ohno
Sehr geehrter Herr Dr. Remus. Unser Orthopäde hat heute zufällig festgestellt, dass ein Unterschenkel unseres Sohnes (7J.) zu kurz ist. Der Unterschied beträgt ca. 3/4 cm. Vor ca. 2 Jahren hat dieser Arzt festgestellt, dass unser Sohn einen Knickfuss hat (wir sind aufgrund sehr häufiger Beinschmerzen, vor allem nachts, dort vorstellig geworden) und wir haben mit Einlagen eine Besserung erreicht, vor einem 1/2 Jahr war Kontrolle, da war von der Verkürzung nichts zu sehen oder so gering, dass sie nicht auffiel, und heute war wieder Vorstellung, wobei dann die Verkürzung aufgefallen ist. Ich habe verschiedene Ursachen gelesen, die auf diese Fehlentwicklung hinweisen, u.a. anderem Skeletterkrankungen, Minderwuchs, Tumore und vieles mehr. Wir sollen bis zum nächsten Kontrolltermin im Frühjahr! immer wieder selbst schauen, ob sich der Größenunterschied gibt oder vergrößert. Jetzt gehen mir einige Fragen durch den Kopf, vielleicht können Sie mir weiterhelfen. Ich hoffe, dass sich der Unterschied im Laufe der Zeit anpasst, dabei finde ich aber fast 1 Jahr Wartezeit ganz schön lang. 1. Heißt dass, dass der eine Unterschenkelknochen diese 1/2 Jahr gar nicht gewachsen ist? Und 2. ganz weit hergeholt: Was wenn es sich um einen Tumor handelt - wie sollen wir sowas erkennen? 3. Außerdem bin ich selbst sehr klein, 1,49 m. Mein Mann, sein Papa, 1,80 m. Kann man Kleinwuchs an der Diagnose des zu kurzen Beines erkennen, und in dem Alter schon? Ist Kleinwuchs wahrscheinlich, wenn der Kindsvater so groß ist? In meiner Familie gibt es neben mir zu kurz Geratenen noch meinen Cousin, er ist 16 Jahre und noch etwas kleiner wie ich. Gibt es Tests auf Kleinwuchs? Und 4: Auf welche Anzeichen müssen wir achten, wenn es sich um eine Skeletterkrankung handeln sollte? Was deutet darauf hin? Er hat sonst kaum Schmerzen, am häufigsten und stärksten in den Beinen, was sich aber durch die früher getragenen Einlagen gut gebessert hat, jedoch nicht "weg" und überwiegend nachts ist. Ganz kurz nur traten die Schmerzen auch in Armen und Schultern auf, aber das ist länger her und seitdem hat sich unser Sohn auch darüber nicht mehr beschwert. Vielleicht können Sie mir weiterhelfen, 1 Jahr nur abzuwarten und nicht zu wissen, was kommen könnte, ist nicht so aufbauend. Vor allem, wenn ich mir vorstelle: ca. 3/4 cm in einem 1/2 Jahr, dann wären das in einem Jahr schon über 2 cm... Vielen Dank für Ihre Zeit. K. Klein
Dr. Wolfgang Remus
Hallo, dass man Sie beunruhigt hat kann ich verstehen, aber eine Beinlängendifferenz von einem 3/4cm ist bedeutungslos, denn das haben fast alle Menschen. Ich frage mich, wie man den 3/4cm gemessen hat. Wenn man das gemacht hat, indem man die Hände auf die Beckenkämme gelegt hat, dann kann das schon sein, aber die sind immer unterschiedlich. Setzen Sie Ihr Kind mal vor sich hin und gucken sich die gestreckten Beine im Sitzen an, dann werden Sie bestimmt feststellen, dass Innenknöchel und Fersen auf gleicher Höhe sind. Wenn Sie eine Größenbestimmung Ihres Kindes haben möchten, dann kann man das anhand einer Röntgenaufnahme der linken Hand berechnen oder wenn es ganz genau sein soll, dann in einer Abteilung für Endokrinologie in der Klink. Aber auch hier sehe aufgrund Ihrer Beschreibungen keine Notwendigkeit dafür. Mit freundlichen Grüßen Dr. Remus
ohno
Vielen Dank für Ihre Antwort! Und die Beruhigung. Der Orthopäde hat unserem Sohn eine Holzplatte mit 0,5 cm Höhe unter den Fuß gelegt, diese 0,5 cm haben zum Ausgleich nicht gereicht, dann hat er eine Platte mit 1,0 cm genommen, die war zu hoch. Also hat er einen 3/4 cm geschätzt. Viele Grüße aus Hessen. K. Klein
ohno
Zur besagten Kontrolle soll sich unser Sohn auf den Bauch legen und die Unterschenkel nach oben anwinkeln. Dabei sehen wir auch die Differenz, denn die Knöchel sind unterschiedlich hoch. Unser Sohn meint auch, den Unterschied beim Laufen und Stehen zu merken, hat nur nie was gesagt. Er dachte, ein Bein wäre schwächer als das andere und das wäre normal. Viele Grüße!
