Frage im Expertenforum Kinderklinik an Prof. Dr. med. Stefan Wirth:

Intermittierende Verlangsamung

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth
Pädiatrische Gastroenterologie

zur Vita

Frage: Intermittierende Verlangsamung

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Prof. Dr. med. Wirth, bei unserer Tochter war das letzte EEG verlangsamt. Die Neuropädiaterin sprach, glaub ich, von intermittierder Verlangsamung. Nun soll ein MRT, welches ein paar Monate vorher (in einem anderen KH) gemacht wurde, angefordert und angeschaut werden. Was bedeutet, bzw. kann diese Verlangsamung bedeuten? Ich habe leider vergessen die Ärztin zu fragen! Vielen Dank schon einmal im Vorraus für ihre Antwort! LG krümi


Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Prof. Dr. med. Stefan Wirth

Beitrag melden

Das läßt sich isoliert nicht sagen. Die Frage ist, warum wurde ein MRT und ein EEG angefertigt, offenbar gab es Grund dazu. Verlangsamungen repräsentieren gewissen Auffälligkeiten der EEG-Ströme, die aber alleine nicht für etwas stehen, sondern immer im Zusammenhang gesehen werden müssen, auch ob seitenbetont und über welchen Zeitraum. Gruss S. Wirth


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Vielen Dank für Ihre Antwort. Unsere Tochter hat neben kleineren "Auffälligkeiten" zwischenzeitlich Sturzanfälle, ohne bisher bekannte Ursache, deshalb die EEGs und das MRT. Das allererste EEG hatte damals eine kleine Auffälligkeit in Form einer sharp-slow-wave links fronto-temporal. Zwei weitere EEGs und das MRT waren soweit unauffällig. Und nun war bei dem letzten halt diese Verlangsamung, weshalb das MRT ja noch mal genauer angeschaut werden soll. Leider weiß ich noch nichts genaueres über diese Verlangsamung, die Ärztin hatte mir den "Befund" vorab nur schon mal telefonisch mitgeteilt...wenn ich sie aber richtig verstanden habe, war diese Verlangsamung wieder in dem Bereich, wie damals auch die Auffälligkeit. Über welchen Zeitraum, etc. weiß ich aber leider nicht. Liebe Grüße krümi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.