,  sie haben mir vor ein paar Tagen schon auf einen Beitrag geantwortet, dafür erstmal vielen dank.  Eine Frage hatte ich allerdings vergessen zu stellen. Kann es auch vorkommen das Kleinkinder durch das zahnen sehr viel trinken? Seit ein paar Wochen trinkt meine fast 2 jährige bis zu 6 Becher Wasser a 230 ml und dazu nicht morgens ...

Hallo,  Meine Tochter ist 21 mon. Alt und wacht in der nacht 2-3 mal auf und will dann immer Unbedingt Wasser - aber nur aus ihrem Fläschchen trinken ( avent). Tagsüber klappt es ganz gut, dass sie aus der Tasse trinkt, aber nachts akzeptiert sie nur ihr fläschchen.  Ist es für die Zähne schlimm, wenn sie nachts noch aus einem Flaschen trink ...