Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Braune Flecken auf Zähnen

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Braune Flecken auf Zähnen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 20 Monate alt, hat 16 Zähne und seit den ersten Zähnchen kümmere ich mich täglich um die Zahnpflege - zuerst mit einem nassen Wattestäbchen und seit sie 1 Jahr alt ist, 2x täglich mit einer Zahnbürste + Kinderzahnpaste. Vor etwa einer Woche ist mir nun extrem aufgefallen, dass ihre Zähne gelblich aussehen und die oberen Schneidezähne haben sogar bräunliche Flecken!!! (Das Auftreten dieser Flecken fiel -vielleicht zufällig- in die Zeit, in der sie zum 1. Mal in ihrem Leben ein Antibiotikum wegen Mittelohrentzündung nehmen musste. Ich weiß nicht, ob es da einen Zusammenhang gibt, aber ich erwähne es mal der Vollständigkeit halber. Es kam mir nur so merkwürdig vor, weil seit etwa diesem Zeitpunkt die Zähne fast schlagartig so schlimm aussahen.) Ist das Karies? Soll ich mit ihr zum Zahnarzt gehen? Und vor allem: wo kommt das in diesem Alter her? Was mache ich falsch?? Ich kann mir eigentlich keine mangelnde Hygiene vorwerfen (zumal ich schon öfter gelesen habe, dass man erst mit 2 Jahre mit Zahnbürste putzen soll und vorher reicht nur ein Wattestäbchen...) Kann das wirklich mit dem Antibiotikum zusammenhängen? Vielen Dank für Ihren Rat und viele Grüße von einer besorgten Sabine


Beitrag melden

Hallo Sabine, manchmal entsteht während der Einnahme von Antibiotika eine sehr festhaftende Plaque auf den Zähnen, die oft gelblich aussieht. Zur Kontrolle sollten Sie auf jeden Fall zum (Kinder)Zahnarzt gehen. Gut, dass Sie schon mit Zahnbürste und Kinderzahnpasta putzen, bis zum 2. Lebensjahr mit Wattestäbchen zu putzen halte ich für zu ineffektiv.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Sabine, mein Kleiner ist jetzt fast 13 monate alt und habe glaub ich das selbe Problem. Nur hätte ich jetzt nicht ohne Deinem Beitrag an das Antibiotikum gedacht. Mein Sohn hatte vor 5 Wochen auch eine Mittelohrentzündung und seit reichlich 1 Woche ist mir das aufgefallen das er extrem gelbe Zähne hat, vor allem oben! Ich mach das sonst auch alles so wie du, erst Flouretten und Wattestäbchen, jetzt seit 2 Monaten eben mit Elmex 2 x putzen. mehr oder weniger. Ich dachte schon es würde an den Flouretten liegen, weil er diese seit 2 Monaten nicht mehr bekommt, vorstellen konnte ichs mir allerdings auch nicht wirklich. Ich wäre also auch auf die Antwort von einem Experten gespannt. Zumindest we´ß ich jetzt dass ich nicht die einzige bin die das problem hat. Wir wollen ja alle gute Zähne für unsere Kleinen, stimmts? LG Carmen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Carmen, ich hab inzwischen mal ein bisschen im Internet gestöbert, weil´s mir einfach keine Ruhe gelassen hat... Meine Kleine hat damals "Amoxycillin" bekommen und von genau diesem Mittel weiß man, dass es in "Einzelfällen" ebensolche Zahnverfärbungen hervorrufen kann (von Tetracyclin weiß man das ja schon lange - aber das darf ja Kindern im Wachstum sowieso nicht mehr verschrieben werden). Ich hab dann auch in unserem Beipackzettel an allerletzter Stelle in einem kurzen Nebensatz gelesen, dass solche Zahnverfärbungen "vorübergehend" auftreten können. Was jetzt dieses "vorübergehend" bedeutet, hab ich noch nicht so 100%ig rausfinden können. Im Internet hab ich eine Seite gefunden, auf der stand, dass in den meisten Fällen nach 5-6 Monaten (!) die Flecken wieder verschwunden waren und dass man sie mit sehr gründlichen Zähneputzen wegbekam (ehrlich gesagt, empfinde ich "5-6 Monate" nicht unbedingt als "vorübergehend", aber das mögen die Pharme-Experten an ihren Schreibtischen ja anders sehen - sie müssen ja nicht Tag für Tag in das "braune Lächeln" ihrer Süßen blicken!!!). Einige Fälle gab es aber auch, in denen die Flecken nach dieser Zeit nicht weg waren. Blieben sie aber in diesen Fällen dauerhaft? Also bis in unserem Fall die bleibenden Zähnchen kommen?? Oh Schreck!! Wir putzen nun jedenfalls wie verrückt (sofern meine kleine Maus das mit sich machen lässt). Ich putz lieber 3-4 Mal am Tag, dafür aber nur kurz. Länger als 1 Minute kann ich sie -trotz aller Überredungs-/Ablenkungsmanöver- eh nicht vom Stillhalten überzeugen. Nächste Woche werde ich deswegen nochmal mit ihr zum Arzt gehen und hoffe aber trotzdem auch hier noch auf einen Experten-Rat! Dir erstmal noch ein gutes Durchhaltevermögen beim Zähneschrubben und viel ERfolg!!! Liebe Grüße SAbine


