Mitglied inaktiv
Hallo, bei meinem Sohn 16 Monate alt werden alle Milchzähne vom Zahnfleisch aus braun. Woran kann das liegen? Wir putzen immer regelmäßig die Zähne aber es ist sehr schwer an diese ranzukommen. Ich kann ihn immer nur festhalten und dann putzen. Haben Sie vielleicht noch einen Tipp, wie es leichter geht, ihm die Zähne zu putzen? Vielen Dank
Hallo, falls es Black Stain ist kann das beim Zahnarzt entfernt werden. die Pflege der Zähne ist wie auch die Körperpflege nicht angeboren. Deshalb ist es besonders wichtig, daß Sie die Zähne Ihrer Kinder von Anfang an reinigen, damit diese gesund und schön bleiben und Ihr Kind dieses Putzritual schrittweise erlernt. Von Geburt an sollten Sie den Kieferkamm Ihres Kindes mit einem Wattestäbchen oder kleinen „Waschlappen“-Fingerling auswischen und dabei auch massieren. Dieses Ritual wiederholen Sie nach jeder Mahlzeit – bereits auch nach dem Stillen. Mit der Zeit entwickelt sich aus dem instabilen und empfindlichen Kieferkamm eine stabile Zahnleiste - die Milchzähne treten hervor. Begleiten Sie diesen Wachstumsprozess von Anfang an, so wird das Zähneputzen zur Selbstverständlichkeit, genauso selbstverständlich wie sich wickeln zu lassen und irgendwann auf das Töpfchen zu gehen. Die ersten Milchzähne - spielend putzen Bekommt Ihr Kind die ersten Milchzähne, putzen Sie vor dem Schlafengehen mit einer Kinderzahnbürste und ein wenig Kinderzahnpasta die Milchzähne. Dies läuft ganz leicht und spielerisch ab, wenn Sie dieses Putzritual frühzeitig und konsequent durchführen. Unterstützend können Sie beispielsweise Musik einsetzen – viele Zahnputzlieder machen das Zähneputzen zu einem lustigen Ereignis. Wie und wo Sie putzen können Hier noch einige Anregungen, wie Sie gemeinsam mit Ihrem Kind entspannt die Zähne putzen können - besonders hilfreich bei aufgeweckteren Kindern. Auf dem Wickeltisch Beim Windelwechseln auf dem Wickeltisch wird das Köpfchen des Kindes durch ein Nestchen gestützt. Mit der freien Hand halten Sie die Händchen Ihres Kindes, während Sie den Mundraum säubern. Auf dem Schoß Ziehen Sie den Popo Ihres Kindes so weit zum Bauch, dass die Beinchen rechts und links bequem strampeln können. Ihr Baby ist dann nicht in der Lage sich wegzustoßen. Während die freie Hand die beiden Ärmchen locker hält, können Sie sich mit Ihrem Kind im direkten Blickkontakt sehr gut verständigen. Auf dem Kinderstuhl Besonders praktisch ist das Zähneputzen im Kinderstühlchen nach dem Füttern. Zahnpflege im Bett Bequem für Mutter und Kind ist die Zahnpflege im Bett als Teil des abendlichen Rituals: Waschen - Schlafanzug anziehen - Zähne putzen - Geschichte vorlesen - Licht löschen - Einschlafen. Knie zu Knie-Position Sollte ihr Kind sehr strampeln, führen Sie die Zahnpflege am besten zu zweit durch. Allgemeine Tipps zur Zahnpflege vom Kinderzahnarzt Zählen Sie bei jeder Zahnfläche bis 10, damit Sie ein Gespür dafür bekommen, wie lange jeder Zahn gepflegt werden soll. Bald wollen Ihre Kinder selber putzen, denn Zähneputzen macht Spaß. Beispielsweise morgens nach dem Frühstück oder auch zwischendurch. Zusätzlich sollten Sie aber jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne mit einer Kinderzahnbürste und einer erbsengroßen Menge Kinderzahnpasta putzen. Diese Menge ist völlig ausreichend, da die Kinder sowieso einen Teil der Zahnpasta verschlucken. Kinder in diesem Alter können noch nicht kontrolliert ausspucken, deshalb wird oft erst geschluckt und dann ausgespuckt. Phasenweise wehren sich Kinder gegen die Zahnpflege – hier hilft Ablenkung am besten. Sie können lustige Geschichten erzählen, singen, Späße machen oder auch gemeinsam mit ihrem Kind die Zähne putzen, z.B. beim Fernsehen oder Spielen. Zahnputzlieder finden sie auf: http://www.kinderzahnaerzte.com/Vorsorge/Zahnputzlieder.aspx Liebe Grüße
Ähnliche Fragen
hallo, meine tochter, 26 monate, hat seit ca. 9 monaten Braun-graue Flecken auf den Milchzähnen. anfangs waren es nur die vorderen und wenig, jetzt sind fast alle zähne betroffen. z.t. ziehen sich die flecken wie girlanden am zahnfleischrand herum, aber auch auf den zähnen sind die flecken. ich habe vom ersten zahn an 1x täglich abends geput ...
