Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Milchzahn offen lassen

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Milchzahn offen lassen

Annipo

Beitrag melden

Hallo, vor ca. einem halben Jahr wurde bei meiner Tochter (4 Jahre) der Backenzahn aufgebohrt, da sie starke Schmerzen und sich auch noch eine Fistel gebildet hatte. Die Zahnärztin meinte, man könne ihn offen lassen bis er alleine herausfällt oder ziehen. Ich habe mir eine zweite Meinung eingeholt, wo mir aber dasselbe gesagt wurde. Sie hat nur beim Kauen Schmerzen, was sie aber sehr selten mal sagt. Ich habe mir nun mal den Zahn angeschaut und sehe, dass aus dem Loch Zahnfleisch herauskommt, welches immer weiter herauswächst. Kann das wirklich so bleiben? Ich habe auch ein Foto. 


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, in der Regel ist es nur eine Notfallmaßnahme einen Zahn zu eröffnen und offen zu lassen. Der Zahn sollte kurz danach entfernen werden. Ob ein Platzhalter notwendig ist, muss der behandelnde Zahnarzt beurteilen, ist aufgrund des Alters jedoch sehr wahrscheinlich indiziert. Durch den aktuell offenen Wurzelkanal können die Bakterien bis zur Wurzelspitze gelangen und immer wieder zu einer Entzündung führen, was für den darunter liegenden bleibenden Zahn nicht gut ist. Am besten lassen Sie den Zahn möglichst schnell entfernen. Hier finden Sie einen Kinderzahnarzt in Ihrer Nähe: www.kinderzahnaerzte.de. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.