Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Kleinkind hat gelbe Flecken auf den Schneidezähnen. Was kann es sein ?

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Kleinkind hat gelbe Flecken auf den Schneidezähnen. Was kann es sein ?

Lottner30

Beitrag melden

Hallo zusammen, wir machen uns momentan etwas Sorgen. Unsere Tochter (15 Monate) hat mittlerweile fast alle Zähne, es fehlen nur noch die Eckzähne. Allerdings hat die Kleine an den Schneidezähnen gelbliche Flecken (an der Zahnspitze, also nicht am Zahnfleisch) und die Zähne sehen eher etwas Matt aus. Wie so kleine gelbe Pfützen auf den Schneidezähnen) Ich denke von normaler Entfernung sieht man es nicht, aber wir als Eltern sehen es natürlich wenn man genauer hinschaut und nah rangeht. Ich glaube wenn man mit den Fingern drüber fährt, spürt man auch Dellen/Wellen an diesen Stellen. Wir haben auch schon einen Termin beim Zahnarzt ausgemacht, aber wir machen uns jetzt etwas Sorgen das sich das ganze verschlimmern könnte und würden einfach vorab schon mal eine Info bekommen. Unsere Tochter hat nach der Geburt für ein paar Tage Vitamin D Tabletten mit Fluorid bekommen, da sie diese aber nicht vertragen hat, haben wir Vitamin D in Tropfenform gegeben ( ohne Fluorid ). Fluorid hat sie in Tablettenform erst bekommen als die ersten Zähne sich langsam bemerkbar machten. Als wir mit Zahnpasta anfingen, haben wir die Tabletten weggelassen. Wir haben also nie beides gegeben, und wie gesagt, die Tabletten waren wirklich nur für vllt. 2 Monate.Putzen tun wir auch nur 1 mal täglich mit wenig Zahnpasta. Die Zähne waren auch von Anfang an so. Meine Frau hat auch nie Antibiotika während der Schwangerschaft benötigt und unsere Tochter hat es auch noch nie bekommen. Ich lese als auch das Salz ein Auslöser sein kann oder Wasser. Aber wir haben erst ab dem 12. Monat angefangen Salz zu geben , da waren die Zähne schon da. Das gleiche gilt fürs Wasser vom Wasserhahn, wir kaufen extra Trinkwasser welches für Babys geeignet ist. An was könnte es liegen? Sollte es eine Fluorose sein, würde dies auch die bleibenden Zähne betreffen? Davor habe ich am meisten Angst. Das Sie mit gelb verfärbten Zähnen rumlaufen muss… da wird sie ja nur gehänselt von anderen Kindern. Es kann doch nicht sein das man durch so eine kurze Einnahme die Zähne der kleinen kaputt macht…Dann sollte doch wirklich davon abgeraten werden !!! - Was meint ihr was es sein könnte? - Spielt das für die bleibenden Zähne gar keine Rolle oder treten dann bei denen das gleiche Problem auf ? - Was können wir machen ? Ich weiss, ihr sagt jetzt wir sollen den ZA fragen, aber der Termin dauert noch etwas und wir möchten uns mal vorab informieren.


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, gut, dass Sie bereits einen Zahnarzttermin vereinbart haben! Eine Fluorose würde ich ausschließen. Eher handelt es sich um eine Mineralisationsstörung. Unter dem Bergriff "Hypoplasien" versteht man heute eine Vielzahl unterschiedlicher, entwicklungsbedingter Strukturveränderungen an den Zahnhartgeweben (Schmelz, Dentin und Wurzelzement), die vornehmlich als Mineralisationsstörungen auffallen. Klinische Kennzeichen: Rauhigkeiten im Vergleich zur gesunden Zahnoberfläche, grübchenartige bis großflächige, zumeist vergleichsweise scharf abgegrenzte Defekte, Formveränderungen. Darüber hinaus sind Verfärbungen (weißlich-milchig, gelb, braun bis schwarz) festzustellen. Diese Erscheinungen können streng lokalisiert (Frontzähne: mittlere obere Schneidezähne, aber auch die Sechs-Jahr-Molaren) auftreten; sie sind aber auch als generalisierte Erscheinung zu beobachten, die alle Zähne betreffen. Bei begrenzt auftretenden Dysplasien läßt sich die störende Noxe oft zeitlich eingrenzen, wenn man die Durchbruchszeit und anamnestische Daten kombiniert. Ursachen genetisch bedingt Traumata Infektionen lokal (TURNER-Zahn) Infektionen systemisch (konnatale Lues, schwere grippale Infekte, Fieber wie bei Masern, Scharlach, Röteln usw.) Magen-Darm-Störungen der Säuglinge Verschiedene allgemeine Erkrankungen Erythroblastose Nephrosen DOWN-Syndrom Stoffwechselstörungen Hypovitaminosen (Vitamin A, C und D) Hypokalziämie Hormonale Störungen Hypothyreoidismus Hypoparathyreoidismus Intoxikationserscheinungen Pharmaka (Tetrazyklin, Strontium) Vorsorge: nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand gibt es kaum Möglichkeiten, das Auftreten von Hypoplasien oder Dysplasien zu vermeiden, abgesehen davon, während der Zahnentwicklung auf die Zufuhr überdosiert verabreichter pharmakologisch wirksamer Substanzen (Tetrazyklin) zu vermeiden. Prophylaxe: Sekundärschäden zu vermeiden durch eine auf den individuellen Fall abgestellte, intensive Anleitung und Motivation zur Zahnpflege bei entsprechender Ernährung (Verzicht auf kariogene Kost und Getränke) und altersentsprechende Fluoridmedikation. Ob die bleibenden Zähne auch betroffen sind wird sich zeigen. Jedoch entstehen diese zu einem späteren Zeitpunkt, daher ist das eher unwahrscheinlich. Liebe Grüße


Lottner30

Beitrag melden

Kann das noch schlimmer werden und unsere Tochter dann braune Zähne bekommen ? oder ändert sich der aktuelle Status der Zähne eher nicht ?


