Frage im Expertenforum Kinderorthopädie an Dr. med. Jan Matussek:

10 Monate altes Baby krabbelt nicht, aber zieht sich hoch

Dr. med. Jan Matussek

Dr. med. Jan Matussek
Chefarzt für Kinderorthopädie und Kindertraumatologie am Klinikum Emil van Behring, Berlin

zur Vita

Frage: 10 Monate altes Baby krabbelt nicht, aber zieht sich hoch

ThalLena

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor Matussek, mein Sohn ist gute 10 Monate alt und ich habe eine Frage bzgl seiner grobmotorischen Entwicklung. Er kam am ET ohne Komplikationen zur Welt und die U-Untersuchungen waren bisher alle unauffällig. Er hat sich mit knapp 4 Monaten vom Rücken auf den Bauch gedreht und mit knapp 6 Monaten wieder zurück (wobei er das am Boden selten macht, eher im Bett oder auf der Couch). Mit guten 8 Monaten hat er mit dem Kreisrutschen begonnen und robbt seitdem er 9,5 Monate alt ist. Leider kommt er nur sehr selten in den Vierfüßler und ich habe den Eindruck, dass er seine Handflächen eher zum spielen braucht, als dass er sie für den Handstütz benutzen möchte. Nun war ich vor zwei Wochen mit ihm bei einer Kinderostheopatin, weil er gleichzeitig zum Robben angefangen hat, sich von unseren Armen nach unten zu beugen, sodass wir ihn hinstellen und ihn um den Brustkorb haltend laufen lassen sollten. Die Ostheopatin hat uns das tunlichst "verboten", eine Blockade in der Hüfte gelöst und uns den Auftrag mitgegeben, zu Hause den Kniestand an einer Matratze oder ähnlichem zu üben, damit er den Handstütz macht und dadurch zum krabbeln kommt. Wir üben also fleißig mit ihm am Boden, allerdings zieht er sich jetzt wo es nur geht in den kniestand und dann zum stehen hoch und läuft seit kurzem seitwärts an den Möbeln entlang - am krabbeln zeigt er überhaupt kein Interesse. Am liebsten würde er an den Händen geführt den ganzen Tag durch die Gegend laufen, wenn wir ihn ließen. Nun meine Frage: ist es ok, wie unser Sohn sich entwickelt oder sollten wir mit ihm mal zur Physio oder Orthopädie? Und sollen wir ihn an unseren Händen laufen lassen, wenn er sich an uns aufrichtet und "los" möchte? Wir setzen ihn auch nur zum Essen in seinen Hochstuhl, da er sich selbst noch nicht hinsetzen kann (er sitzt aber sehr stabil und mit geradem Rücken, wenn er mal aus Versehen selbst in die Sitzposition kommt). Vielen Dank vorab für Ihre Antwort und herzliche Grüße  Lena T.  


Dr. J. Matussek

Dr. J. Matussek

Beitrag melden

Liebe Familie, an der geschilderten Entwicklung ist eigentlich nichts auszusetzen: Es zeigt sich eine Entwicklung im Bereich der Normvarianz:  Viele Kleinkinder bewegen sich eigentlich erst mit 15 Monaten im Gehen ganz frei selbstständig . Also empfehle ich im jetzigen Stadium das geführte Gehen und auch sollte das Sitzen im Stuhl etc. so akzeptiert werden: Krabbeltraining, Armstütz ist immer sehr gut für die Rückenmuskulatur und spätere sichere Aufrichtung in die Vertikale; letztlich wird das Kind aber seinen Willen in der Perspektive der interessanten Dinge in seiner Umgebung durchsetzen und alles früher oder später selbstständig entdecken. Beste Grüße   JM


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Meine Tochter 11,5 Monate alt kann nicht frei sitzen, kippt nach vorne oder zur Seite. Lasse sie daher nicht sitzen. Sie krabbelt seit 1,5 Monaten und zieht sich seit dem auch hoch, steht , läuft am Tisch und Sofa, klettert erste Treppenstufen. Bisher habe ich mir keine Gedanken gemacht. Sie ist aber in der Eingewöhnung Krippe und soll dort bei ...

