Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Remus, mein Sohn (9,5 Monate alt) wurde mit einem Hackenfuß (re) geboren. Wir haben massiert und bandagiert, er bekam Krankengymnastik. Die bisherige Abschlußkontrolle vor gut 3 Monaten ergab, daß soweit alles in Ordnung ist. Seit ca. 3-4 Wochen fängt er an, sie an allem möglichen hochzuziehen. Dabei fiel mir nun auf, daß der rechte Fuß im Stand weitaus mehr nach außen zeigt als der linke. Ist dies nun eine mögliche Fehlstellung? Sollen wir nochmal zum Orthopäden gehen? Wie kann man im Allgemeinen und durch welche Untersuchungen feststellen, ob irgendwelche Spätschäden ausgeschlossen werden. Und welche Behandlungsmethoden stünden nun an? Vorab vielen Dank für Ihre Mühe. H. Kiehn
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, ein Hackenfuß ist im Grunde genommen ein normaler Fuß und „fällt“ von alleine runter ohne bandagieren und Massage. Ich meine damit, dass die Anlage der Füße bei Ihrem Kind normal ist. Wenn Sie jetzt eine bestimmte Fußstellung sehen, so liegt das meist an der unterschiedlichen Hüftdrehung. Legen Sie Ihr Kind auf den Rücken und achten auf die Kniescheiben, wenn sie beide Beine nach innen drehen, zeigt eine Kniescheibe sicher mehr nach innen, als die andere. Und wenn sie dann nach außen drehen, ist es bestimmt umgekehrt. Daher steht der Fuß different, das ist okay und normalisiert sich bis zum Wachstumsabschluss. Viele Grüße Dr. Remus
Ähnliche Fragen
Guten Tag! Mein Sohn hatte bei der Geburt einen hackenfuß auf der einen Seite. Er bekommt Physiotherapie und es ist innerhalb einer Woche schon sehr viel besser geworden. Wie wird ein hackenfuß heutzutage sonst noch behandelt? Liebe Grüße
Guten Tag, mein Sohn ist 11 Monate und hat seit seiner Geburt li einen recht ausgeprägten Knick-Hackenfuß, re auch leicht. Die ersten Monate haben wir den Fuß gewickelt und massiert und waren regelmäßig zur Kontrolle beim Orthopäden. Bei der letzten Vorstellung war er sich unsicher, ob sich die Fehlstellung beim Laufen von allein gibt (läuft noch n ...
Hallo Gestern wurde bei meiner Tochter 15 Monate festgestellt das sie beidseitig Knick-Hackenfüsse hat.Nun bin ich sehr verunsichert.Woher kommt soetwas und wie kann es Therapiert werden? Der Arzt meinte es könnte auch eine Bindegewebsschwäche sein. Was bedeutet das ? Wird sie je richtig laufen????
Hallo Herr Lohmann,, meine Frau ist in der 22. Woche schwanger. Heute waren wir zur pränatalen Untersuchung. Die Ärztin stellte fest, dass ein Unterschenkel kürzer als der andere ist (3,2cm zu 2,7cm). Zudem zeigt der fuss des kürzeren Beines steil nach oben, berührt aber nicht das Schienbein. Kann es sein, dass es sich nur um einen klumpfuss/hacken ...
Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, unsere Tochter ist jetzt knapp neun Monate alt und wurde mit einem Hackenfuss und einer Unterschenkelfehlbildung (crus valgum et recurvatum) geboren. Durch regelmäßige Massage ist der Hackenfuss schon deutlich nach unten "geklappt". Allerdings ist der Fuss immer noch am Knöchel nach außen gebogen. Unsere Tochter ...
Sehr geehrter Herr Lohmann, meine Tochter 3 Monate jung ist mit einem hackenfuß rechts und einem Sichelfuß links aufgrund von Platzmangel zur Welt gekommen.wir sind in orthöpädischer Behandlung und gehen 2 mal pro Woche zur Physiotherapie,wo die Füße massiert,gedehnt und anschließend gewickelt werden.Der Sichelfuß wurde auch schon 2 mal für 14 Tag ...
Sehr geehrter Herr Dr.Lohmann Ich muss mich nochmal an Sie wenden, da ich mittlerweile sehr verzweifelt bin.meine Tochter kam mit einem Knick hackenfuß und Sichelfuß (stark ausgeprägt)zur Welt.Sie ist jetzt ein Jahr und die fußfehlstellung ist immernoch vorhanden.es ist etwas besser geworden aber nicht wirklich viel.Der Sichelfuß wurde gegibst nac ...