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, bei guter Mundhygiene und Ernährung bleibt der Zustand gleich. Eine Veränderung ist nur bei einer Kariesentstehung zu erwarten. Alles Gute


Mymy16

Beitrag melden

Hallo Lottner 30, ich habe eben euren Beitrag gelesen, da wir bei meinem 6 Monate alten Sohn an seinen ersten beiden Zähnchen ebenfalls gelbe Stellen entdeckt haben. Wir haben nun große Sorge, dass es ein Schmelzdefekt ist und fragen uns, welche Konsequenzen das für den Kleinen hat. Seid ihr mittlerweile schlauer, was das ist und wie ist der Verlauf bei euch bisher? Danke schon im Voraus und Grüße!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten tag, wir waren eigentlich erst bei der zahnärtzrin wegen bissl gelber verfärbungen bei meiner 17 monate alten tochter da sie es hasst zu putzen und schreit und macht...da sie leider ein epilepsi medikament nehmen muss hat sie da nicht mehr das vertrauen . Nun ist uns aufgefallen, dass sie die hinteren beiden backenzähne leichte schwarze verf ...

Ich habe heute bei meiner 5 jährigen Tochter weiße kleine Flecken entdeckt an 2 Backenzähnen und am seitlichen Zahn.Wir sind immer sehr gründlich beim Zähneputzen,2 mal tagl.elektrische Zahnbürste..Fluridzahnpasta Wovon kann das kommen,ist es gefährlich für die Zähne,wir haben schon einen Zahnarzttermin.      

Guten Abend Liebe Frau Esch, unsere 2 jährige Tochter hat im Dezember Amoxicillin bekommen, dadurch haben sich ihre Zähne plötzlich verfärbt.  Wir putzen sehr gründlich und die Verfärbungen sind schon viel besser geworden. Jetzt ist mit allerdings aufgefallen, das die zähne weiße Flecken bekommen. Die waren definitiv vor ein paar Wochen noch ...

Guten Morgen Unser Sohn 8 Jahre alt hat heute morgen ganz plötzlich weiße Flecken auf den Zähnen bekommen. Gestern waren definitiv keine da. Wir waren letzte Woche beim Zahnarzt , Kontrolltermin. Da war alles in Ordnung. Er hat diese blaue Flüssigkeit bekommen, um zu schauen wie gut er Zähne putzt. Danach wurden die Zähne poliert und der Zahnar ...

Guten Tag, mein Kind ist 3 Jahre alt. Ich habe auf seinen beiden Schneidezähne diese dunklen Flecken entdeckt. Siehe anbei Foto. Ist das normal? https://share.icloud.com/photos/08eXRvZW2AjACETQnHGYxqcVQ lg

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, wir müssen leider feststellen, dass die Zähne unseres dreijährigen Sohnes von Tag zu Tag gelber werden. Wir putzen ihm morgens und abends die Zähne, seit Juni mit einer elektronischen Zahnbürste. Es handelt sich auch nicht um einen Belag, der leicht abzukratzen wäre. Er trinkt Wasser, abends machen wir ihm einen klei ...

Unser K1 (Teenager) hatte bisher immer 1a Zähne, noch nie ein Loch und immer regelmäßigen Zahnarztbesuch (der letzte war im zweiten Halbjahr 2023). Es gab auch in der Kindheit keinen unregelmäßigen Zahnschmelz oder ähnliches. Seit kurzem sind auf zwei der oberen Schneidezähnen weiße Flecken zu sehen. Es wurde weder die Zahnpasta noch das wöchentli ...

  Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie bezüglich meiner Tochter, die nun fast 3 Monate alt ist. Seit ihrer Geburt hat sie einen Milchbelag auf der Zunge, der in letzter Zeit grünliche bis schwarze Flecken aufweist. Ich war bereits zweimal beim Arzt, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Pilz handelt. Meine Frage ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und hat seit er 5 Monate alt ist seine Schneidezähne. Heute ist mir ausgefallen, das beide Schneidezähne weiße Flecken haben. Wir putzen jeden Tag 2 mal mit 1000ppm Flourid, er bekommt keine Nuckelflasche, nichts süßes außer Obstbrei.  Zahnarzttermin ist gemacht, dennoch können Sie mir evtl sagen worum es s ...

Hallo, bei meinem Sohn (7Jahre) sind bereits die bleibenden Schneidezähne und auch Backenzähne da. An einigen Backenzähne hat er ein paar Schmelzdefekte/Kreidezähne. Die neuen Schneidezähne oben hatten keinerlei Defekte. Seit ein paar Tagen bemerke ich aber dass er immer mehr weiße Flecken auf den Schneidezähnen bekommt. Woran liegt das? Kan ...