RoxanaB
Lieber Herr Matussek, danke für Ihre bisherigen Antworten. Ich finde es toöl, dass es sowas im Netz gibt. Tausend Dank für die Möglichkeit und Austazsch. Meine Tochter derzeit 4 Monate hat seit dem 9 Lebenstag bis vor 2 Wochen die Pavlik Bandage getragen . Die Hüften sind jetzt in Ordnung ( 1B) jedoch warten wir noch auf ein Röntgenbild zur Sicherheit. Bisher wurde nur geschallt. Meine Tochter hatte eine Luxation 3 D und bei ihr wurde die luxierte Hüfte rechts nach einem Monat Pavlik Bandage schlimmer so dass wir eine Overhead Extension erwarteten, Gips, evtl Op usw. Doch bei der nächsten Kontrolle wurde es überraschenderweise viel viel besser und bei der dritten Kontrolle dann 1 B . Selbst der Arzt war überrascht. Wir haben die Pavlik Bandage nie abgenommen ( auch nicht zum Baden). Jetzt habe ich folgende Fragen: 1. Wie groß kann der Unterschied zwischen Ultraschall und Röntgen sein. Können wir mit einer schlimmen Überraschung rechnen? Was kann auf uns alles zukommen? Kann es sein , dass es wieder luxiert ist? 2. der beta Winkel wurde bei der letzten Komtrolle 61 Grad gemessen. Angefangen hat es bei 65 grad ( sowas) . Ist das ein schlechtes Zeichen , dass sich der beta Winkel erhöht hat? 3. Die kleine trägt seit 2 Wochen keine Bandage mehr uns strampelt natürlich irrsinnig viel. Ich habe aber vemerkt, dass rechts ( wo die Luxation war) das Bein nicht so gestreckt bleibt wie der linke, wenn sie in Ruheposition ist. In Bewegung strampelt sie mit den beiden gleich. Ist das ein schlechtes Zeichen? Links wurde die Bandage immer anders eingesteölt, da links nur eine leichte Dysplasie diagnostiziert wurde, während rechts eine Luxation. kann es mit dem zusammengängen? Dauert es deswegen beim rechten Beim länger bis es gleich gestreckt wird? würde mich auf eine baldige Antwort riesig freuen! Herzlichen Dank!
Liebe Eltern, toll, daß die Behandlung bis dato so gut geklappt hat: Ein Lob der frühen modernen Therapie. Natürlich wissen wir nicht genau, warum es überhaupt zur Luxation kam...und da liegt das Problem. Ggf. Asymmetrische Innervationen der Muskulatur oder andere Gründe: Ich empfehle Ihnen dringend, jetzt eine Kinderphysiotherapeutin einzuschalten und mit dem Kind Übungen zu machen und auch selbstständig durchzuführen. Das führt zum Erfolg. Ob später mit den Knochen noch Probleme kommem, ist auch heute nicht genau vorhersagbar. Die Wahrscheinlichkeit ist aber eher gering. Viel Freude mit dem Kind Ihr JM
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Prof. Dr. Lohmann, bei unserer Tochter wurde nach der Geburt mit der U2 eine Hüftluxation auf der linken Seite festgestellt, rechts ein Typ 2d. Sie ist jetzt 18 Wochen alt. Die Behandlung hat bereits am 3. Lebenstag mit der Hüftbeugeschiene für 2 Wochen und mit der Pavlikbandage für 1 Woche begonnen. Rechts hatte sich die Hüfte nor ...
Hallo Herr Lohmann, unsere Geschichte so kurz wie möglich: mit 7 Wochen wurde bei unserer Tochter bei der Hüftsonografie eine Hüftdysplasie festgestellt, damaliger Befund: re Typ 2a u li Typ 3a knöchernde Formgebung nicht ausreichend; knöcherner Erker rund, steil; knorpeliger Erker übergreifend re, verdrängt li Alpha Winkel re 70 Grad u ...
Hallo, ich habe schon Paar Fragen wegen Hüftlux.gestellt, Jetzt noch eine. Meine Tochter jetzt knapp 5 J alt.Sie hatte luxierte rechte Hüfte, die offen reponiert und behandelt als sie 3-12 Mon alt war(unkorrigierte alter einer Exfrühchen 26 ssw).Wir haben seit dem jahrliche Verlaufskontrollen in Olgahospital Stuttgart und bischer war alles gut, vlh ...
Hallo Herr Prof. Dr. med. Christoph H. Lohmann wir sind verzweifelt und ratlos einerseits.... Zur Vorgeschichte, unsere kleine ist am 14.06.2012 geboren und es wurde am ersten Lebenstag eine Hüftdysplasie festgestellt Links Alpha 49°. Danach wurden wir an einen Orthopäden verwiesen, bis dahin trug sie eine Aktivspreizhose. Dieser hat ebenfall ...
Guten Abend Herr Prof. Dr. Lohmann, ich hatte hier im Forum schon einmal eine Frage zum Thema Hüftluxation gestellt - und zwar wurde die linke Hüfte unserer damals 7 Wochen alten Tochter im Mai geschlossen reponiert und konnte anschließend mit einem Gips (Tragedauer insgesamt 12 Wochen) erfolgreich stabilisiert werden. Sie ist inzwischen 5 1/ ...
Hallo, meine Tochter EX- Frühchen hatte angeb. Hüftluxation re. Jetzt ist Sie 6 j alt. Vor 1 Jahr hatten wir Acetobuloplastik nach Salter. Seit dem habe ich das Gefühl dass die re Bein länger geworden als linke (vorher war das andersrum). Vor der OP hatte Sie immer Schmerzen und Beschwerden in krankem Bein( Knie und Fußschmerzen bei länger laufen, ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, meine Tochter (jetzt 5 Mon) hat eine angeborene luxierte Hüfte rechts Typ 4 nach Graf. Pavlikbandage, Vojta Therapie, geschlossene Reposition Fettweisgips war alles erforglos. Derzeit befinden wir uns in Behandlung zwecks der Overhead Extension, bisher seit 4Wochen. Können Sie mir zu den Erfolgschancen was sa ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, unsere Tochter, jetzt fast 4 Jahre, hatte zur Geburt eine linksseitige Hüftluxation, die mit Gips und Bandage erfolgreich behandelt wurde. Ihre Hüfte ist 1a und es ist alles in Ordnung. Sie bewegt sich gern, tanzt sehr gern. Wir möchten natürlich, dass sich die Hüfte nicht verschlechtert bzw. es auch nicht ...
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, unsere Tochter ist 5 Jahre und wir sind demnächst zur 2. Röntgenkontrolle ihrer Hüften. Sie hatte eine Hüftluxation links, die mit Gips und Bandage behandelt wurde. Die 1. Röntgenkontrolle mit 2 Jahren war in Ordnung. Folgende Fragen haben wir: 1. Auf welchen Schutz beim Röntgen müssen wir achten. Vor 3 ...
Sehr geehrter Herr Professor Lohmann, unsere Kleine wurde mit beidseits luxierter Hüfte Typ 4 geboren ( keine Beckenendlage, ausreichend Fruchtwasser, liegt auch nicht in der Familie ) Dies wurde gleich in der ersten Woche erkannt und mittels eines modifizierten Fettweisgipses behandelt. Ihre Beinchen waren nur bis oberhalb der Knie eingegipst, ...