MiSaa
Sehr geehrter Herr Doktor, ist das Sitzen im W Sitz für Kinder mit ehemals schlechter Hüfte (Typ IV) schädlich? Meine Tochter kommt vom krabbeln ständig in diese Sitzposition und möchte zum Spielen so bleiben. Wenn es wirklich nicht gut für sie ist, kann ich ihre Beine einfach nach vorne in die Streckung ziehen also bildlich von W in V oder sollte ich sie lieber hoch nehmen und dann in die Sitzposition setzen? Danke für Ihren Rat!
Liebe Eltern, liebe Familie, ob mit oder ohne schwere Hüftdysplasie: Die W-Sitzposition wird von vielen , gerade weiblichen Kleinkindern geliebt und bevorzugt, weil sie ein stabiles Sitzen ermöglicht. Ob diese Sitzposition eine schlechte Auswirkung auf Hüftgelenke hat, ist unter Kinderorthopäden umstritten: Gute wissenschaftliche Erhebungen dazu gibt es nicht, weshalb ich selbst dazu neige, hierin kein Problem zu sehen. Für die Hüften an sich mag es kein so großes Problem sein, aber für die Beindrehung später im Alter zwischen 5-10 Lj.: Möglicherweise zeigen Kinder , die sehr gerne im "W" sitzen, mehr einwärtsgedrehte Knie und Füße beim Gehen ("Innengedrehtes Gangbild"), was in Extremfällen zu vermehrtem Stolpern über den "großen Onkel" führt und in leichten Fällen einfach nur ein "Gang-kosmetisches" Problem darstellt. Ob dies aber durch das "W-Sitzbild" gefördert wird oder aber andersherum durch besondere Formstellungen der Hüfte erst ermöglicht wird, das weiß keiner ganz genau. Eines ist aber anatomisch klar: Durch das "W" sitzt der Hüftkopf besonders tief und zentriert in der Gelenkpfanne, und das wollen wir eigentlich nach einem anfänglichen Typ IV Ausgangsbefund. Beste Grüße IHr JM