Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wird Medikamentenunverträglichkeit vererbt?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wird Medikamentenunverträglichkeit vererbt?

Tine118

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (6 Monate) zahnt momentan und scheint dabei vorallem nachts starke Schmerzen zu haben, wacht schreiend und weinend auf und schläft sehr unruhig. In der Apotheke wurde mir der Nurofensaft empfohlen. Erst zu Hause habe ich bemerkt, dass der Wirkstoff Ibufrofen ist. Ich selbst habe eine Unverträglichkeit gegen Ass und Ibufrofen und habe jetzt Angst den Saft zu geben. Kann ich diese Unverträglichkeit vererbt haben? Bei mir hat sich die Allergie erst in der Pubertät verstärkt, könnte man also erst eine leichte Reaktion bei meinem Sohn feststellen? Ich hab halt Angst, dass er mit der gleichen heftigen Atemnot reagiert wie ich. Danke und Liebe Grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe T., eine spezifische Allergie wird nie vererbt, nur die Bereitschaft zur allergischen Reaktion insgesamt. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Schwiegersohn hat ein riesen großes Wolfsmal am linken Unterschenkel, kann mein Enkelkind, die jetzt in einer Woche zur Welt kommt, das an der gleichen Stelle erben? Mein erstes Enkelkind hat eines auf dem Po. MfG Ute

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Mann ist gegen Bienen allergisch und wurde nach einem schweren allergischen Schock als Kind desensibilisiert. Nun habe ich festgestellt, dass mein 5-jähriger Sohn mit starken Schwellungen schon auf "normale" Insektenstiche (Biene war bisher noch nicht dabei) reagiert. Wie wahrscheinlich ist eine Vererbung de ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe als Kind im Alter von 3 Wochen aufgehört zu atmen und musste von meinem Vater wiederbelebt werden. Mein Bruder (6 Jahre jünger) wurde daraufhin nach seiner Geburt direkt in einer Neugeborenen-Intensivstation untersucht - auch bei ihm wurden lange Atemaussetzer festgestellt und er bekam daraufhin im ersten Lebe ...

Hallo Dr. Busse, Meine 5 Monate alte Tochter hat einen dunkleren "Fleck" an der Innenseite des Oberschenkels. Die Form ist eher "unregelmäßig". An genau der gleichen Stelle habe ich diesen bei mir auch und denke, das ist eine Pigmentstörung. Ich selbst auch noch eine große Pigmentstörung seit meiner Kindheit am Ellenbogen. Muss ich das bei mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Lebensgefährte leidet an Beta Thalassämie Major. Ich bin gesund und kein Träger des Gendefektes. Wir würden gerne Kinder bekommen. Nun sorge ich mich, wie die Krankheit an unsere Kinder vererbt werden würde. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Besten Dank

Hallo, da ich leider noch nichts hilfreiches im Internet gefunden habe, frage ich nun hier. Unsere Tochter hat links ein Lachgrübchen, wir beide als Eltern haben keines bzw ich habe nur manchmal ganz leich eines, das ganz anders aussieht als bei unserer Tochter, bei ihr ist es so isehr kleiner Kreis, bei mir nur eine leichte "Delle". Nun weiß i ...

Ich würde gern wissen, wie weit die Vererbung zurückliegen kann, also wie viele Generationen. FG

Hallo bin ab Montag den 8. 7 in der 23. Woche mein kleiner wiegt bereits bissle mehr wie der durchschnitt dienstag waren es 420gramm Nun frage ich mich wegen dem resusfaktor wenn der vater b- hat und ich 0+ was sich vererbt und was so vererbt werden kann alles bzw was dominant ist oder rezesiv auch von den genen ,ab wann kann ich die sorge wegen f ...

Hallo also ich habe da eine etwas ausführlichere frage zu unverträglichkeiten Lactose und milcheiweiß der vater hat eine milcheiweißallergie kann dies vererbar sein oder von der amerikanischen seite laktose unverträglich in der familie +Diabetes typ 1und 2 ich selbst wüsste nicht das ich allergiern habe allerdings von deutscher seite gab es in der ...

Hallo Herr Busse, mein Freund und ich hätten gerne ein Kind zusammen. Er hat schon eins, welches frühkindlichen Autismus hat. Wie hoch wäre das Risiko bei mir mit ihm? Liebe Grüße