Mitglied inaktiv
Guten Tag, ich bin verzweifelt. Meine Tochter hat bereits Karies an 5 Zähnen. Wir waren heute beim Kinderzahnarzt und er ist sich nicht einmal sicher, ob er alles gesehen hat. Wir haben uns darauf geeinigt, dass meine Tochter unter Vollnarkose behandelt werden muss. Ich verstehe das nicht, wir putzen die Zähne 3 x täglich, sie isst gesund, Süßigkeiten gibt es nur wenig. Sie verweigert allerdings jegliche Art von Milch und auch sonst isst sie wenig Milchprodukte. Nun zu meiner Frage: woran kann es liegen? Tagsüber trinkt sie aus dem Glas, lediglich zum Einschlafen braucht sie ihr Fläschchen. Vitamin D hat sie auch im ersten Lebensjahr bekommen. Und kann es sein, dass alle Zähne kaputt gehen werden? Ich könnte heulen, wenn ich mir vorstelle, wieviel Leid und Schmerzen auf meine Tochter zukommen. Vielen Dank für das Zuhören und Ihre Antwort.
Hallo, nein, die Zähne werden nicht alle "kaputt gehen". Beim Zähneputzen werden nicht nur Speisereste, sondern vor allem der schädliche Zahnbelag (Plaque) entfernt. Plaque setzt sich hauptsächlich aus Bakterien und dessen Stoffwechselprodukten zusammen. Die Bakterien vermehren sich rasch, setzen sich als klebrige Masse an den Zähnen fest und produzieren aggressive Säuren. Diese lösen den Zahnschmelz auf, so dass Karies entsteht. Wenn der Plaque regelmäßig entfernt wird bleiben die Zähne gesund! Die Zahnzwischenräume können jedoch mit der Zahnbürste nicht erreicht werden, dazu muss Zahnseide verwendet werden. Allerdings ist bei manchen Kindern die Schmelzschicht in den Zahnzwischenräume sehr dünn und deshalb sehr anfällig. Das Fläschchen für nachts sollte allmählich weg. Oder putzen Sie danach noch mal die Zähne? Sie können noch alles richtig machen: Achten Sie auf gesunde Ernährung: Ernährungs- und Trinkgewohnheiten haben großen Einfluss auf die Gesundheit der Zähne und das Zahnfleisch Ihres Kindes. Je gesünder sich die Kleinen ernähren, desto geringer ist das Kariesrisiko. Häufig werden Nahrungsmittel jedoch falsch eingeschätzt. Ernährungstips: Täglich mindestens: 1 warme Mahlzeit ,1 Glas Milch ,2 Stücke Obst 3 Portionen Gemüse ,1 Scheibe Vollkornbrot 0,5 L Wasser/10 kg Körpergewicht - wenig Süßigkeiten - lieber einmal viele Süßigkeiten auf einmal, als den ganzen Tag über naschen - keine Säfte oder süße Getränke oder Schorlen ( gibt es nur am Geburtstag oder besonderen Anlässen) - Getreide, Kartoffeln, Gemüse und Obst sollten Hauptnahrungsmittel sein, Vollkornmehl statt Weißmehl verwenden - Würzen mit Kräutern - wirkt speichelanregend - Zahnpflegekaugummis nach dem Essen vermindern kariesbildende Säuren - Auch salzige Nahrung (z. B. Ketchup) kann Zucker enthalten. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Kinderzahnarzt. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
hallo! ich bin keine der experten, spreche nur als mama und prophylaxehelferin zu dir! in der tat ist es heftig, wenn ihr kind schon so viele kariöse stellen hat, gerade in anbetracht ihres alters. selten ist es (leider) allerdings nicht. zum glück gibt es heut zu tage gute kinderzahnärzte, die behandlungen in vollnarkose durchführen, so wird den kindern leid erspart. die kleine wird vollsaniert und gesund wieder erwachen. oft wirbelt so eine narkose die kleinen ganz schön durcheinander.. das heisst, dass sie vielleicht beim einschlafen oder aufwachen sehr weinen wird (muss aber nicht!). sie sind da und nehmen sie in den arm. nach wenigen tagen ist alles vergessen. ausgelöst wird karies durch bakterien, die nicht weggeputzt werden. in fast allen fällen bekommen kinder mit stark kariösen zähnen zu viel säfte/süße getränke zum dauernuckeln in die hand, zb über nacht. wenn es bei euch der fall war, gewöhnt es ab. milch und milchprodukte verhindern KEINE karies, auch vitamin D nicht und schon garnicht fluorid-tabletten. sorge dafür, dass dein kind in zukunft nicht dauernuckelt und trinkt. naschen zb einmal am tag aber NICHT über den tag verteilt immer mal wieder. mach dir nicht zu viele vorwürfe, denk darüber nach, was du in zukunft ändern kannst. milchzähne sind von der substanz her weicher, als die bleibenden, somit auch anfälliger für karies. möglich, dass deine kleine sehr weiche zahnsubstanz hat, und auch die bakterienaktivität erhöht ist. hat der zahnarzt denn nichts dazu gesagt?? ich wünsche dir alles gute!!