Guten Tag, meine Tochter ist 10 Monate alt und krabbelt seit 2 Wochen. Sie kann jedoch nicht sitzen geschweige denn die Sitzposition selber halten. Ist das sehr ungewöhnlich mit 10 Monaten? Ich mache mir allmählich Sorgen. Danke für Ihre Antwort.    

Hallo Prof. Dr. Lohmann, ist es von Nachteil, wenn mein Baby nicht krabbelt und diese Phase überspringt? Hat das Kleine dann in seiner weiteren Entwicklung Probleme in der grob- bzw. feinmotorischen Entwicklung? Über eine fachmänniche Antwort würde ich mich sehr freuen. Herzlichen Dank!

Hallo Unser Sohn Finn ist nun 12 Monate und krabbelt nicht, zieht sich auch nirgends mit den Armen hoch. Er rollt durch die Wohnung oder rutscht auf dem Po. Er musste als er ein viertel Jahr war, zur Physiotherapie da er fast nur nach links schaute. Finn war eine Saugglocken Geburt, diese dauerte auch sehr lange. was man heute auch noch an einer K ...

Guten Tag, mein Sohn ist am 04.04 ein Jahr alt geworden und krabbelt bisher nicht. Seit November robbt er symmetrisch und mittlerweile ist er recht schnell geworden. Seit mehreren Wochen zieht er sich hoch, steht und bewegt sich seitwärts am Gitter im Laufstall. Er kommt auch in die Krabbelposition , wirft sich dann wieder auf den Boden und ro ...

Hallo Herr Dr., mein Sohn ist 11 Monate, knapp 82 cm und knappe 13 Kilo schwer ( kam schwer auf die Welt) . Beim letzten Orthopädietermin sah alles gut aus ( nächster im September ) aber mein Sohn sitzt und krabbelt nicht . Er robbt sich schnell durch die ganze Wohnung, er probiert auch sehr selten aus ob er auf die knie kommt . Muss ich mir da ...

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Lohmann, Meine Tochter wird bald 2 Jahre alt. Beim Hüftscreening bei der U3 hatte sie Hüften Typ Ia beiderseits und auch keinen sonstigen auffälligen Befund. Sie hat mit ca 1 Jahr angefangen frei zu Laufen. Alles sah "normal" aus -sie lief zunaechst schwankend und breitbeinig -so lief meine ältere Tochter anfangs auch. ...

Hallo Herr Dr. Lohmann, ich hätte eine Frage bezüglich unserer kleinen Maus. Sie ist nun 9,5 Monate und dreht sich leider immer noch nicht vom Bauch zum Rücken und umgekehrt... Wenn dann macht sie und es sieht so ruckhaft aus. Robben kann sie bereits vorwärts und rückwärts... Auch dreht sie sich in der Bauchlage im Kreis, um an interessante ...

Hallo Prof. Dr. Lohmann, ich habe gleich ein paar mehr Fragen.. Unser Sohn ist 10 Wochen alt und wenn er sich an den Händen von meinem Mann festhält zieht er sich ab und zu selbst etwas in die Höhe (so ca. 5cm), den Kopf hält er dabei gut. Ist das normal oder ist das noch nicht gut für den Kleinen? Wir waren außerdem bei einem Osteopath, di ...

Hallo Herr Prof. Lohmann, meine Tochter ist 51 Wochen alt und seit heute dreht sie sich nicht mehr vom Rücken auf den Bauch oder andersrum. Sie läuft aber an der Hand und zieht sich auch weiterhin an allen Möbel hoch. Kann es sein, dass sie Schmerzen im Rücken hat? Sollten wir mit ihr zum Arzt gehen?