Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

was tun bei einer Muskelhypertrophie an der Fußsohle?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: was tun bei einer Muskelhypertrophie an der Fußsohle?

annelise85

Beitrag melden

Guten Tag, mein Sohn (2,4) hat eine (vermutlich) angeborene Ausweitung der plantaren Muskeln am linken Fuß. Im MRT sind diese ca. 3-4 Mal dicker als am rechten Fuß. Von Außen sieht seine Sohle schon im unbelasteten Zustand fast ebenmäßig, also ganz ohne die normale Wölbung nach innen. Beim Stehen sieht man an der Stelle, wo normalerweise die Wölbung sein müsste, einen dicken Muskel, der extrem herausschaut, als ob das Kind einen extremen Knick- und Senkfuß hätte (er hat aber einen ganz leichten Knickfuß). Auch an der rechten Fußseite steht ein Muskel an der Sohle etwas ab.Deshalb kann er nur Maßschuhe tragen, weil die linke Fußsohle mehrere cm. breiter ist, als die rechte. Er läuft quasi wie auf einem Kissen.Mit dem rechten Fuß ist alles in Ordnung. Wie ist die Prognose, werden die übergroßen Muskel Auswirkungen auf sein Fußskelett haben? Sollte er Einlagen bekommen, wenn ja, ab wann und welche? Wo kann man über solche speziellen Fälle nachlesen, in welchen Fachbüchern?


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Zunächst brauchen Sie eine Diagnose, die korrekt und wegweisend ist. Hierzu sollten Sie mit den MRT's zu einem Kinderorthopäden und auch zu einem neurologischen Pädiater gehen, bevor eine ungezielte Therapie begonnen wird. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


annelise85

Beitrag melden

sehr geehrter Herr Lohmann, Kinderorthopedin konnte uns keine Diagnose stellen und schlug nur vor, weiter zu beobachten. Sie meinte nur, dass es selten vorkommt. Die MRT Beurteilung lautet nur: "im Kontrast zur rechten Seite sowie den dorsalen Muskelgruppen hypertrophe plantare Muskulatur links ohne Nachweis von Tumor oder Lipom. Normale Signalgebung der knöchernen Strukturen." Ich möchte von Ihnen natürlich keine Ferndiagnose bekommen, sondern nur ein Tipp, wo, in welcher Fachliteratur ich über solchen Fall nachlesen kann. (Habe auch Medizin studiert). Bzw. nach welchen Stichworten muss ich suchen? Mein Kleiner läuft wie auf einem Kissen und kein Orthopede (wir waren bei mehreren) konnte uns die Sachlage erklären! Mit freundlichen Grüßen A.L.


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ich empfehle dennoch zunächst eine Vorstellung bei einem Neuropädiater. Wenn die anderen Kollegen alle nicht weiter kommen, gibt auch sog. Zentren für "Seltene Erkrankungen", die man befragen kann. Solche isolierten Hypertrophien können z.B. auch sog. Hemihypertrophien (Klippel-Trennaunay) o.ä. sein - aber das ist alles spekulativ. Um die Radiologie nachzulesen, gibt es z.B. gutes Kompendium von Freyschmidt. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Blushpeng

Beitrag melden

Der Beitrag ist ja schon etliche Jahre her aber es ich sehr verzweifelt bin dachte ich ich schreibe mal in der Hoffnung eine Antwort zu bekommen.    Meine Tochter hat nämlich das gleiche Problem und auch bei uns hat kein Orthopäde einen Rat außer "abwarten und beobachten".  habt ihr eine Behandlung bekommen und falls ja: wie sah die aus?    Ich drücke jetzt einfach mal mit selbst die Daumen das dich die Nachricht noch erreicht. 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.