Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann:

KG bei muskulärer Hypotonie sinnvoll?

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann
Kinderorthopäde

zur Vita

Frage: KG bei muskulärer Hypotonie sinnvoll?

Gnoomy

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Lohmann, bei meiner Tochter (3 Jahre alt) ist eine ausgeprägte Muskelhypotonie diagnostiziert. Sie fiel sehr häufig über ihre Füße ohne sich rechtzeitig abfangen zu können, so dass unser Kinderarzt zunächst eine Epilepsie vermutete. Dies ist im SPZ in Diagnose Hypotonie verändert worden. Durch Ergotherapie hat sich vieles verbessert, so dass wir erstmal aufhören. Auffällig für uns ist aber: Den linken Fuß dreht sie nach innen. Sie sitzt immer mit runden Rücken, kann die Treppen nur im Nachstellschritt hoch-und runterlaufen (das linke Bein kann sie schwer durchdrücken, also nimmt sie immer links). Sie klagt manchmal über Rückenschmerzen nach viel Bewegung. Zeigt auf den Lendenwirbelbereich.In der Familie gibt es zFälle von Skoliose. Sollten wir sie einmal einem Orthopäden vorstellen? Mein Sohn (3 Monate) hat auch eine ausgeprägte Hypotonie (in Geburtsklinik im Rahmen der U2 festgestellt), wo uns direkt KG empfohlen wurde (im U-Heft festgehalten). Kinderarzt will lieber abwarten.. meine Tochter würde ja auch sitzen und laufen... Ist abwarten sinnvoll, oder was kann ich tun? Vielen Dank und schöne Grüße!!


Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Prof. Dr. med. Christoph Lohmann

Beitrag melden

Ich empfehle Ihnen, eine Vorstellung bei einem Kinderorthopöden zusätzlich zur begleitenden Behnadlung beim Kinderarzt. EIne KG ist bei Ihrer Tochter weiterhin sinnvoll. Auch bei Ihrem Sohn würde ich ein frühzeitige KG empfehlen, um nicht nur abzuwarten. Mit freundlichen Grüßen, C. Lohmann


CKEL0410

Beitrag melden

Lass es doch über das spz laufen,dafür brauchst du nur eine Überweisung und die machen dann kg,haben die sich dazu nicht geäussert,wir über Weisen viel mit dieser Diagnose ins spz oder zum physio.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrtes Expertenteam, Mein Sohn 7 Monate hat laut KIA eine Rumpfhypotonie. Wir haben Physiotherapie verschrieben bekommen.kann so eine Hypotonie auch geheilt werden? Oder muss man damit rechnen das immer eine Grunderkrankung dahinter steckt? Mit freundlichen Grüßen Elia

Guten Tag, mein Sohn hat nach drei Wochen seinen ersten Geburtstag. Er hat sich normal entwickelt, mochte anfangs die Bauchlage nicht, robbt seit er 8 Monate alt ist. Seit ein paar Tagen zieht er sich hoch in den Stand, steht aber noch auf Zehenspitzen und sehr wackelig auch sein Rücken ist immer leicht nach vorne gebeugt. Seit 2 Wochen geht er ...

Sehr geehrte Kinderorthopäden! Tochter (10 Jahre, 4 Mon., BMI 14,4) hat eine leichte muskuläre Hypotonie (seit Geburt). weniger Kraft & Ausdauer, überstreckbare Gelenke. Sie hat nun schon zum 2. Mal einen Sportunfall (Ostern 2019: kleiner Finger rechte Hand, Oktober 2021: kleiner Finger linke Hand - mit Riß). Jeweils massive Überdehnu ...

Hallo Dr. Lohmann, meine eigentliche Frage ist tatsächlich: machen wir alles richtig? Jetzt wird es etwas ausführlicher: meine Tochter (4 Monate, spontane Entbindung 5 Tage vor ET, hatte Hand zur Faust an die Wange gelegt im Geburtskanal) hat eine muskuläre Hyptonie und bekommt seit 6 Wochen Krankengymnastik (Bobath). Wenn wir sie auf dem ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Lohmann, Mein Sohn wurde am 17.07.13 als Frühchen bei 29 + 5 Per Kaiserschnitt geboren. Ich musste zuvor aufgrund eines Fruchtblasenprolaps sechs Wochen und einen Tag in Schräglage liegen (das heißt, mit dem Kopf leicht nach unten).mein Sohn hatte keine Gehirnblutung oder anderweitige Probleme. Bereits im Klinikum ...

Sehr geehrter Herr Professor Lohmann, unser Kleiner, 14 Monate, ist in physiotherapeutischer Behandlung aufgrund von Hypotonie. Seitens der Familie meines Mannes kam es in der Vergangenheit bei mehreren Familienmitgliedern zu Osteochondrosis dissecans. Besteht hier seitens der Hypotonie unseres Sohnes bei diesem ein erhöhtes Risiko an Osteochan ...