Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

Kissen gegen Kopfverformung

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: Kissen gegen Kopfverformung

Janosch77

Beitrag melden

Guten Tag, meine beiden Kinder hatten jeweils leichte Kopfverformungen. Ich war mit ihnen bei der Krankengymnastik und Osteopathen. Nun bei meinem bald 3. Kind würde ich gerne vorbeugen. Geben Sie Empfehlungen für bestimmte Kissen? Oder wie kann man am besten einer Verformung vorbeugen? Vielen Dank!


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Eltern, liebe Familie, am besten beugen Sie den Kopfverformungen vor, indem Sie zum einen die Schlafposition regelmäßig wechseln von Linkslage auf Rechtslage und in Rückenlage öfter einmal das Köpfchen wenden und bewegen. Auch Schrägneigeunterlagen sind sinnvoll, auf denen das Köpfchen sozusagen auf die gewünschte Seite rollen kann. Beim Stillen sollten Sie auch regelmäßig die Position verändern, sodass sich das Kind nicht allzu sehr an eine Kopfwendung gewöhnt ("Schokoladen- Seite").Die Kopf-Position, die das Kind beim Stillen häufig hat, wird auch dann für das Schlafen in Rückenlage häufig eingenommen. Das sollten Sie im Auge behalten und beeinflussen. Herzliche Grüße und viel Freude mit ihrem Kind wünscht JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Lohmann, Mein Sohn wurde vor 5 Wochen mit Hilfe einer saugglocke geboren. Nun hat er einen sehr langgezogenen Kopf. Nicht rund sondern eher einen eierkopf. Man sieht genau das er mit der Glocke geholt wurde. Man sagte mir das würde innerhalb weniger Tage weggehen. Aber wahrscheinlich meinten sie die beule durch die Glocke. Die ist aber ...

Hallo Herr Prof. Dr. med. Lohmann! Meine Tochter ist jetzt genau 2 Monate alt. Sie hat einen Schiefhals und auch eine leichte Kopfverformung. Wenn ich sie auf den Bauch lege (zur Nackenmuskulatur Kräftigung) kann sie ihren Kopf auch kaum heben. Ich war vor 2 Wochen auch schon mal bei der Osteopathie. Kann aber nicht sagen ob es was hilft, ...

Mein Sohn ist 3 Monate alt und hat einen ziemlich platten Hinterkopf. Nun empfahl mir meine Hebamme ein Lagerungskissen, damit er wie sie sagt, später keine Helm tragen müsse. Ist aus Ihrer Sicht ein Dorm-Kissen oder Theraline-Kissen besser geeignet und kann sich der Kopf mit Hilfe dieser Kissen wieder in seine runde Form zurück formen? Vielen Dan ...

Hallo, ich hatte Ihnen bereits schon einmal geschrieben, da meiner Tochter erst mit 4 Monaten eine Aktivspreizhose verordnet wurde und nach 2 Monaten keinerlei Besserung eingetreten ist. Es treten auch immer wieder ISG-Blockierungen auf. Mittlerweile habe ich mir eine Zweitmeinung eingeholt. Die Spreizhose soll ich weiter tragen, allerdings kan ...

Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, Vielleicht mache ich mir ja umsonst Sorgen und alles ist normal. Mein Sohn ( 7 Wochen ) hat auf der rechten Seite am Kopf Verformungen. Über der Schläfe eine Art Beule und am Hinterkopf fällt er schräger ab als auf der linken Seite. Zusätzlich wirft die Haut auf dieser Seite am Kopf Falten. Auf der linken Seite ...

Hallo! Vielen Dank für Ihre Antwort ob wir ein normales oder ein Keilkissen verwenden können! Sie sagten beides ginge weil es nur kurzfristig ist! Nun schläft er aber mit seinem Keilkissen viel viel besser und wir würden ihm gerne immer ein Kissen ins Bett geben! Ist das Keilkissen für die daueranwendung geeignet oder dann lieber ein kinderkissen? ...

Hallo Prof. Lohmann, meine Tochter (2 Jahre) schläft seit ein paar Wochen wieder mit im Familienbett. Ich schlafe auf einem Nackenstützkissen, für meine Tochter lege ich ein flaches Kissen neben meines. Sie möchte immer mit auf meinem Kissen schlafen. Oft lege ich sie nachts auf ihr Kissen und wenn ich morgens aufwache, liegt sie wieder mit auf me ...

Sehr geehrter Herr Prof. Lohmann, Man solle ja die Babys beim schlafen immer seitlich hinlegen,so daß kein Platter Hinterkopf entsteht.das haben wir auch immer gemacht.nur leider ist mein 17 Wochen alter Sohn so agil, das er sich immer aufm Rücken dreht und nur aufm Hinterkopf liegt.jetzt hat er schon etwas platteren Kopf. Kann der Kopf sich ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek! Meine Töchter 5 und 7 benötigen neue Kissen für ihre Betten. Ich habe mir zum Thema "Kissen für Kinder" einiges im Internet durchgelesen, allerdings bin ich noch nicht schlüssig, was jetzt wirklich sinnvoll ist. Beide Kinder lieben mein orthopädisches Nackenkissen. Das wäre m.E. aber viel zu hoch für Kinder, da ...

Hallo, folgendes ist passiert. Zufällig waren wir im Krankenhaus und wir hatten zu besuch eine Therapeutin, die uns gesagt hat das die Kopfverformung bei unserem Baby ziemlich deutlich ist und auch ein Ohr mehr nach hinten geht als das andere und vielleicht sogar der Kiefer leicht verformt ist und er könnte im Leben dadurch ziemlich viele Probl ...