Jeazy
Hallo Frau Dr. Popovici, Nach meiner 3. Fehlgeburt wurde ein immunologisches Ungleichgewicht festgestellt, welches bei einer erneuten Schwangerschaft mit Kortison und Immunglobulinen behandelt werden soll. Des Weiteren muss ich wegen einer Gerinnungsstörung ASS100 nehmen und Heparin spritzen. Allerdings liegt bei mir auch eine Insulinresistenz vor (HOMA: 3,5/Glukose nüchtern: 102 - kein PCO, Übergewicht etc.) und fast alle Ärzte meinen man müsse nicht unbedingt etwas tun bzw. Inositol genügt. Ich war auch beim Endokrinologen/Diabetologen und er meinte ich könne Metformin nehmen, wenn ich es möchte, aber er ist der Meinung es hilft nur beim schwanger werden und die IR hat nichts mit den FG zu tun. Allerdings habe ich nun schon mehrfach gelesen, dass die IR sehr wohl Schuld an FG sein kann. Da Metformin ein starkes Medikament ist, welches teilweise auch nicht gut verträglich sein soll und ich bereits die anderen Medikamente einnehmen muss würde ich gerne wissen was sie davon halten und ob sie in meinem Fall Metformin empfehlen würden, um eine erneute FG vorzubeugen. Vielen Dank
Hallo, wenn der HOMA wirklich stimmt, würde ich Metformin 500 nehmen. Sie können mit 1/2 Tabl morgens und einer 1/2 Tabl abends starten und sich dann auf 1-0-1 "hocharbeiten". Dann sehen Sie welche Dosierung kaum NW macht. Die anderen Mittel müssen Sie eh erst ab positiven SST nehmen. Metformin hilft davon noch am Besten gegen FG... Alles Gute und ganz viel Glück! Ist schon ein Karyogramm bei Ihnen und Ihrem Mann gemacht worden?? Alles Gute, RP
Jeazy
Vielen Dank für Ihre Antwort,Frau Dr. Popovici. Mit Karyogramm ist die Chromosomenanalyse/Genetik gemeint, richtig? Das haben wir bereits nach der 2. Fehlgeburt untersuchen lassen und es war alles in Ordnung. Leider wurde bei den untersuchten Embryos auch nichts festgestellt werden d.h. keine Trisomien oder anderes. Wie lange empfehlen Sie das Metformin in der Schwangerschaft? Vielen herzlichen Dank!
Hallo, ein HOMA-Index von 3,5 ist schon relevant. Versuchen Sie mal über eine Ernährungsumstellung den Insulinwert zu verbessern. Ergänzend kann auch Metformin in einer niedrigen Dosis begonnen werden. Im Falle einer Schwangerschaft ist Metformin nicht zugelassen, Sie können es trotzdem bis zur 12. SSW weiternehmen. Alles Gute, RP
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Gagsteiger, bin 33, leicht PCO ohne männliche Hormone, Behaarung, Übergewicht (BMI 20). Ich bin 2 mal mit Einnahme von Myo-inositol im 1. Zyklus schwanger geworden, 1 mal war Trisomie 21, in der 10. Woche alles zeitgerecht, MA 13. SSW. 1 mal war Embryo gesund. Dann kam die Diagnose Insulinresistenz - HOMA 2,1, Glukose nüchtern ...
Lieber Herr Dr. Grewe, mit 43 Jahren und zwei Spätaborten (bei unauffälligen Kindern) in den letzten zweieinhalb Jahren gelte ich jetzt (6+4 SSW, spontan) als Risikoschwangerschaft. Ich werde jetzt medikamentös und diagnostisch eng begleitet mit: - Clexane 40 - Metformin 2x 1000 (Insulinresistenz) - Prednisolon - ASS 150 - Duphaston 2x ...