Ähnliche Fragen
Hallo, bitte erlauben sie mir eine erneute Frage: Meine Tochter ist 7 Jahre alt am letzten Milch backen Zahn hat sich Karies gebildet und der Zahn ist halb "zerstört" jetzt soll dieser gezogen werden. Laut Röntgen sieht man keine Wurzel mehr die haben sich schon aufgelöst. Unsere Zahnärztin fragte mich ob meine Tochter nicht schmerzen hatte oder e ...
Hallo, wir brauchen dringend Ihren Rat. Unsere Tochter (4 Jahre) hat seit letzten Sonntag Zahnschmerzen am rechten unteren Backenzahn. Wir waren am Montag dann bei einem Zahnarzt, der uns empfohlen hat mit ihr in eine Zahnklinik zu fahren. Dienstag sind wir dann in eine Kinderzahnklinik und haben sie dort erstmal vorgestellt. Es wurde dann auch ei ...
Guten Tag Fr. Dr. Esch, bei unserem fast 5 jährigen Sohn war im Kindergarten der Zahnarzt. Wir erhielten die schriftliche Rückenmeldung, dass bei unserem Sohn Karies festgestellt wurde und wir zeitnah einen Termin bei unserem Zahnarzt vereinbaren sollten. Diesen Termin haben wir nun in knapp 5 Wochen. zuletzt waren wir vor 4 Monaten ...
Hallo,mein Sohn ist Asperger-Autist (frisch diagnostiziert). Leider hat er Karies. Zum ersten Mal ist es 2021 aufgefallen, da waren es 2 Löcher bzw. und Zahn, der vorher schon Karies hatte und durch einen Sturz aufs Gesicht komplett schmerzte.Ich war regelmäßig mit ihm beim Zahnarzt und es wurde alles repariert. Er machte auch die angebotene Putzs ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter wird im Juni 2 Jahre alt und hat schon seit sie 1 Jahr alt ist bei den oberen vorderen Zähnen wenn man von unten drauf schaut braune Zähne. Von vorne sieht man nichts - aber da sind sie sehr kurz. Warum das so gekommen ist wissen wir nicht genau. Sie trinkt nie Fruchtsäfte, war kein Flaschenkind, isst keine Sü ...
Guten Tag Frau Dr.Esch, mein Sohn 3 und halb Jahre hat laut unserer Kinderzahnärztin ausgeprägte Fissuren, also tiefe Rillen in den Backenzähnen (genauso wie sein Bruder). Obwohl wir 3mal täglich putzen, am Abend mit elektr.Zahnbürste, ist an einem Backenzahn in dieser Rille dunkler Punkt entstanden -Karies. Wir waren Mitte April zur Vorsorge, da ...
ich bin gerade völlig verunsichert. Unser Sohn, 4,5 Jahre alt, hatte vorgestern seine dritte Zahnarztkontrolle. In einem Backenzahn hatte ich selber bei ihm einen kleinen hellbraunen Fleck obenauf gesehen, und der Kinderzahnarzt diagnostizierte Milchzahn Karies. Auch wäre er wegen eng stehender Backenzähne anfällig für Zwischenraum-Karies ...
Hallo Frau Dr. Esch, meine Tochter ist 7 Monate alt und hat zwei Zähne unten. Wir putzen 2x am Tag mit Elmex und ich versuche nach der Nachtflasche Pre Milch nochmal mit einem feuchten Wattestäbchen nachzuwischen. Letzte Nacht hatte ich keine extra Flasche mit Wasser für das Baby zur Hand und habe im Halbschlaf ohne nachzudenken das Wattestäbch ...
Guten Abend, Heute war ich mit meinem 4 jährigen Sohn zur Kontrolle beim Zahnarzt. Er hatte bis jetzt nie etwas. Heute hat er plötzlich an 10!!! Zähnen Karies . Wir haben nichts an der Mundhygiene geändert , putzen 2 mal täglich und putzen auch nach . Wie kann dies so schnell passieren ? Wir waren im September das letzte Mal zur Kontrolle und d ...
Guten Tag Frau Esch, meine Tochter ist 16 Monate alt und hat bisher 8 Zähne. Wenn meine Tochter beispielsweise ein Stück Brötchen oder Obst isst, findet sie es lustig andere Menschen (ihre Geschwister, Omas und Opas oder uns Eltern) mit ihrem Essen zu füttern. Da ich kein Karies fördern möchte, achte ich darauf, dass Essen nie wirklich abzubei ...