CharlotteL
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, der von uns aufgesuchte Kinderzahnarzt hat leider unsere Vermutung bestätigt, dass die oberen Schneidezähne unseres 10 Monate alten Kindes so genannte "Kreidezähne" sind. Die weiteren Kontrollen sollen im Abstand von 3 Monaten erfolgen. Wir sollen nun weiterhin 2 x tgl. Zähne putzen - davon 1 x tgl. mit GC Tooth Mousse. Ist dieses Mousse für ein Baby schon anwendbar? Würden Sie dies auch anraten? Vom Schaum ausspucken sind wir natürlich noch Lichtjahre entfernt. Generell gestaltet sich das Putzen sehr schwierig, obgleich es immer besser wird. Von der Menge her höre ich eigentlich alles zwischen Reiskorn- und Erbsengröße - was ist denn Ihre Empfehlung? Hätten Sie generelle Tipps hinsichtlich der Pflege von Kreidezähnen? Wäre eine Versiegelung später (mit 2+ Jahren?) angeraten? Ist eine Vorhersage (sehr wahrscheinlich?) möglich, dass die 2. Zähne später auch diese Fehlbildung aufweisen? Vielen lieben Dank und viele Grüße.
Hallo, GC Tooth Mousse ist eine gute Empfehlung Ihres Zahnarztes. Es ist eine natürliche Zahnschutzcreme mit Milch-Casein Derivat, welche den Zahnschmelz stärkt und ergänzt die remineralisierende und neutralisierende Wirkung des Speichels. Außerdem wird die mineralische Balance über die natürliche Remineralisation wieder hergestellt. Es enthält Recaldent, ein Wirkstoff der vom Kasein abgeleitet ist. Kasein ist einer der wichtigsten Inhaltstoffe der Milch, welcher eine kariesprotektive Wirkung besitzt. Es liefert bioverfügbares Kalziumphosphat, das wie „flüssiger Zahnschmelz“ die Mineraliendepots im Schmelz wieder auffüllt und so den Zahnschmelz von innen härter und säurebeständiger macht. Gleichzeitig regt das Touth Mousse den Speichelfluss an und gleicht den natürlichen Säurehaushalt der Mundhöhle wieder aus. Wichtig ist allerdings, dass Ihr Kind keine Milcheiweißunverträglichkeit hat! Ansonsten können Sie das Mousse bedenkenlos weiterhin so anwenden wie gehabt. Auf dieser Seite können Sie noch den Artikel " Milchzähne richtig pflegen" lesen. Da die bleibenden Zähne zu einem späteren Zeitpunkt gebildet werden als die Milchfrontzähne, ist eine Schmelzbildungsstörung dieser eher unwahrscheinlich. Jedoch bleibt abzuwarten, ob auch die anderen Milchzähne betroffen sind. Gut, dass Sie engmaschig zu Ihrem Kinderzahnarzt zur Kontrolle gehen! Alles Gute und viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Dr. Esch, Ich verwende bei meinem 20 Monaten alten Sohn das GC tooth mousse, weil er kariöse Frontzähne hat. Wie oft darf ich diese Creme anwenden. Ist einmal täglich zuviel? Vielen Dank im voraus. viele grüße
Guten Tag,ich lese und höre viel über GC Tooth Mousse was ist das genau? Wie wird.es angewandt? Und kann ich es bei einem Kind.von 10 Monaten mit 2 Zähnen schon anwenden?vielen lieben Dank
Guten abend! Mittlerweile bin ich fast am verzweifelt! Mein kleiner (19 monate) ist einach sooo extrem ungeschickt er fällt regelmäßig auf kopf, nase, kinn oder/und mund! Waren deshalb die tage schon beim "normalen" zahnarzt (leider sind in österreich wenig kinderzahnärzte und diese sind walärzte mit langen wartezeiten) im Moment sind die zähne no ...
Liebe Frau Esch, aufgrund einer Mineralisierungstörung wurde unser 3jährigen Tochter GC Tooth Mousse empfohlen. Darin enthalten sind auch Zink Oxide. Das Bundesamt für Risikobewertung empfiehlt, dass Kinderzanhpasta kein Zink enthalten sollte, da dieses in der Regel ausreichend über die Nahrung aufgenommen wird. Wie sehen Sie in diesem Zusammenhan ...
Guten Tag Dr. Esch, Ich habe eine Frage zu der Anwendung von Tooth Mousse für kleine Kinder. Uns wurde empfohlen dieses Produkt einmal pro Tag abends auf die Zähne unseres 7-jähriges-Kind zu verwenden. Sind Nebenwirkungen bei der Entwicklung von bleibenden Zähne, die noch nicht durgebrochen sind, in Kinder zu erwarten (z.B. Zahndefekte) wenn da ...
Ab wann darf man das verwenden bzw ab wann macht das Sinn? Kann ich das auch schon bei einem 9 Monate alten Baby anwenden mit zwei Zähnchen? Danke :)
Hallo, das Tooth Mousse ist heute bei mir angekommen. Hatte es ja auf Ihre Empfehlung hin bzgl. den Schmelzdefekten meines Kindes bestellt. In der Anleitung steht ca 3 Minuten auf den Zähnen belassen. Mein Kind ist 1 1/2 und nicht sehr kooperativ in solchen Dingen 😀 wie kann ich es also am besten anwenden ? Einfach die betroffenen Zähne mit dem ...
Guten Tag, ich habe viel gutes darüber gelesen & als wir heute bei unserer Zahnärztin war hat sie bestätigt das meine Tochter Karies im Anfangsstadium hat & das bereits mit 13M. (weiße ränder an den oberen Frontzähnen & ein leichter brauner Strich) Leider hat sie als Baby oft gespieben bis die Magensäure kam & auch viel Obst gegessen wie Erd ...
vielen Dank für die rasche Antwort. Täglich abends für wie lange? 2 Wochen? 1 Monat? 1 Jahr? Ich mache mir hier etwas sorgen bzgl. dem Titandioxid & dem zugesetztem Öströgen.. oder ist die Menge wirklich nur minimal? Liebe Grüße,
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Ich hätte eine Frage zu dem GC Tooth Mousse, ich hab gelesen, dass Sie es hier im Forum zum Teil zur Remineralisierung empfehlen. Ich würde es gerne für meine Tochter zur Prophylaxe kaufen und einmal wöchentlich gern zusätzlich zur fluoridhaltigen Zahnpasta verwenden. Es handelt sich ja hier anscheinend um ei ...