shla
Hallo, ich weiß nicht, ob ich mit dieser Frage hier richtig bin, aber wir überlegen gerade ein Hochbett für unsere Kinder ( 3 und 5 Jahre) anzuschaffen. Reicht da der mitgelieferte Rollrost oder sollte es was Hochwertigeres für den Rücken sein? Ist eher die Matratze wichtig? Danke für Ihre Einschätzung.
Liebe Familie, solange der Rost und die Matratze fest sind und Festigkeit für den Rücken bieten, sind alle Varianten eher nicht schädlich. Eine sehr weiche Schaumstoffmatratze z.B. ist allerdings nicht günstig. Aber ob die feste Matratze auf einem Brett liegt oder auf einem Lattenrost, ist eigentlich egal in diesem Alter. Herzliche Grüße, JM
Ähnliche Fragen
Ab wieviel Jahren bzw. welchem Gewicht ist ein flexibler Lattenrost in einem Kinderbett zwingend erforderlich? danke und herzliche Grüße
Guten Abend, meine Tochter (4,5 Jahre alt) soll jetzt ein großes Bett bekommen. Jetzt steh´ ich wie der Ochs vorm Berg bzgl. Matratze / Lattenrostwahl...Natürlich soll das Ganze möglichst lange nutzbar sein, aber es soll auch altersgerecht sein. Jetzt liest man soviel von Kaltschaummatratzen mit 5- oder 7 Punkten...oder Latex...?!? Was empfehlen ...
Unsere Tochter wird Ende März 4 Jahre und ist 110 cm groß, im Sommer soll sie ein halbhohes Bett bekommen. Da wir dieses selber bauen, möchten wir eine vernüftige Matratze und ein gutes Lattenrost. Aufgrund der Körpergröße, kommt ihr Juniorbett natürlich nicht mehr in Frage und es wird eine 100x200 cm große. Da gibt es aber doch nur normale Erw ...