Mama08-15
Guten Tag, Auch ich hätte eine Frage zum Thema Hüftdysplasie: Bei meiner Tochter wurde bei der U3 auf beiden Seiten ein Alphawinkel von circa 55° festgestellt. Sie bekam die Tübinger Schiene. Nach fünfeinhalb Wochen erfolgte die erste Kontrolle. Je nachdem wie geschallt wurde lagen die Werte nun zwischen den 64 und 68°. Trotzdem sollen wir die Schiene weitere 5 Wochen 23 Stunden tragen und dann nochmals weitere fünf Wochen nachts. Das würde auch bei guten Werten standardmäßig so gemacht wurde mir gesagt. Im Internet finde ich jedoch die Aussage, dass bei einem Alphawinkel ab 60° die Schiene ausgeschlichen werden kann. Wie ist Ihre Meinung? Ich würde meine Tochter zum Beispiel gerne im Fahrrad-Anhänger mitnehmen, mit der Schiene habe ich dabei aber kein gutes Gefühl. Kann ich bei den Werten die Schiene nicht zumindest stundenweise abmachen (zusätzlich zum wickeln und Baden noch ein bis 2 Stunden täglich)? In der Arztpraxis wurde mir gesagt, dass ich die Schiene nicht mal für das Tragen in der korrekten Anspreizhaltung abnehmen dürfte, das kommt mir etwas übertrieben vor? Vielen Dank!
Liebe Familie, liebe Eltern, im Allgemeinen ist die Behandlung mit der Tübinger Schiene im Großen und Ganzen abgeschlossen, wenn die Alphawinkel normal sind. Allerdings ist möglicherweise ein anderer Grund die Ursache für die weitere vorsichtige Behandlung seitens ihres Kinderarztes. Sie sollten nachfragen: Vielleicht hat der trotz der guten Ultraschallwerte eine Instabilität festgestellt. Unter letzterer seltener Bedingungen, muss die Schiene noch länger getragen werden.Wenn die Hüfte bei der klinischen Untersuchung allerdings stabil und gut beweglich ist, und die Ultraschallbilder den oben genannten Reifungs- Befund zeigen, dann kann man die Schiene für die nächsten 4 Wochen nur noch nachts tragen und hat dann das Reife Ziel mit großer Wahrscheinlichkeit erreicht. Zumindestens können Sie meiner Ansicht nach ohne Probleme die Schiene für mehrere Stunden tagsüber auch mal weglassen für Zwecke der Bewegung und der Aktivitäten, die sie beschrieben haben. Mit freundlichem Gruße, JM
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Matussek, unsere Tochter wurde am 2.6.2023 geboren. Bei der U3 Untersuchung am 3.7.2023 stellte der Kinderarzt eine auffällige Hüfte fest und verwies uns an einen Orthopäden. Zum Glück haben wir noch am gleichen Tag einen Termin bekommen, die Diagnose: gesicherte Hüftdysplasie und der Ultraschall ergab folgende Werte für die ...
Hallo, bei meiner Tochter, geb. 25.09.09, wurde bei der U3 eine Hüftdysplasie festgestellt. Nach Vorstellung beim Kinderorthopäden bekam sie eine Pavlik-Bandage angelegt (links "schlechte knöcherne Formgebung, flache Erkerverhältnisse b nach oben abgedrängtem knorpelig präformiertem Pfannendach" Alpha-Winkel 40°, Beta-Winkel 87°; rechte Seite "g ...
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, ich bin ein wenig ratlos in Bezug auf die Hüftdysplasiebehandlung meines Sohnes (er ist nur 4 Monate und eine Woche alt). In der 6. Lebenswoche war er bei der U3 und die Ärztin war sich bei der linken Hüfte unsicher - sie meinte es könnte ok sein, wollte aber den zweiten Kinderarzt der Praxis drüberschauen lassen. E ...
Sehr geehrter Herr Dr. Remus, ich möchte sehr gerne Ihre Meinung erfragen. Meine Tochter hat mit 3 1/2 Wochen einen Fettweisgips bekommen. Diagnose: Hüftdysplasie Typ D nach Graf beidseits mit ca 7 wochen waren wir dann wieder zur Kontrolle mit folgender Diagnose: Nun Hüfttyp Ib rechts nach Graf, Hüfttyp IIa links nach Graf Bei der d ...
Guten Morgen, meine Tochter bekam im Alter von 6 Wochen wegen einer 2D Hüfte rechts für 12 Wochen eine Tübinger Hüftbeigeschiene. Danach war laut Uniklinik alles ok und sie hatte eine 1A Hüfte. Nach einem Jahr wurde wieder in der Uni geröngt und es es hieß, es sei alles in Ordnung und keine weitere Behandlung nötig. Nun ist sie 2 Jahre alt und der ...
Hallo, ich habe eine Frage bezüglich Hüftdysplasie. Bei meiner Tochter wurde im Rahmen der U3 Untersuchung links eine 3a Hüfte festgestellt. Rechts 1a - also alles okay. Wir sind dann ins KH wo sie für 8 Tage eine Behandlung im Overhead Extention hatte. Danach bekam sie einen Fettweisgips für 4 Wochen. Ein neuer Gips konnte noch nicht gemacht werde ...
Hallo Herr Dr. Lohmann, bei meiner Tochter wurde bei der U3 in der 7. Lebenswoche eine Hüftdysplasie diagnostiziert. Die Angaben im gelben Heft: links: Typ IIa- Alpha: 54°, rechts: I a/b, Alpha 60°. Ob der Beta Winkel gemessen wurde, weis ich nicht. Der Vater hatte als Kind ebenfalls eine Spreizhose. Diese Infomation lag allerdings zum Zeitpunk ...
Guten Tag Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter trug ab der 7. Lebenswoche während 7 Wochen eine Pavlikbandage. Ihre linke Hüfte war laut Kinderorthopäde luxiert. Danach wurde die Bandage entfernt da die Hüfte laut Ultraschall nun stabil wäre, die restliche Heilung würde sich selbst einstellen. Nun hatten wir nach 6 Wochen ohne Bandage einen Kontrol ...
Hallo, Wie würden Sie eine IIa Hüfte mit beidseitig 55grad behandeln? Meine Tochter ist 8 Wochen alt und soll jetzt für 2.5 Wochen die Tübinger Hüftbeugeschiene tragen. Ich würde zusätzlich gerne Physiotherapie machen, aber der Orthopäde sagt, das sei kontraindiziert. Was meinen Sie? Danke für Ihre Einschätzung
Sehr geehrter Prof. Lohmann, bei unserer Ende Dezember geborenen Tochter wurden bei der U2-Untersuchung folgende Werte gemessen: Hüfttyp: IIa IIa Alpha Winkel links: 53 rechts: 56 Beta Winkel: links: 78 rechts: 79 Wir haben seitdem breit gewickelt. Bei der U3 Untersuchung heute wurden dann folgende Werte gemessen: IIa IIa Alpha Winkel ...