Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Kirschkernschnuller - kiefergerechter Schnuller

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Kirschkernschnuller - kiefergerechter Schnuller

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, vielleicht könne sie mir meine Frage beantworten. Unser Sohn ist ein sehr großer "Nuckler", deswegen haben ihm die Krankenschwestern im KH (bei der Geburt) recht bald einen Schnuller angeboten. Für mich kein Problem, aber leider ist es dann doch zur Saugverwirrung gekommen. Die Hebamme zu Hause hat uns dann die Kirschkernschnuller empfohlen. Den hat er jetzt auch und ist damit sehr zufrieden. Nun ist er 10 Wochen alt und ich habe Angst, das diese Kirschkernschnuller nicht gut für den Gaumen/Kiefer sind. Solll ich umsteigen auf kiefergerechte Schnuller? Danke Bienchen


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, wenn Ihr Kind nun problemlos gestillt erden kann, sollten Sie besser umsteigen. Viel Erfolg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ja, bitte schnell umsteigen, diese Kirschkernsauger sind für die Kiefer GAR nichts. Jedes Teil zwischen den Zähnen ist ungünstig, aber wenn, dann auf jeden Fall so wenig wie möglich! Das kann ein Kirschkernsauger leider gar nicht von sich behaupten...bei denen ist ein lutschoffener Biss vorprogrammiert! Am Besten sind die kiefergerechten Sauger in der kleinsten Größe, z.b. der Dentistar oder den NUK Genius, der wird beim Saugen auch gaaaaaaanz flach, flacher gehts fast nicht... :-) LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, danke für deine Antwort. Werde dann umsteigen, ob es nun nach 10 Wochen wieder zu einer Saugverwirrung kommt? Oder haben die Kinder das jetzt gelernt und können trinken? Danke................Bienchen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich denk, das wird klappen, kenne viele winzige Stillbabies, die damit gut zurechtkommen! LG Nadine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

DANKE Werde die von Dentistar kaufen......besser kurz eine kleine Verwirrung als später Probleme mit den Zähnen!!! Ich werde einfach positiv dran gehen dann klappt es auch! LG Bienchen


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Meine Kleine ist nun 17 Wochen alt und seit einigen Tagen gucken die ersten Zähnchen raus. Sie hat von Anfang an nur den Schnuller in kirschkernform akzeptiert. Jegliche Versuche mit dem MAM oder bibi (ähnlich wie NUK) hat sie grundlegend abgewehrt. Nun zu meiner Frage: Schadet der Kirschkernschnuller der Zahnstellung? Bzw. wie lange ...

Guten Tag Dr. Esch, unsere Tochter ist 4 Monate alt. Wir geben ihr seid der Geburt unseren kleinen Finger anstatt eines Schnullers ( wg. Saugverwirrung beim stillen und abgewöhnen). Den geben wir ihr nur wenn notwendig. einschlafen nachts immer, tagsüber ab und zu und bei exzessivem weinen aber nur solange wie nötig. So wurde es uns im Krankenh ...

Sehr geehrte Frau Doktor! Wir sind gerade beim Schnuller abgewöhnen, was sich als sehr schwierig erweist.  Was halten Sie von diesem DENTISTOPP Entwöhnungsschnuller, welcher nur auf der Zahnreihe aufliegt? Kann ich diesen verwenden zum Übergang? Danke und freundliche Grüße, Susanne 

Guten Tag Frau Dr.!   Ich habe mittlerweile den dentistopp Schnuller besorgt, meine Tochter akzeptiert diesen sogar.  Darf sie diesen nun nehmen übergangsweise, und wie lange? Dieser hat ja keinen Einfluss auf die zahnstellung stimmt das?   Danke und freundliche Grüße aus linz! 

Sehr geehrte Frau Dr. Esch, auf Anraten unseres Kinderarztes hin haben wir seit einer Woche die Schnuller unserer 2,5 Jährigen abgeschafft (die Schnullerfee kam, wir haben sie mit einem Buch und Gesprächen vorbereitet, bereit war sie nicht, aber es wurde bereits eine Kieferfehlstellunf festgestellt). Sie fragt nicht nach ihrem Schnuller, abe ...

Liebe Frau Dr. Esch Unsere Tochter(3) hat ihren Schnuller von Null auf geliebt. Sie war sehr fixiert und hat ihn viel gebraucht. Seit sie 2 Jahre ist konnten wir ihn dann tagsüber abgewöhnen. Leider wird es jetzt nachts schwierig. Da sie es gut versteht weigert sie sich vehement diesen abzugeben. Haben Sie Tipps bzw gibt es wirklich erwiesene S ...

Guten Tag Frau Dr. Wach, Meine Tochter, 18 Monate, nimmt den Schnuller nur zum Schlafen. Sie ist wie süchtig danach. Ich möchte gerne den Schnuller abgewöhnen, denn ich bin der Meinung sie schläft dann auch viel besser ohne den. Nachts wacht sie ständig auf und weint wenn er verloren geht. Wie mache ich das am besten. Vielen Dank 

Guten Tag. Welcher Schnuller bzw. welche Marke ist aus zahnärztlicher Sicht für ein Kleinkind (2 Jahre) am "unbedenklichsten"? Wir nutzen aktuell einen MAM Supreme 0-6 Monate und versuchen, den Schnuller möglichst wenig in Gebrauch zu haben, was aber leider nicht immer ganz einfach ist... Vielen Dank und freundliche Grüße 

Guten Tag, Meine 7 Monate Tochter zahnt und Nachts immer wacht auf unf weint.nur mit Schnuller beruhigt Sie sich und wenn wieder raus nehme-wieder weint und will Schnuller haben.Tagsüber bekommt Sie kaum Schnuller,wenn dann nur ganz kurz wann Sie wach wird. Wir haben schnuller vonNUK ab 6 Monaten. Ist das ok wenn Sie Nachts Schnuller bekommt fü ...

Hallo Frau Dr. Esch, unser Sohn ist nun 14 Monate alt und nutzt seinen Schnuller zum Schlafen (beim Mittagschlaf und nachts) und zur Beruhigung wenn er sich wegen irgendetwas sehr aufregt (Impfung, Sturz,...). Unser Kinderarzt hat nun gesagt, bis Weihnachten sollten wir ihm den Schnuller ganz abgewöhnen, weil er sonst Probleme mit den Zähnen ...