Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz:

Kind belastet fuss nicht mehr

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz

PD Dr. med. habil. Holger Mellerowicz
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin
Frage: Kind belastet fuss nicht mehr

sabse1904

Beitrag melden

Guten Abend Ich hab folgendes Problem mit meiner 3 jährigen tochter Sie war mit ihrem patenonkel in einem Spiel indoor. Sie sprang auf einem Trampoline laut Aussage des patens sei sie aufeinmal falsch aufgekommen und der fuss sei leicht geknickt. Seit diesem Vorfall läuft meine Tochter nicht mehr. Sie hat scheinbar starke Schmerzen beim belasten des Fußes wenn ich sie dazu bringe zu laufen knickt ihr Fuß ab und sie weint fürchterlich. Inzwischen kann sie etwas besser stehen ist aber immer in schon Haltung des Fußes dieser zittert extrem und sie weint. Der Fuß war nach dem Vorfall weder geschwollen noch hat man was gesehen und sie sagt immer wieder aua aber nicht wo genau. Nun waren wir natürlich beim ortohäde dieser konnte beim Ultraschall weder Knochenbrüche oder Bänderriss festellen er geht davon aus das Sie einen verstauchten fuss hat und es ne gewisse kopfsache ist Ich bin der Meinung das dass weinen beim belasten des Fußes aufgarkeinenfall gespielt ist und sie wirklich starke Schmerzen hat nur frage ich mich als Mutter wieso eine Schwellung nicht sichtbar war, oder ob es sogar etwas anderes ist was ihr dolle schmerzen bereitet und es nicht das fußgelenk ist Ich würde gerne wissen ob es auch andere Ursachen ausser ein vielleicht verstauchter Fuß sein könnte. Was vielleicht noch wichtig wäre seit dem sie nicht mehr läuft und ich sie tragen muss seitlich zuckt sie ab und zu zusammen weil sie Schmerzen hat in Hüft Gegend. Leider war ich beim Vorfall nicht dabei, und der patenonkel konnte auch wenig dazu sagen, ausser das der Fuß eben leicht geknickt ist und sie fürchterlich geschrien hat vor schmerzen.


Beitrag melden

Liebe "sabse1904", wenn eine Fraktur und eine Bandverletzung ausgeschlossen sind und insbesondere auch keine Schwellung oder blaue Verfärbung (Bluterguss) vorliegt kann es durchaus einige Zeit dauern, bis ein regelrechtes Stehen oder Laufen wieder erreicht wird. Teilweise ist aber auch möglich, dass man aufgrund der speziellen kindlichen Knochenarchitektur und Zusammensetzung einen Bruch nicht gleich erkennt, so dass es unter Umständen sinnvoll ist beim Verbleiben der von Ihnen beschriebenen Beschwerden eine Verlaufsuntersuchung ggf. auch mit Röntgen durchzuführen. Unter Umständen ist auch Ruhigstellung in einem Unterschenkelgips empfehlenswert. Entsprechend empfehlen wir ab einer Persistenz der Symptomatik und Auffälligkeiten ab ca. 10 Tagen ihren Kinderorthopäden nochmals aufzusuchen. Alles Gute! PD. Dr. Holger Mellerowicz


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Professor Lohmann, meine Tochter (geb 4/14) hat stark ausgeprägte Senk-Knick-Füsse. Ihr Onkel, Orthopäde (kein Kinderorthopäde), empfiehlt dringend Einlagen. Unser Kinderarzt hingegen sagt, man kann noch warten. Einlagen würden nichts an der Entwicklung ändern und sie soll viel Barfuß laufen. Meine Tochter zeigt keine Schmerzen im Kn ...

Hallo! Meine Tochter (18 Monate) kann nun seit Anfang Dezember, also seit knapp 3 Monaten gehen. Sie hält beim Gehen jedoch den rechten Fuß beim Gehen immer in einem ca. 45 Grad Winkel nach außen. Ist das normal? Wäre das einen Termin beim Orthopäden wert? Falls ja, sollten wir da noch zuwarten oder bereits jetzt hingehen? Vielen Dank!

Hallo, under Sohn (2 Jahre) hat sich gestern etwas in der Kita gebrochen und wurde heute eingegipst. Die Kita wäre bereit, ihn zu nehmen und zu tragen und mit einem Kinderwagen zu schieben. Leider hat mir das Krankenhaus nicht gesagt, wie lange ich ihn daheim lassen soll oder hab das vielleicht auch nicht notwendig ist. Es dauert 3-4 Wochen. Se ...

Guten Tag, Vor einer Woche ist mein Sohn beim Rennen in der Wohnung gestolpert und läuft seitdem keinen Schritt mehr. Am selben Tag waren wir beim Orthopäden. Beweglich war alles, ein Bruch war beim Röntgen auch nicht zu erkennen. nun ist das alles aber schon eine Woche her und noch gar nicht besser geworden. Beim spielen auf dem Fußboden wi ...

Hallo,  mein Sohn, 10 Monate hat sich heute auf meinem Arm nach hinten geworfen als ich ihn drehen wollte und für einem kurzen Moment habe ich ihn dabei nur am Fußgelenk/Ferse halten können. Dabei knackte es im Gelenk und er hat geweint. Seitdem tritt er mit dem Fuß nicht auf, er ist aber nicht geschwollen und soweit schmerzfrei beweglich.  Wi ...

Sehr geehrter Herr Dr. Matussek,  unser Sohn ist 2,5 Jahre.  Seitdem er läuft zieht er das rechte Bein immer wieder nach außen, dadurch sieht das laufen oft komisch aus.  Wir waren mit 1 Jahren und zur Kontrolle mit 2 Jahren beim Orthopäden. Er meinte es ist soweit alles in Ordnung.  Der rechte Fuß ist über 10% nach außen gedreht aber ...

Guten Tag Herr Dr.,  meine Tochter ist 10 Jahre alt und hat quasi seit sie laufen kann eine Innenrotation an den Füßen. Früher ist sie sogar gestolpert, jetzt nicht mehr. Allerdings wird sie angesprochen darauf und es ist mehr als offensichtich. Ich war schon quasi überall. Uniklinik Fußsprechstunde, die einen Ballenhohlfuß vermutet hatten, wor ...

Hallo Herr Dr.  Marussek,   mein Sohn2 Jahre läuft leider immernoch nicht frei. Neurologisch ist wohl alles ok.  er hat knick senk Füße. Kann es sein, dass er dadurch weniger Stabilität bekommt und quasi das laufen behindert ?  zudem habe ich das Gefühl  dass er mit einem Bein unbeweglicher ist als mit dem anderen. Habe es schon mehrere Är ...

Sehr geehrter Herr Dr. Med. Matussek,  Mein Sohn (8) hat 3 Beulen am linken Fuß( Haselnuss bis Kirschgroß) . Im Internet bin ich auf den Lego- Spieler - Fuß gestoßen,der eigentlich genau passt. Genau den betroffenen Fuß hat er immer genau wie beschrieben unter dem Gesäß und sitzt darauf, wenn er am Boden mit Autos oder so spielt. Auch ist die H ...

Hallo Herr Dr. J. Matussek, mein Sohn ist 6 Jahre alt und hat auf Höhe der Knöchel am Fuß (aber nicht Knöchelseite paar cm weiter in Richtung Mitte vorne) so vorhornte bräunliche raue stellen. Und das an beiden Füßen. Auch oben auf dem Schaft ist es leicht bräunlich...  Kann das von Falsch sitzenden Schuhen kommen? Und können Sie sagen wi ...