N.H.F.
Guten Abend, Wir planen einen Urlaub nach Spanien und möchten mit dem Auto reisen. Ich weiß, dass Babys immer nur zum Transport und so kurz wie möglich in der Babyschale liegen sollen. Unsere Tochter wird nun 10 Monate alt und sitzt schon lange selbstständig und stabil. Deshalb hat man mir gesagt es sei kein Problem sie während der Reise auch über mehrere Stunden in diesem Maxi Cosi zu lassen, da die Muskulatur bereits ausreichend ausgebildet wäre. Ich bin sehr unsicher diesbezüglich und frage deshalb um Ihrem Rat weil ich natürlich auf keinen Fall einen Schaden Knochen oder Muskulatur betreffend anrichten möchte. Ergänzen muss ich vielleicht die Information, dass sie lange Zeit eine Überstreckungstendenz hatte und als "Überbleibsel" in der Babyschale immer noch sehr fest mit dem Hinterkopf aufliegt und selbst bei kurzen Fahrten eine kleine Druckstelle zu sehen ist. Wie viele Stunden darf sie am Stück in der Babyschale liegen? Wäre ein Sitz in dem sie aufrecht sitzt besser? Sollten wir sie auch wenn sie schläft nach einer gewissen Zeit wecken und umlagern? Vielen Dank im Voraus Freundliche Grüße
Liebe Familie, so,wie Sie sich das vorstellen, mit einer Faust-Regel genau die Stunden abzuzählen, wie lange es in einem Kindersitz sitzen darf, geht das natürlich nicht. Wenn ihr Kind ehedem selbstständig sitzen kann, dann gelten letztlich die gleichen Regeln, wie auch für ältere Kinder: Sie müssen regelmäßig, würde ich sagen alle 2 Stunden, eine Pause machen, und dem Kind Auslauf auf einer Decke geben, auf der es krabbeln oder in Bauchlage sich bewegen kann, um sich zu strecken. Hier gelten eigentlich die gleichen Regeln, wie auch bei Erwachsenen, dass man durch regelmäßiges Pausieren den Körper entspannen sollte und generell sich gut erholen sollte. 10 Stunden hintereinander wäre natürlich insgesamt ein Marathon und quasi Folter für das Kind. Man muss sich überlegen, dass manche Kinder im aufrechten Sitzen natürlich schlafen wollen, dann "schlabbert "der Kopf auch noch hin und her, sodass eigentlich die Sitzschale auch unbedingt einmal flacher gestellt werden muss, damit ihr Kind anständig schlafen kann. Knorpelschäden und andere Schäden am Bewegungsapparat sind mir in diesem Alter und bei den Fähigkeiten ihres Kindes nicht bekannt. Mit freundlichen Grüßen JM
Ähnliche Fragen
Guten morgen, ich weiss mir leider keinen Rat mehr und muss mich deshalb an Sie wenden. Meine Tochter ist jetzt 8 Monate alt, krabbelt schon und sitzt auch alleine. Seit ein paar Tagen möchte sie aber nicht mehr einschlafen Mittags, wir haben ihr eine Schaukel gebaut, ein Seil von der Decke mit Harken befestigt. Dort schläft sie ohne Probleme e ...
Sehr geehrter Dr. med. Matussek, mein Sohn ist 4 Monte alt. Aus Unwissenheit habe ich den Neugeboreneneinsatz und die Kopfstütze bis jetzt in der Maxi Cosi gelassen. Kann dadurch ein Schaden am Rücken entstanden sein, da er doch sehr gequetscht in der Maxi Cosi saß oder ein Schaden am Nacken entstanden sein, da der Kopf immer nach extrem nach ...
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, als erstes möchte ich Ihnen für die Antwort auf meine letzte Frage danken! Nun folgt auch schon die nächste. Mein Mann möchte unbedingt seine Tante in Braunschweig besuchen. Das Problem besteht darin, dass wir in Ingolstadt wohne, sprich ca. 600 km entfernt. Meine Tochter Leni 7 Monate und 3 Wochen jung, kann ...
Lieber Herr Dr. Remus, ich habe eine Frage zum Transport eines Babys im Auto: Ist eine Maxi Cosi Babyschale bei längeren Autofahrten über 2-4 Stunden das Richtige für ein Baby von 0-6 Monaten? Ich habe in diversen Büchern gelesen dass die Liegeposition im Maxi Cosi anfangs der Wirbelsäule des Babys schaden kann und man das Kind daher in den e ...
Guten Morgen, ich habe 3 1/2 Monate alte eineiige Zwilligsmädchen. Ich füttere (Flasche) sie, wenn ich alleine bin, gleichzeitig, dafür setzte ich sie in die Maxi-Cosi. nun meine Frage: Is diese Art schädlich für den Rücken, muss ich was ändern oder kann ich das so lassen??? Soll oder kann man sie schon auf den Schoß nehmen oder is das zu früh ...
guten tag, meine frage bezieht sich auf die liegezeit im maxi cosi. unsere tochter (11 wochen) verweigert den kinderwagen. um einwänden gleich zuvor zu kommen, sie weint nicht nur ein wenig, sondern läuft gleich hochrot an und schreit sich die seele aus dem leib und schluckt dabei außerdem viel luft. am wohlsten fühlt sie sich im tragetuch, ab ...
Hallo! Ich habe eine Frage zum Maxi Cosi, Es wird immer wieder gesagt, wie schädlich dieser für die Wirbelsäule vom Kind ist. Meine Tochter ist 15 Wochen alt und will überall dabei sein. Wir sollten sie andauern herumtragen usw., zum Leid von unserem Rücken, da sie doch immer schwerer wird. Mir tut der Rücken schon sehr weh, weil ich mit einer Ve ...
Wie vorher gefragt wie gut ist der Maxi Cosi für die Wirbelsäule ist auch die Frage nach der Bauchtrage (Tragetuch) für Babies. Wie gut bzw. wie lange darf ich das Kind in soetwas tragen, ohne die Wirbelsäule zu schädigen. Wie gesagt, meine Tochter mag nicht mehr liegen. Sie möchte überall dabei sein. Danke
Hallo Man sagt immer, dass im Autositz sitzen schlecht sei für die Babies, speziell schlecht für den Rücken. Aber auf dem Arm wird der Rücken doch auch belastet, ebenso im Tragetuch - da sind die Kleinen ja auch in einer aufrechten Position. Warum ist also speziell der Autositz so verteufelt? Und was kann passieren bei langer Nutzung, also im schl ...
Hallo Herr Dr, Ist es tatsächlich "schädlich" für ein Baby, es in den ersten 4 Lebenswochen zu lange in der Babyschale zu lassen? Wir wollen evtl eine Fahrt im Auto mit Maxi Cosi machen. Ein Weg 45 min. Und dazwischen bleibt das 4 Wochen alte Baby auch drin. Insgesamt sind es dann etwa 2,5 Stunden. Liebe Grüße Laure