Sonnenblume 1812
Hallo, Unser Schuhgeschäft hat bis Ostern geschlossen, daher werde ich wohl die ersten Schuhe für meinen Sohn online kaufen müssen. Er ist 15 Monate alt und läuft schon 6 Wochen. Daheim klappt es sehr gut. Sein Fuß ist 13,1cm lang, laut Internet braucht er somit Größe 22, richtig? Der Fuß ist 6cm breit, ist das Weite Mittel? Was würden Sie empfehlen, Barfussschuhe oder Lauflernschuhe mit Gummisohle? Klettverschluss oder Schnürsenkel? Am Knöchel hoch oder niedrig? Danke und beste Grüße
Liebe Familie, liebe Eltern, die Diskussion über die richtigen Schuhe im Lauflernalter ist so alt wie die Orthopädie Geschichte, und es gibt so viele Meinungen, wie Physiotherapeuten und Eltern, die ihre Kinder natürlich heute viel genauer beobachten als früher. Auch meinen Ratschlag werde ich so allgemein wie möglich halten, da es auch immer eine gegenteilige und andere Meinung geben wird: Vorweg noch eine Anmerkung: ein gesundes Kind, und ich gehe einmal davon aus, dass das Ihre zu dieser Gruppe gehört, entwickelt seine Fussform unabhängig davon, was auch immer sie an Schuhwerk, preiswert oder teuer, anschaffen werden. Das zeigen uns die Kinder in Afrika oder Indien, deren Füße sich zumeist wunderschön (eigene Anschauung als Arzt in der Entwicklungshilfe) auch ohne besonderes Schuhwerk entwickeln. Jetzt zu Ihrer Frage: Zu Hause haben wir unseren Kindern Socken mit Bremsnoppen angezogen. Das hat funktioniert. Schuhe wurden im Haus oder in der Wohnung nicht getragen. Zum Ausgang habe ich immer Knöchel übergreifende Kinderschuhe bevorzugt die hinten eine feste Fersenkappe hatten und vorne eine weitgehend flexible weiche Sohle. Diese Art der Kinderschuhe halte ich für sinnvoll. Den Vorschlägen der kommentierenden Kollegin kann ich mich im Großen und Ganzen natürlich auch anschließen, auch wenn ich das Thema Schnürsenkel oder Klettverschlüsse sinnvollerweise von Fall zu Fall entscheiden würde. Schnürsenkel zumachen bedarf immer etwas mehr Zeit als der berühmte Klettverschluss: Verschiedene Eltern Charaktere werden hier entscheiden. Mit freundlichen Grüßen, Ihr Jan Matussek
Mamamaike
Hallo, ich rate zu Schnürsenkeln (und Doppelknoten), Klettverschluss geht für die Kinder zu leicht auf. Die Sohle sollte verdrehbar sein. Kauf welche, bei denen Du die Innensohle rausnehmen kannst, da kannst Du gut dran kontrollieren, ob der Schuh noch passt: Vorne sollte ein Daumen breit Platz sein, wenn es deutlich weniger wird, müssen neue her. Da ich kein Arzt bin, kann ich Dir ja was empfehlen: Wir kaufen Pepino (Ricosta) und tatsächlich bei Aldi, wenn die Sohle rausnehmbar ist. Zum Rest kann ich Dir leider nichts sagen. Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist jetzt 9 Monate geworden und läuft schon sehr gerne an der Hand und das auch recht gut. Momentan übt er die ersten freien Schritte (vier schafft er schon :-) ). Er spielt sehr gerne auf dem Spielplatz, läuft da auch sehr gerne an der Hand herum. Nun meine Frage. Welche Schuhe sind nun am besten für ihn? Momentan hat er dies ...
Guten Tag, ich habe zwei Kinder und habe eine Frage: Ist es ok, wenn meine jüngere Tochter die Schuhe des Großen (Winterstiefel, Gummistiefel) aufträgt oder sollte ich lieber neue kaufen? Danke
Guten Morgen, mein Sohn (knapp ein Jahr) hat nun begonnen frei zu laufen. Ich habe auch das erste Paar Schuhe gekauft (Superfit). Nun frage ich mich, ob ich ihm auch gebrauchte Schuhe anziehen kann, oder davon lieber die Finger lassen sollte? Wenn ja, worauf sollte ich bei gebrauchten Schuhe achten? Zuhause trägt er Lederschlappen, aber ich den ...
Guten Tag, mein Sohn ist jetzt 12 Monate und läuft noch nicht frei. Da er aber bei einer Tagesmutter ist, die bei fast jedem Wetter mit den Kindern raus geht, stellt sich mir die Frage, ob ich ihm für die anstehende kühle und nasse Jahreszeit feste Schuhe oder besser noch Regenüberzieher kaufen soll, obwohl er noch nicht frei geht. Habe geh ...
Hallo Herr Lohmann, mich interessiert folgende Frage: Meine Tochter wird jetzt 4 Jahre alt und ihre Schwester (1) könnte theoretisch die gut erhaltenen Schuhe ihrer Schwester auftragen, soweit diese von Größe und Weite her passen sollten. Da beide im Oktober geboren sind, könnte das auch von den Jahreszeiten gut passen und ich jede Menge Geld s ...
Lieber Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter ist acht Monate alt. Genauso wie ihr Bruder damals scheint sie nicht viel vom krabbeln zu halten (er ist damals drei Wochen gekrochen und danach direkt gelaufen) Seid sie da ist will sie immer nur stehen. Zieht sich auch hoch sobald sie die Möglichkeit hat und steht relativ sicher auf ihren kleinen Bein ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann, ich habe eine 3jährige und zwei einjährige Mädels. Die kleinen laufen an Gegenständen entlang und an der Hand, sie sind dauernd auf den Beinen. Nun habe ich folgende Fragen bezüglich passender Schuhe: 1. Sie gehen in die Krippe und müssen dort Schuhe anhaben, rutschfeste Socken sind versicherungstechnisch nicht e ...
Sehr geehrter Herr Dr. Lohmann Meine Tochter kam mit einem Knick hackenfuß und Sichelfuß zur Welt aufgrund von Platzmangel.der Knick hackenfuß hat zusätzlich noch ein Knick an der Außenseite des Fußes.sie läüft noch nicht frei ist fast 15. Monate und hat den hackenfuß nach außen gedreht beim stehen bzw knickt nach innen weg.(Knick Senkfuß)der S ...
Guten Tag, ich möchte gern ihre Einschätzung wissen, welche Absatzhöhe bei Schuhen bei einem Teenager mit 13 Jahren unbedenklich sind? Oder schadet jeder Absatz dem Fuß bei längerem Tragen, auch wenn es nur 3 cm sind? Ich rede natürlich von einem breiten Absatz bei Winterstiefeln. Wie lange wächst der Kinderfuß eigentlich? Meine 11jährige To ...
Lieber Dr. J. Matussek, Ich war heute in unserem früheren Kinderschuheladen (zertifizierter Laden auch für barfußschuh Beratung) für einen schnellen Hausschuh Kauf. Wir sind schon seit längerem auf die schuhmarke Wildling umgestiegen, die man ja nur im Internet bestellen kann. Meine kleine Tochter 18 Monate trägt von laufbeginn an, Wildling. ...