Guten Tag,  Ich bin vor drei Jahren nach einem kryotransfer mit mono mono zwillingen schwanger geworden die ich in der 20.ssw still gebären musste. Mir wurde bisher bei jedem kryoversuch das assisted hatching empfohlen, damals 32 Jahre alt jetzt 35. Nun überlegen wir eine 3.icsi zu machen und die Kasse zahlt sogar assisted hatching ab 35 jedoch hab ich gelesen, dass das Risiko von eineiigen zwillingen dadurch erhöht wird? Ist das so?   Und ist es möglich eine icsi durchzuführen und nur die eine Eizelle zu punktieren die im normalen natürlichen zyklus entsteht und diese zurück zu setzen? Das heißt komplett ohne Stimulation, nur progestan und Eisprung Spritze? Denn ich will gar nicht besonders viele Eizellen ich möchte es ohnehin nur noch 1x probieren und nicht um jeden Preis. Aber wenn soviel Eizellen eingefroren werden dann fühl ich mich verpflichtet diese alle auszuprobieren aber das ist momentan auch finanziell schwierig für uns, die icsi würde zu 75 Prozent bezahlt werden, das einfrieren und nachfolgende Versuche ja leider nicht. Bei der 1.icsi waren wir selbstzahler da nicht verheiratet, bei der 2. Verheiratet und haben einen Sohn 5 Jahre alt...