Hallo, mein 9 Monate alter Sohn hat seit gut einer Woche auf seinen oberen 4 Zähnen (in Richtung Zahnfleisch) leichte braun-gelbliche Verfärbungen. Wir putzen zweimal täglich (einmal jedoch nur mit Elmex). Wie können wir diese Flecken wieder wegbekommen? Gibt es eine empfehlende kurzzeitige Zahncreme, die die Belege eventuell beseitigt und n ...
Hallo, mein Sohn ist nun 5 1/2 und hat vor ein paar Wochen einen Schneidezahn unten verloren. Vor einer Woche merkten wir, dass ein Schneidezahn oben sich braeunlich verfaerbt. Er wackelt noch nicht wirklich. Ihc habe meinen Sohn gefragt, ob er sich irgendwo gestossen hat, draufgefallen ist oder so. Aber nein. Ist er nicht. Vor 4 Wochen beim ...
Hallo! Mein Sohn (9 Monate alt) hat seit ca. 3 Wochen seine ersten beiden Zähnchen (sie sind etwas mehr als halb draußen würde ich schätzen, noch nicht ganz). Nun beobachte ich seit ca. 1 Woche, daß die Zähne unten mittig braun verfärbt sind - woran kann das liegen? Was kann / soll ich dagegen tun? Ich putze ihm bereits 2x täglich die Zähne ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, mir ist aufgefallen, dass die Aufsteckbürsten von Braun sehr hart sind und anfangs sowohl für mich, als auch für die Kinder sehr unangenehm am Zahnfleisch sind. Ist das sinnvoll? Sollten Kinder solch harte Bürsten verwenden, oder wäre ein Wechseln auf die Sensitiv-Vatriante zu empfehlen bzw. möglich? Herzlichen ...
Guten Abend, meine Tochter hat am Mittwoch einen Backenzahn verloren. Leider hat sie ihn erst heute in ihrer Federtasche wiederentdeckt und ihn mir stolz präsentiert. Der Zahn war noch mit Schokolade bedeckt (er hat sich beim Schokoriegelessen gelöst). Jetzt mache ich mir Gedanken bezüglich der Hygiene. Meine Tochter hat ihr Fundstück natürl ...
Sehr geehrte Frau Dr. Esch, Mein sohn (7 Jahre) hatte letzte Woche einen Termin beim Zahnarzt. Dabei wurde ein Panoramaröntgen angefertigt. Leider war er sehr unruhig, weshalb sie ein zweites machen mussten. Kann die Strahlenbelastung hier schädlich sein? Er hatte zuvor nur einmal eines und zusätzlich diese bissflügelröntgen. Das war vor ca. 2 ...
Hallo Frau Dr. Esch, ich habe gestern bei meinem 6jährigen Sohn entdeckt, dass sein neuer Backenzahn völlig braun verfärbt rauskommt. Natürlich werde ich einen Termin bei unserer Zahnärztin machen, würde aber gerne vorab wissen, was das nur sein könnte. Seine unteren beiden bleibenden Schneidezähne sind ebenfalls schon mit einem gelblichen Be ...