Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Ist Kleinwuchs eigentlich...

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Ist Kleinwuchs eigentlich...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gleichbedeutend mit "Liliputaner"? Vielliecht ist die Frage auch etwas blöd. Es ist so, daß unsere 9 Monate alte Tochter für ihr Alter deutlich zu klein ist (unter 3. Percentile). Und in einem Arztbericht steht auch was von Kleinwuchs (zumindest momentan). Ab wann kann man erkennen, ob ein Kind ein Liliputaner ist, bzw. welche Merkmale müssten dann vorhanden sein? Ist das eine Erbkrankheit? Marlene


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Beim "Liliputaner" handelt es sich um eine erbliche Knochenerkrankung, der Achondroplasie. Das liegt bei Ihrem Kind sicher nicht vor, denn diese Erkrankung erkennt ein Kinderarzt in aller Regel. Gruß S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ich stöbere gerne in Ihren Seiten aber Ihre "Erklärung" hat mich doch sehr geschockt ! Lilliputaner gibt es nicht, das sind Märchenwesen aus Gullivers Reisen !!! Ich finde es schade, daß solcher Unsinn immer noch verbreitet wird, statt den Interessierten und Betroffenen eine richtige Antwort zu geben. Es gibt rd. 100 verschiedene Formen von Kleinwuchs, bei der Achondroplasie handelt es sich um die häufigste Kleinwuchsform. Viele Grüße von einem 1,36 m großen, nicht märchenhaften Wesen mit Pseudoachondroplasie, einem 1,23 m großen Ehemann mit Acromesomeler Dysplasie und einer Adoptivtochter mit Achondroplasie


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.