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Ich hab mit meinem Sohn das gleiche Problem,habe mir auch gedacht,daß es eigentlich nur vom Antibiotikum sein kann.Aber leider steht davon nichts im Beipackzettel.Welches Antibiotikum haben eure Mäuse denn genommen? Mein Sohn bekommt Elobact.Da wir es schon häufiger nehmen mussten weiß ich auch ,daß die Zähne immer wieder weiß werden.LG


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich habe weisse Flecken auf meinen Schneidezähnen. Ich habe gehört dass das durch Penicillin verursacht wird. Was kann man dagegen tun? Fritz

Hallo, eine gaaanz wichtige Frage! Ich war diesbezüglich schon bei unserem Kinderarzt der sichtlich überfordert war!!!!!!! Was kann das sein?!! Meine Tochter lacht sehr viel, und vor 1 Woche ist mir aufgefallen, dass sie bzw. ihre Zähne weiße Flecken, bzw Ränder am oberen Zahnfleischrand aufweisen und auch an den Zähnen selbst, vor allem a ...

Hallo! Meine 17 Monate alte Tochter hat auf ihren Zähnen schon ziemlich dunkle Flecken. Unser Zahnarzt sagt, dass das Veranlagung sei und man da nichts machen könne. Dies sei ein Schönheitsfehler, keine Karies. Kann man diese Flecken irgendwie beseitigen? Zähneputzen nützt nichts.

Meine Tochter, fast 7, hat bereits 4 bleibende Zähne. Auf den oberen Schneidezähnen sind nun weiße hellere Flecken zu sehen, also auf jedem Zahn einer dieser Flecken. Woher kommt das? Zuviel Fluor als Kleinkind? Und kann man da etwas tun, dass die Flecken wieder verschwinden?

Sehr geehrte Frau Dr. Esch,  meine Tochter ist ca. 2,5 Jahre und heute ist mir aufgefallen, dass sie auf den Schneidezähnen helle Stellen hat. Diese sind aber nur an den beiden oberen Schneidezähnen und nur deren unterem Rand bzw. an der Mittellinie zwischen den beiden Zähnen. Zu viel Fluorid kann es nicht sein, da wir größtenteils Zahncreme oh ...

Guten Tag, mein Kind ist 3 Jahre alt. Ich habe auf seinen beiden Schneidezähne diese dunklen Flecken entdeckt. Siehe anbei Foto. Ist das normal? https://share.icloud.com/photos/08eXRvZW2AjACETQnHGYxqcVQ lg

Unser K1 (Teenager) hatte bisher immer 1a Zähne, noch nie ein Loch und immer regelmäßigen Zahnarztbesuch (der letzte war im zweiten Halbjahr 2023). Es gab auch in der Kindheit keinen unregelmäßigen Zahnschmelz oder ähnliches. Seit kurzem sind auf zwei der oberen Schneidezähnen weiße Flecken zu sehen. Es wurde weder die Zahnpasta noch das wöchentli ...

  Sehr geehrte Damen und Herren, ich wende mich an Sie bezüglich meiner Tochter, die nun fast 3 Monate alt ist. Seit ihrer Geburt hat sie einen Milchbelag auf der Zunge, der in letzter Zeit grünliche bis schwarze Flecken aufweist. Ich war bereits zweimal beim Arzt, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Pilz handelt. Meine Frage ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt und hat seit er 5 Monate alt ist seine Schneidezähne. Heute ist mir ausgefallen, das beide Schneidezähne weiße Flecken haben. Wir putzen jeden Tag 2 mal mit 1000ppm Flourid, er bekommt keine Nuckelflasche, nichts süßes außer Obstbrei.  Zahnarzttermin ist gemacht, dennoch können Sie mir evtl sagen worum es s ...

Hallo, bei meinem Sohn (7Jahre) sind bereits die bleibenden Schneidezähne und auch Backenzähne da. An einigen Backenzähne hat er ein paar Schmelzdefekte/Kreidezähne. Die neuen Schneidezähne oben hatten keinerlei Defekte. Seit ein paar Tagen bemerke ich aber dass er immer mehr weiße Flecken auf den Schneidezähnen bekommt. Woran liegt das? Kan ...