Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Grübchen ans Baby vererbt

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Grübchen ans Baby vererbt

mymyheyhey

Beitrag melden

Hallo, da ich leider noch nichts hilfreiches im Internet gefunden habe, frage ich nun hier. Unsere Tochter hat links ein Lachgrübchen, wir beide als Eltern haben keines bzw ich habe nur manchmal ganz leich eines, das ganz anders aussieht als bei unserer Tochter, bei ihr ist es so isehr kleiner Kreis, bei mir nur eine leichte "Delle". Nun weiß ich, dass Grübchen dominant vererbt werden, wie kann das in unserem Fall sein? VG


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe M., solche Merkmale entstehen auch spontan bei einem Kind. Das ist also kein Grund zur Sorge. Alles Gute!


mymyheyhey

Beitrag melden

Ach ja und meines sieht man nur manchmal, ihres beim Lachen immer.


mymyheyhey

Beitrag melden

Wie genau darf ich das spontan entstehen verstehen? VG


Zornmotte

Beitrag melden

Übersetzung von spontan: aus eigenem Antrieb. Spontanmutation ist vermutlich gemeint. Also egal, welche Gene bei euch Eltern phänotypisch vorhanden sind. Alles möglich bei Spontanmutation oder bedenke Verstecktes von Ururopa etc. Hat dir Dr. Bluni doch auch schon erklärt.


Anniquita83

Beitrag melden

Spontan = Genmutationen. In diesem Fall heißt das, dass bei deinem Kind sich ein Grübchen gebildet hat, obwohl von beiden Elternteilen keine genetischen Einflüsse da sind. Sowas passiert in der Natur immer wieder und ist was völlig normales. Das kann sich auf Kleinigkeiten wie Grübchen beziehen oder aber auch auf Krankheiten, die genetisch bedingt sind und an denen Kinder leiden, obwohl beide Eltern keine Erbgutträger solcher Krankheiten sind. Warum machst du dir darüber eigentlich solche Gedanken? Denkt dein Mann, dass du fremd gegangen bist?


mymyheyhey

Beitrag melden

Was bedeutet denn Spontanmutation?


Zornmotte

Beitrag melden

Dass dein Kind auch etwas eigenes haben darf, das nicht Mama oder Papa "gemacht" haben. Die exakte Erklärung von Spontanmutation übersteigt leider mein Hirnvermögen. Aber da du doch sogar ein schwach angelegtes Grübchen hast, verstehe ich die Intensität deiner Fragen auch nicht mehr.


Anniquita83

Beitrag melden

Wenn du dich so sehr für Vererbung und die entsprechenden Fachbegriffe interessierst, solltest du die einfach mal googlen. Wahlweise gibt es auch Büchereien mit einer naturwissenschaftlichen Abteilung, wo man sich bestimmt Bücher zum Thema Vererbung ausleihen kann.


mymyheyhey

Beitrag melden

Nein, mein Partner denkt nicht, dass ich fremdgegangen bin, sondern ich habe das psychische Problem, dass ich Angst habe, meine Tochter sei im KH vertauscht worden.


Anniquita83

Beitrag melden

Kannst du dir das dann nicht per Gentest bestätigen lassen, dass es wirklich deine Tochter ist? Wenn du einen Arzt auf dein Problem ansprichst, sollte das doch möglich sein. Wenn du immer weiter nach Merkmalen suchst, die darauf hindeuten könnten, dass es nicht deine Tochter ist, wird das ja auch nicht besser. Alles Gute für dich und ich drück dir die Daumen, dass du echte Gewissheit in der Sache bekommst.


mymyheyhey

Beitrag melden

Ist schon passiert, aber hilft leider nicht, weil ich miur den kopf weiterhin darüber zerbreche, woher sie dieses grübchen haben könnte.


Anniquita83

Beitrag melden

Dann solltest du in einer Therapie dagegen anarbeiten. Wie gesagt, solche Spontanmutationen sind etwas völlig normales. Falls Dr. Busse dir weitere Infos geben soll, musst du nochmal eine neue Frage stellen, er beantwortet nämlich nie Nachfragen.


mymyheyhey

Beitrag melden

Danke dir!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Mein Schwiegersohn hat ein riesen großes Wolfsmal am linken Unterschenkel, kann mein Enkelkind, die jetzt in einer Woche zur Welt kommt, das an der gleichen Stelle erben? Mein erstes Enkelkind hat eines auf dem Po. MfG Ute

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn (6 Monate) zahnt momentan und scheint dabei vorallem nachts starke Schmerzen zu haben, wacht schreiend und weinend auf und schläft sehr unruhig. In der Apotheke wurde mir der Nurofensaft empfohlen. Erst zu Hause habe ich bemerkt, dass der Wirkstoff Ibufrofen ist. Ich selbst habe eine Unverträglichkeit gegen Ass un ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Mein Mann ist gegen Bienen allergisch und wurde nach einem schweren allergischen Schock als Kind desensibilisiert. Nun habe ich festgestellt, dass mein 5-jähriger Sohn mit starken Schwellungen schon auf "normale" Insektenstiche (Biene war bisher noch nicht dabei) reagiert. Wie wahrscheinlich ist eine Vererbung de ...

Lieber Herr Dr. Busse, ich habe als Kind im Alter von 3 Wochen aufgehört zu atmen und musste von meinem Vater wiederbelebt werden. Mein Bruder (6 Jahre jünger) wurde daraufhin nach seiner Geburt direkt in einer Neugeborenen-Intensivstation untersucht - auch bei ihm wurden lange Atemaussetzer festgestellt und er bekam daraufhin im ersten Lebe ...

Hallo Dr. Busse, Meine 5 Monate alte Tochter hat einen dunkleren "Fleck" an der Innenseite des Oberschenkels. Die Form ist eher "unregelmäßig". An genau der gleichen Stelle habe ich diesen bei mir auch und denke, das ist eine Pigmentstörung. Ich selbst auch noch eine große Pigmentstörung seit meiner Kindheit am Ellenbogen. Muss ich das bei mein ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Lebensgefährte leidet an Beta Thalassämie Major. Ich bin gesund und kein Träger des Gendefektes. Wir würden gerne Kinder bekommen. Nun sorge ich mich, wie die Krankheit an unsere Kinder vererbt werden würde. Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Besten Dank

Ich würde gern wissen, wie weit die Vererbung zurückliegen kann, also wie viele Generationen. FG

Hallo bin ab Montag den 8. 7 in der 23. Woche mein kleiner wiegt bereits bissle mehr wie der durchschnitt dienstag waren es 420gramm Nun frage ich mich wegen dem resusfaktor wenn der vater b- hat und ich 0+ was sich vererbt und was so vererbt werden kann alles bzw was dominant ist oder rezesiv auch von den genen ,ab wann kann ich die sorge wegen f ...

Hallo also ich habe da eine etwas ausführlichere frage zu unverträglichkeiten Lactose und milcheiweiß der vater hat eine milcheiweißallergie kann dies vererbar sein oder von der amerikanischen seite laktose unverträglich in der familie +Diabetes typ 1und 2 ich selbst wüsste nicht das ich allergiern habe allerdings von deutscher seite gab es in der ...

Hallo Herr Busse, mein Freund und ich hätten gerne ein Kind zusammen. Er hat schon eins, welches frühkindlichen Autismus hat. Wie hoch wäre das Risiko bei mir mit ihm? Liebe Grüße