Hallo, mein Diabetologe und Endokrinologe empfehlen mir Metformin für den Kinderwunsch. Mein Gynäkologe empfiehlt mir eher Clomifen. Ich muss dazu sagen, beim ersten Kind habe ich 6 Zyklen erfolglos Clomifen genommen und jetzt wieder 3 erfolglose Zyklen mit Clomifen. Deshalb glaube ich auch, dass Metformin passender für mich ist (ich habe eine l ...
Hallo, Ich nehme seit ein paar Tagen Metformin wegen Kinderwunsch (habe leichte Insulinresistenz und ggf. leichtes PCOS) Wann empfehlen Sie das Metformin in der Regel abzusetzen? Nach dem Eisprung (anhand von Ovulationstest)oder erst sehr viel später (z.b. nach positivem SST, nach erstem Trimester etc)? Ich habe verschiedene Meinungen erhalten ...
Hallo, ich nehme jetzt den zweiten Zyklus Metformin bzgl. leichtem PCO und leichter Insulinressistenz. Am 7. Zyklustag war ich beim FA und da hatte er einen 12mm großen Follikel im Ultraschall gesehen. Wie schätzen Sie die Größe (7. Tag + 12mm) bzw. Chancen für diesen Zyklus ein? Wie sind Ihre Erfahrungswerte mit Metformin und Kinderwu ...
Guten Morgen, ich nehme aufgrund des PCO Syndroms aktuell 2x 1000mg Metformin. Ich hatte davor ca 1 1/2 Jahre ca 2x 500mg Metformin genommen, aber es hatte an meinem Zyklus wenig geändert. Nun mit der erhöhten Einnahme habe ich bereits im ersten Zyklus nach 31 Tagen die Periode erhalten. Die Freude war groß, nur habe ich sie jetzt sehr stark und s ...
Sehr geehrte Fr. Dr. Prof. van der Ven Meine Frage stelle ich im Bezug auf Pcos mit Insulinresistenz. Ab welchen Werten bezgl Kinderwunsch könnte man Metformin geben. Homaindex oder auch Hba1/C Kämpfe seit Jahren gegen Pcos Übergewicht IR. . Nehme seit über einem Jahr Inositol und mit Lebensstiländerung und viel Sport und Abnahme gerad ...
Guten Tag, letztes Jahr im Mai habe ich Pille abgesetzt nach insgesamt 10 Jahre Annahme (Maxim). Da ich starke Akne, Haarausfall und Behaarung hatte, hat mein Arzt Laborwerte gecheckt und hat sich herausgestellt dass ich starke androgene Überschuss habe. PCO wurde per ultraschall bestätigt, insulinresistenz besteht nicht (wurde von Diabetologen ...
Guten Tag, letztes Jahr im Mai habe ich Pille abgesetzt nach insgesamt 10 Jahre Annahme (Maxim). Da ich starke Akne, Haarausfall und Behaarung hatte, hat mein Arzt Laborwerte gecheckt und hat sich herausgestellt dass ich starke androgene Überschuss habe. PCO wurde per ultraschall bestätigt, insulinresistenz besteht nicht (wurde von Diabeto ...
Guten Abend, wir wollten fragen, erhöht Metformin das Thromboserisiko? Wenn man zum Beispiel homozygot Faktor V Leiden hätte. (ist in unserer Familie vor kurzem bekannt geworden und wissen nicht ob uns das auch alle betrifft). Wäre in so einem Fall, also wenn man homozygot Faktor V hätte, Metformin nicht geeignet? Einen angenehmen Abend Ihn ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zyklus nutzen trotz Rest HCG
- Stärke Menstruation
- Neuer IVF Zyklus oder Frozen Embryo Transfer?
- Einschätzung des besten Protokolls für low Responder
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Kiwu
- Letrozol Einnahme
- Scheidenpilz, Behandlung und SS
- Nebenwirkungen veränderter Geruchssinn?
- Missed abortion 9+2 ssw, Ivf Behandlung?