Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

Rippenfraktur und Flankenprellung

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: Rippenfraktur und Flankenprellung

Häschen

Beitrag melden

Hallo, zwar geht es hier nicht um eines meiner Kinder, sondern um mich, aber ich hoffe, Sie können mir trotzdem weiterhelfen, da der Arzt, der den Rippenbruch (12.te Rippe) und die Flankenprellung am Dienstag dieser Woche diagnostiziert hat, bereits im Urlaub ist. Ich habe starke Schmerzen, besonders beim Aufstehen und beim Liegen. Schone mich zwangsläufig auch sehr. Meine Frage: Wie lange muss ich mich so dermassen "still" verhalten? ich möchte der Heilung auf keinen Fall mit Überanstrengung im Wege stehen, sehe aber auch den Haushalt mit all seinen kleinen und grossen Handgriffen und meine zwei Kinder, die tagsüber ausschliesslich von mir versorgt werden. Wie sieht die Schonung also aus? Soll man sich möglichst gar nicht bewegen oder kann man entsprechend der Schmerzen leichte "Arbeiten" durchführen? Und wie lange würden Sie sagen, soll ich auf Dinge wie Staubsaugen, Durchwischen usw. verzichten? Vielen lieben Dank schonmal im voraus für Ihre Antwort, ich wusste jetzt wirklich nicht, an wen ich mich wenden sollte...


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

ist schon ok.... Ihr Körper gibt Ihnen den besten Rat, wie groß die Belastung sein darf, die Sie durchführen. Nur still liegen wäre auch nicht gut, Sie sollen Ihren Kreislauf ruhig mäßig beanspruchen. Heben, Kinder tragen etc. ist nicht gut. Aber solche DInge wie "Staubsaugen" oder "Durchwischen"sind ok, wenn Sie schmerzfrei/schmerzarm sind. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.