Mephis
Hallo Herr Dr. Mellerowicz und Dr. Matussek, Meine 8,5 Monate alte Tochter entwickelt sich motorisch sehr gut. Sie krabbelt seit einem Monat und hat da auch bereits angefangen sich hoch zu ziehen/drücken. Mittlerweile steht sie so sicher, dass teilweise eine Hand zum abstürzen reicht. Wenn sie in den Stand kommen möchte drückt sie sich immer über den Fußrücken hoch, steht danch dann aber auf den Fußsohlen. Kann die Belastung über den Fußrücken schädlich sein? Des weiteren macht sie noch keine Anstalten sitzen zu wollen. Auf den Schoß bei uns klappt das super. Ansonsten aber gar nicht. Sie lässt sich auch nicht hinsetzen und möchte lieber stehen. Kann es üblich sein, dann sie das Sitzen erst zum Schluss lernt? Im Zwischenfersensitz mit einer Hand zum Abstürzen sitzt sie.
Liebe Eltern, herzlichen Glückwunsch erstmal zu ihrem wunderbaren Kind. Zum Erreichen seine Ziele setzt ihr Kind alle seine motorischen Möglichkeiten ein. Und da wir aus der Menschheitsgeschichte wissen, dass Stehen das Höchste ist, gibt es sich mit dem langweiligen Sitzen gar nicht erst ab. Kinder sind ja unglaubliche Lernmaschinen, die manchmal rein zufällig bestimmte Bewegungstechniken für sich entdecken, früher als andere Kinder. Ihr Kind hat jetzt zum Beispiel das Stehen schon früher entdeckt als das Sitzen. Allerdings geht mit dem Willen zum Stehen nicht immer eine balancierte Kraftentwicklung einher: Sitzen ist nämlich kräfte- und balancemäßig genauso anstrengend wie Stehen. Sitzen kommt also später. Das mit dem Fußrücken ist gar kein Problem. Mit herzlichen Grüßen JM
Ähnliche Fragen
Guten Abend, meine Tochter (7,5 Monate) liebt es, wenn wir sie zum Sitzen und dann zum Stehen hochziehen. Dabei hält sie sich von selbst an unseren Fingern fest. Beim Sitzen ist sie sehr stabil und sitzt auch schon mal eine Viertelstunde frei ohne sich zu beklagen. Beim Stehen ist sie noch wackelig und muss sich festhalten für die Balance. L ...
Sehr geehrter Herr Doktor Remuis, ich lese in Ihrem Forum immer wieder, das es nicht schädlich ist, wenn man Kinder hinsetzt, obwohl sie noch nicht sitzen können. Ich habe eine 9Monate alte Tochter, die die Welt einfach nicht mehr im liegen endecken möchte. Sie robbt seit ca 4Wochen und möchte am liebsten immer auf unserem Schoß bzw. im KiWa sitz ...
Hallo, ich glaub Sie haben den Beitrag von mir übersehen, da ich einen zweiten Nachtrag gepostet habe, also beachten Sie bitte den ursprünglichen Post nicht. Mein 11 Wochen alter Sohn hat seit Geburt eine ziemliche Körperspannung, konnte auch schon mit 1 Tag den Kopf heben und hält ihn mittlerweile selbst. Nun hat er vor ein paar Wochen entdeckt ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und einer Freundin ist aufgefallen, dass die Kleine beim Sitzen die Beine durchstreckt. Daraufhin habe ich im Internet gelesen, dass sie eine Blockade im Kopf oder Beckenbereich haben könnte. Übrigens als Baby hatte meine Tochter eine Hüftedysplasie und sie läuft noch nicht. Sie Zieht ...
Hallo Herr Dr. Matussek, Mein Sohn, 16 Monate, hinkt immer mit seinen linken Bein, nachdem er länger kniete. Wenn er mit seinen Beinen nach vorne gerichtet sitzt, dann kann er nach dem aufstehen normal laufen. Nach etwas längeren knien hinkt er immer mit seinen linken Bein. Er wirkt aber nicht so als hätte er Schmerzen. Es dauert dann eine M ...
Hallo Matussek, mein Sohn ist inzwischen 8 Monate alt und hat bereits mit 5 Monaten erste Sitzversuche unternommenen. Sobald er auf dem Schoß angelehnt "saß" versuchte er sich immer aufzurichten. Wir haben zu Anfang penibel darauf geachtet, dass wir ihn nicht hinsetzen, um seiner Wirbelsäule nicht zu schaden und mussten dabei sehr gegen meine ...
Mein Sohn 3 J. klagte beim Abholen aus dem Kindergarten über starke Schmerzen im Gesäßbereich/Sitzbeinhöcker beim Sitzen. Er erzählte mir, dass er von der Rutsche auf dem Po gelandet sei (sie war wohl sehr rutschig, da nass), dort ist Sandboden. Vom Vorfall selbst hat niemand etwas mitbekommen. Laufen und Bewegen geht uneingeschränkt. Wirbelsäul ...
Lieber Herr Dr., unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (in ...
Hallo Herr Dr. Matussek, ab wann ist es für den Rücken der Babys unproblematisch, sie sitzen zu lassen? Ich habe dazu widersprüchliche Informationen bekommen. Meine Tochter will sich schon seit der 12. Woche aus der Rückenlage heraus via Situp hinsetzen, aber meine Hebamme meinte, nicht hinsetzen, bevor sie es von alleine aus der Bauchlage hera ...
Guten Tag Herr matussek, Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation se ...