Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. dent. Jacqueline Esch:

Fibrom entfernen lassen

Dr. med. dent. Jacqueline Esch

Dr. med. dent. Jacqueline Esch
Zahnärztin spezialisiert auf Kinderzahnheilkunde

zur Vita

Frage: Fibrom entfernen lassen

roti120392

Beitrag melden

Meine 9jährige Tochter hat seit ca. 3 Monaten ein Fibrom an der Unterlippe. Bisher hatten wir gehofft, es geht von selbst wieder weg. Inzwischen stört es sie doch sehr und es soll beim Zahnarzt entfernt werden. Kommt so etwas öfters vor und lässt sich das Fibrom problemlos wegschneiden? Gibt es keine andere Möglichkeit? Danke für Ihre Tipps und lg Rosi


Dr. Jacqueline Esch

Dr. Jacqueline Esch

Beitrag melden

Hallo, ein Fibrom erfordert aus medizinischer Sicht keine Therapie. Sowohl weiche als auch harte Fibrome sind ungefährlich. Es besteht kein erhöhtes Risiko, dass sie entarten und sich zu einer Form von Hautkrebs entwickeln. Normalerweise stoppen sie ihr Wachstum ab einer gewissen Größe und bleiben dann so bestehen. Ein Fibrom entfernen zu lassen, ist im Normalfalle unkompliziert. Der Zahnarzt oder Chirurg erledigt dies in einem kleinen Eingriff, je nach Größe des Fibroms mit einer örtlichen Betäubung. Von der Größe und Form der Wucherung hängt es ab, ob die Stelle nach der Fibrom-Exzision genäht werden muss. Alles Gute und viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, Ich hoffe sie können mir vielleicht weiterhelfen! Mein Sohn (1,5jahre) hat seit ca 2 Monaten am der Unterlippe unten eine Art Blase. Wir waren als erstes bei unserem normalen Zahnarzt, er meinte es ist eine mucocele und wir müssen nach Chemnitz in die Kieferchirurgie, da es höchstwahrscheinlich raus operiert werden muss. Die waren allerdin ...