Frage im Expertenforum Kinderzahngesundheit an Dr. med. Angela Freundorfer:

Auch für größere Kinder??

Dr. med. Angela Freundorfer

Dr. med. Angela Freundorfer
Kinderzahnärztin
Frage: Auch für größere Kinder??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter wird im Juni 9 Jahre alt. Seit ca. 4 Jahren warten wir auf den Zahn, der gleich neben den vorderen oberen Zähnen ist (blöd erklärt, aber mir ist der Name entfallen - Schneidezähne??). Nachfragen ergaben bisher keine befriedigende Antwort, nur immer warten, warten, warten.... Mittlerweile haben wir das Gefühl, das dieser Zahn überhaupt nicht mehr kommt. Leider hat sich meine Tochter die Zähne rausgedreht, sobald sie nur etwas gewackelt haben. Wie können wir feststellen lassen, ob dieser Zahn überhaupt angelegt ist (wir wollen deswegen ungern röntgen), und gibt es eine Grenze bis wann er dasein müsste? Was wird gemacht, wenn er nicht kommt? Werden die anderen Zähne mittels Spange vorgezogen?? Vielen Dank


Beitrag melden

Liebe Petra T., Ihre Sorge ist ganz berechtigt. Der Zahn kann entweder nicht angelegt oder verlagert sein. In jedem Fall ist ein Röntgenbild unerlässlich. Wie die weitere Behandlung (Zahnspange, Implantat, Zahnersatz)aussieht, hängt von diesem Befund und von den Gebißverhältnissen ab. Sie sollten möglichst bald einen Kieferorthopäden konsultieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Petra, Also ich würde mal nach schauen lassen ob ein bleibender Zahn vorhanden ist,durch Röntgen aufnahmen,wenn kein Zahn vorhanden ist,liegt es aber nicht dadran das deine Tochter sich die Zähne selber gezogen hat,denn sobald sich ein Zahn locker ist,leigt es dadran das der bleibende Zahn die Wurzel des Milchzahnes auflöst,damit der Milchzahn rausfällt und so platz macht für denn Bleibenden. Sollte kein Zahn dasein,und eine Lücke bleiben (muß nicht) so wird sehr warscheinlich eine Spange empfohlen,damit die Zahnreihen geschlossen werden. Claudia


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.