Frage im Expertenforum Kinderwunsch an Dr. med. Robert Emig:

Zwei Fruchthöhlen nach Blastozystentransfer

Dr. med. Robert Emig

Dr. med. Robert Emig
Frauenarzt

zur Vita

Frage: Zwei Fruchthöhlen nach Blastozystentransfer

Traurig2020

Beitrag melden

Hallo, ich hoffe ich bin hier richtig. Mir wurde eine Blastozyste nach IVF eingesetzt. Ich bin 35 Jahre alt, habe bereits eine Tochter über IVF bekommen, hatte zuvor eine Fehlgeburt nach natürlicher Schwangerschaft. Zudem ist meine Mutter ein zweieiiger Zwilling. Heute bin ich bei 6+3 beim Umtraschall gewesen. Es waren zwei Fruchthöhlen zu sehen, allerdings nur in einer ein Embryo mit schlagendem Herz. Ich hatte zudem ganz leicht hellrosa Blut am Toilettenpapier bei 5+3, was jedoch nach Höherdosierung des Uterogests wieder verschwand. Hier die Werte: 08.08., 504 HCG-Wert (PU+15) 15.08., 6.284 HCG-Wert (PU+22) 24.08., US (6+3) (5,6mm) Nun zu meiner Frage: Wie wahrscheinlich ist es, dass in der zweiten Fruchthöhle beim nächsten US noch ein Embryo zu sehen sein wird?    Schon jetzt vielen Dank für Ihre Rückmeldung.    


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, wenn der Ultraschall eindeutig war und keine erschwerten Bedingungen zum Beispiel dadurch vorlagen, dass der zweite Embryo sehr hoch in der Gebärmutter sitzt, ist es eher unwahrscheinlich, dass beim nächsten Schall doch noch ein Embryo zu sehen sein wird. Ich halte ihn auf jeden Fall die Daumen, dass es dem anderen weiter gut geht. Sollte es tatsächlich so sein, dass die zweite FH leer ist, bedeutet dies jedoch kein Risiko für den gesunden Embryo. gruss


Traurig2020

Beitrag melden

Hallo und vielen Dank für Ihre Rückmeldung!  Was mich jetzt noch umtreibt dazu: Da es sich ja um einiige Zwillinge gehandelt haben muss, ist nun die Gefahr erhöht, dass der verbliebene Embryo krank ist, wenn ein Embryo aus der gleichen Blastozyste bereits abgegangen sein sollte?   schon jetzt vielen Dank für Ihre Antwort und Mühe.


Dr. Robert Emig

Dr. Robert Emig

Beitrag melden

Hallo, das würde nur gelten, wenn es sich um einen genetischen Fehler handelt. Es könnte z.B. aber auch eine Durchblutungsstörung sein. Alles gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Prof. Dr. Dorn,  ich hatte am Freitag, den 11.10.24 die Eizellentnahme und am Montag, den 14.10.24 eine Eizelle transferiert bekommen. Die Kinderwunschklinik meinte, ich muss ernährungstechnisch auf nichts besonderes achten. Nun habe ich von Donnerstag bis Sonntag jeden Tag eine Tasse Früchtetee getrunken, die Hibiskus enthalten. Bei dem ...

Guten Tag! Ich habe nächste Woche einen Kryotransfer einer Blastozyste. Mein 3 jähriger Sohn möchte ab und zu getragen werden, morgens und auch zwischendurch. Er wiegt ca. 15 Kilo. Könnte das für eine einnistung problematisch sein? Vielen Dank!

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, ich befinde mich im Kryozyklus, nach Letrozolstimulation von ZT 3-7 mit jeweils 5mg, habe ich an ZT 13 mit Ovitrelle ausgelöst und nun ist morgen (ZT 20) der Transfer einer Blastozyste geplant. Sie stammt noch aus dem ersten Auftau, der Versuch endete leider mit einem Windei (Abgang unter Cytotec in ssw 7). ...

Sehr geehrter Herr Dr. Gagsteiger, mir wurde am 03.12. eine (kryokonservierte) Blastozyste transferiert, an 4+4 lag der HCG bei 2023, an 5+0 nun bei 6306. Passen die Werte vom Anstieg her und zur SSW? Ist eine ELSS bei den Werten auch noch möglich oder wären sie dann eher niedriger? Dies war unser dritter Versuch, der erste endete leider ...

Lieber Herr Doktor Grewe, ich hatte gestern einen Tag 2 Transfer eines schönen 7-Zeller nach ICSI NATURELLE. Ich nehme nun 200 mg Progesteron und auf eigenen Wunsch noch Estramon Pflaster 50. Jetzt habe ich die gestern immer wider mittelstarke Unterleibskrämpfe. Kann das der Einnistung schaden? Auch schon zu einem so frühen Zeitpunkt? ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, da meine Frage so dringend ist und ich recht verzweifelt bin, erlaube ich mir ausnahmsweise, meine Frage ein zweites Mal zu stellen. Ich hatte gestern einen Tag 2 Transfer eines schönen 7-Zeller nach ICSI NATURELLE. Ich nehme nun 200 mg Progesteron und auf eigenen Wunsch noch Estramon Pflaster 50. Jetzt h ...

Lieber Herr Doktor Gagsteiger, Sie hatten mir am Freitag schon so gut geholfen.  Ich nehme nach Transfer nach ICSI NATURELLE 200 mg Progesteron und ein Estramon 50. Ich habe das Gefühl, dass ich vom Pflaster die Unterbauchkrämpfe habe, das ist das einzige, was diesmal anders ist. Kann das sein? Sonst habe ich immer Estrifam 2 mg genomm ...

Lieber Dr.Emig,. Ich befinde mich im natürlichen Zyklus in einer Kiwu Behandlung und in wenigen Tagen soll der Transfer meiner Blastozyste stattfinden. Aus Erfahrung ist mein Eisprung erst relativ spät ( Zyklustag 13 bis 16) und aufgrund von Adenomyose soll kein künstlicher Zyklus mit viel Östrogen, sondern der Transfer im natürlichen Zyklus st ...

Lieber Herr Doktor, ich bin 38 und hatte einen Icsi-Naturelle Zyklus. Bei Punktion war meine Schleimhaut nur bei 5,5 mm. Ich habe dann ab Punktion 2mg Estrifam täglich VAGINAL bekommen (+2x100mg Ptogestan vaginal). 2 Tage später zum Transfer war die Schleimhaut dann bei 6,9 mm. Am Transfer Tag habe ich noch die 2mg Estrifam vaginal gen ...

Sehr geehrte Frau Dr. Finger, Ich bin aufgrund eines SD-Carcinoms thyreoidektomiert und auch mit Radioiod behandelt, habe also keine Schilddrüse mehr. Mein TSH war mit 125ug immer unter der Nachweisgrenze deshalb wurde das Euthyros 5 Wochen vor dem Transfer von der absoluten Suppressionstherapie auf 100ug geändert aber leider nicht kontrolliert ...