Anonymeria
Hallo Herr Matussek Mein Sohn wurde am 12.06. mit einseitigem Klumpfuß rechts geboren. Die Gipszeit und Tenotomie haben wir gut überstanden. Aktuell befinden wir uns noch in der 23/7 Zeit der Schiene (er wird nach Ponseti behandelt). Vor ein paar Wochen hat er angefangen sich zu drehen. Zuerst ganz langsam und vorsichtig, dann immer sicherer und mit mehr Schwung. Dabei knallt nur die Schiene immer sehr laut auf den Boden und er erschreckt sich und fängt dann auch oft an zu weinen. Seitdem dreht er sich viel seltener. Wir haben schon den Boden mit dünnen Matten und auch die Schiene gepolstert, aber bei dünnem Polster knallt es noch und machen wir es dicker drum weint er, weil er das Gefühl nicht mag und akzeptiert die Schiene dann nicht mehr. Diese Variante ist also auch keine Lösung. Wir machen uns nun Sorgen, dass er sich demnächst gar nicht mehr drehen mag. In 3 Wochen dürfen wir die Zeit der Schiene reduzieren. Hilft bis dahin nur durchhalten und hoffen das er nicht zuviel Angst vorm Drehen bekommt oder können wir ihm noch anders helfen? Vielen Dank im voraus für Ihre Zeit und Antwort
Liebe Familie, die dogmatische Nutzung der Beta-Flex-Schiene lehne ich ab; gerade aus den von Ihnen beschriebenen Gründen. Legen Sie die Schiene nur nachts/beim Schlafen an; massieren Sie tagsüber den Klumpfuß in die Redressionsstellung, lassen Sie sich dies zeigen von der KG. Falls der Klumpfuß dramatisch war oder noch ist, muß er mit Klebeverbänden getaped werden. Auch dies kann Ihnen die KG zeigen. Es gibt noch andere Wege, als die og. Schiene. Viele Grüße JM
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Lohmann, bei meiner 28 Monate alten Tochter drehen sich die beiden kleinen Zehen an beiden Füßen jeweils Richtung großer Zeh. Bei den zwei kleinsten Zehen ist es schon so extrem, dass der Zehnagel fast nach außen gedreht ist. Ihre Schuhe sind definitv nicht zu klein, das kann ich ausschließen und ich entdecke beim Laufen auch kein ...
Guten Tag Da bei meiner 2.Tochter in 2 wochen mit dem abtrainieren der thübinger erfolgen soll würde ich gerne Ihre Meinung zur Vorgehensweise wissen. Unser jetziger orhopäde möchte 2 wochen vor/nachmittags jeweils 1 Stunde ab.weitere 2 wochen nur nachts. Bei meiner ersten tochter wurde direkt für 2 wochen nur noch nachts. Beide haben werte von A ...
Guten morgen, Und zwar habe ich am 3 Mai zwillinge bekommen und bei einem zwilling wurde es bei der u2 Untersuchung eine unreife hüfte festgestellt und zwar nur die linke. Bei der u3 Untersuchung wurde ich dann von meinem kinderarzt zum orthopäde geschickt. Sie hat dann die tübinger schiene vom Orthopäden bekommen die sie 6 wochen tragen muss...Da ...
Hallo, Meine Tochter (8 Monate) bekommt seit neusten die Tübinger Schiene auf. Lebensgeschichte Sie bekam mit den 16. Lebenstag eine Pavlik Bandage mit den Alfa-werten von 43 und 46 grad. Die trug sie 8 Wochen. Danach bekam sie die Tübinger Schiene mit den werten von 61 und 60 grad für 2 Wochen zur nacht. Dann ein Monat Pause. Dann wieder Tü ...
Sehr geehrter Prof.Dr.Lohmann, unsere Kleine hat 7 Wochen die Tübinger Schiene getragen (ab der 3.Lebenswoche). Nun hat sie einen 1b Befund und die Schiene soll entwöhnt werden. Sobald wir jedoch die Schiene nach einer Tragepause anlegen, schreit sie und läßt sich nur schwer beruhigen. Ist es auch möglich, die Schiene mit einer Spreizhose oder brei ...
Lieber Herr Dr Lohmann, Unsere Tochter ist 18 Wochen alt und hat vier Wochen in Overhead Extension verbracht und dann 12 Wochen im Beckenbeingips bei 90 Grad Winkel. Da sie sehr viel geweint hat, ist der Gips gestern Nacht in der Kinderklinik fünf Tage vor endgültigem Termin entfernt worden. Er war zu eng and den Knien, sie ist schnell gewachs ...
Guten Tag Herr Dr. Lohmann, unsere Tochter ist aus der Beckenendlage heraus geboren worden, nun 8 Monate alt und trägt seid 6 Monaten die Tübinger Schiene. Die Reifung scheint jetzt gut voran zu gehen. Sie hatte eine 2a Hüfte (54 °) + Erkerdefekt auf beiden Seiten. Die Winkel liegen jetzt aber schon deutlich über 63 °. In zwei Wochen haben ...
Sehr geehrter Dr. Lohmann, mein Sohn ist 1,5 Jahre alt und läuft schon seit er ein Jahr alt ist. Mittlerweile ist er sehr oft rennend unterwegs.Mir ist aufgefallen, dass er beim Gehen die Füße nach innen dreht und auch die Füße unterhalb des Knöchels nach innen geknickt sind. Wenn man hinter ihm geht sieht man, dass die Zehen mittiger platziert we ...
Guten Tag Herr Dr. Matussek, heute war ich mit meinem Sohn ( morgen wird er 5 Wochen alt) bei der Hüftsonographie im Rahmen U3. Da er in Beckenendlage bis zur Kaiserschnitt lag, wurde bereits bei U2 die erste Hüftsonographie gemacht und die Werte waren in Ordnung( alpha links 61 beta links 73, alpha rechts 65 beta rechts 58 typ I, typ I). He ...
Guten Tag Herr Dr Matussek, unsere Tochter 11 Wochen hat eine familiär bedingte Hüftdysplasie, vor 5 Wochen beim Kinderarzr festgestellt waren die Werte Links 55 und recht 49. wir wurden daraufhin zu den Orthopäden zur Behandlung geschickt. Bis zu diesem Termin haben wir sie viel in der Trage gehabt und haben breit gewickelt. Bei dem Orthop ...