Ähnliche Fragen
Hallo Prof. Dr. Lohmann, bei der U7 meines 2-jährigen Sohnes war sich unser Kinderarzt nicht ganz sicher ob er stärkere X-Beine hat, als in diesem Alter normal ist. Deshalb sollen wir mit ihm zum Orthopäden gehen um das abzuklären. Auf der Überweisung steht als Diagnose "Angeborenes genu valgum". Was bedeutet das und wie sähe typischerweise eine ...
Sehr geehrter Prof. Lohmann, Unser Sohn läuft seit etwa 3 Monaten, jetzt ist er fast 16 Monate (korrigiert 14 Monate, er hat aber eigentlich schon alles aufgeholt). Von Geburt an steht der Zeh neben dem großen Zeh etwas hoch, als wenn zuwenig Platz ist. Beim Laufen krallt er noch oft mit den Zehen und läuft v.a. mit dem rechten Fuß auf der Außenka ...
Sehr geehrter Prof Lohmann, mein 2.5 Jähriger Sohn hat nun schon seit Längerem X-Beine, muss ich mir Sorgen machen und ihn zu einem Orthopäden bringen oder verwächst sich dies meist? Vielen Dank im Voraus. Mit freundlichen Grüssen Rose A.
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, mein Kind (20.11.16 Geb.) war ein Monat nach der Geburt in der Klink wegen höhre Leberwerte. Die Werte sind zwar noch hoch aber das Gelb sein ist nicht mehr. Er hat ausserdem vergrössten Leber. Gestern waren wir in der Klinik für die monatliche Kontrolle und die Ärztin hat gemerkt dass er viel auf der Unte ...
Hallo, meine 5 jährige Tochter hat X-Beine. Der Kinderarzt meint, das ist alles noch im grünen Bereich und Einlagen sind in dem Alter noch zu früh. Sie tut sich auch schwer auf einem Bein zu hüpfen. Gibt es Übungen, wie man den X-Beinen evtl. entgegen steuern kann? Vielen Dank für Ihre Antwort im Voraus. Mit freundlichen Grüßen Natascha H.
Schönen guten Abend, Ich war heute mit meiner knapp 2einhalb jährigen Tochter Schuhe kaufen. Da es ein Laden speziell für Kinderschuhe war, wurden auch die Füße gemessen und dabei fiel auf, das ihre Füße unterschiedlich groß sind. Sie hat rechts Größe 24 und links Größe 25. Ich mach mir jetzt keine Sorgen oder so, aber neugierig bin ich schon.. ...
Guten Morgen, Meine Tochter ist jetzt 13 Monate alt und einer Freundin ist aufgefallen, dass die Kleine beim Sitzen die Beine durchstreckt. Daraufhin habe ich im Internet gelesen, dass sie eine Blockade im Kopf oder Beckenbereich haben könnte. Übrigens als Baby hatte meine Tochter eine Hüftedysplasie und sie läuft noch nicht. Sie Zieht ...
Hallo Meine Frage ist meine Sohn ist mit sein Knie auf seine Schwester ihre Beine gegangen mit sein ganzen Gewicht. Sie hat kurz aufgeschriehen. Ich sehe keine Rötung schwellung und sie bewegt glaube ich normal ihre Beine. Jetzt ist meine Frage können Babys sich schnell was brechen oder biegen oder so ? Also sie zieht normal an die B ...
Sehr geehrte Herr Dr. Matussek, unser Sohn ist drei Jahre alt und hat seit einem Jahr vermehrt X-Beine bekommen. Seine Füße weisen laut Kinderarzt keine Fehlstellung auf. Können sich in dem Fall die X-Beine dennoch wieder zurück entwickeln? Im Internet wird häufig auch eine Erkrankung im Knochenstoffwechsel beschrieben. Sollte man dies jetzt ze ...
Guten Tag, mein Sohn ist 6 monate alt und macht immer seine beine ganz steif wenn man ihn unter den Armen hochnimmt. ich habe gelesen das dies ein Zeichen für eine Zerebralparese sein kann. Er nimmt im liegen seine füsse in den mund und dreht sich seit zwei monaten schon vom rücken auf den bauch. Im Liegen spannt er gelegentlich nur seine beine ...