Mausi321
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe die Windgeschwindigkeit gegoogelt. Ich dachte wenn der Winddruck zu stark auf die Ohren bzw. dem Trommelfell drückt, dass das schaden könnte. lg
Liebe M., wie gesagt: Sorge wegen Wind ist unbegründet. Und bei echtem Sturm wird man ja entweder zuhause bleiben oder eine Mütze oder ein Stirnband aufsetzen. Alles Gute!
Frida19
Hallo Mausi, es gibt Menschen - und Kinder - die leben IMMER am Meer. Und 39km/h ist jetzt nicht so wirklich starker Wind. Das kennen wir hier an der Küste deutlich stärker. Du darfst Dich entspannen. Es gibt Menschen, die sind empfindlich bezüglich der Ohren und es gibt Menschen, die sind es nicht. Den empfindlichen Menschen hilft ein Schutz für die Ohren. Das ist ja auch gut und richtig. Ich selber trage selbst im tiefsten Winter und bei Sturm keine Mütze und habe absolut keine Ohrenprobleme. Ich mag Mützen einfach absolut nicht. Das ist aber auch nicht meine Problemzone. Auch meine Kinder haben keine Ohrenprobleme und die sind hier an der Küste groß geworden. Die meiste Zeit ohne Mütze. LG
Mausi321
Hallo Frida19, Danke, Ihre Antwort hat mich sehr beruhigt. Wenn Sie und Ihre Kinder nichts haben, scheint es wohl in Ordnung zu sein. Wir kennen das nicht so stark windig. Somit sind wir es auch nicht gewohnt. Ich bin sehr empfindlich mit den Ohren und mein Sohn hatte mal einen Hörsturz. Aber natürlich nicht vom Wind. Deshalb bin ich mit den Ohren immer was ängstlich. Ich hatte vorher, am 16.07.23 schon mal des Windes wegen geschrieben. Zb. das wir ca. 20 Minuten plus/ minus direkt vorne am Meer waren. lg
Frida19
Hallo, Ihr Sohn würde ja Symptome zeigen, wenn er jetzt Probleme mit den Ohren hätte. Ohrenschmerzen tun höllisch weh. Und ansonsten ist das Ohr wirklich ziemlich gut geschützt und nimmt so schnell keinen Schaden. Da würde ich mir wirklich keine Sorgen machen. Bei Empfindlichkeit einfach wirklich für etwas Schutz sorgen: Stirnband, Mütze, Ohropax oder ähnliches und dann passt das schon. Aber nicht jeder Mensch ist gleich empfindlich. Manche Menschen haben empfindliche Ohren, andere eher einen empfindlichen Magen und wieder andere empfindliche Bronchien. Der nächste hat schnell Probleme mit dem Knie. Verstehen Sie, was ich sagen will? Jeder hat so seine "persönliche Schwachstelle". Und wir hier an der Küste habe eigentlich immer Wind. Ehrlich gesagt nehme ich den meistens schon gar nicht mehr wahr. Erst wenn es stürmischer wird und wirklich ungemütlich. Und natürlich gehen wir Einheimischen bei wirklichem Sturm auch nicht unnötig raus. Das ist ja dann auch viel zu gefährlich. Sturm hat aber noch deutlich höhere Windgeschwindigkeiten. Mir fällt es hier auf, wenn es mal einen Tag gar nicht windig ist, denn das ist total ungewöhnlich hier an der Küste und das fühlt sich "falsch" an. Also: keine zu große Angst vor Wind! Und den Urlaub genießen. Es ist doch so schön am Meer. LG
Mausi321
Ja, das stimmt. Es ist wunderschön Ganz lieben Dank lg
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Dr. Busse , wir befinden uns gerade in der Türkei . Unser Sohn (10 Monate alt ) ist leider krank geworden. Erst hatte er Fieber 2 Tage , dann hat er Ausschlag am Körper bekommen , erst am Rücken und dann am ganzen Körper . Wir waren hier beim Arzt und die meinten er hat virale Infektion , aber welche genau konnten die mir nicht sag ...
Lieber Herr Dr Busse, da mich das Internet gerade verunsichert hat, ich aber selbst mit meiner Recherche nicht weiter komme, würde mich Ihre Fachmeinung interessieren. Dürfen Kinder im toten Meer baden? Wenn ja, ab welchen Alter bzw wie lange? Wird es nur nicht empfohlen wegen dem brennen bei kleinsten Wunden oder wirkt sich der hohe Salzgeha ...
Hallo Herr Busse, Unsere Tochter ist 5 Jahre alt und war schon immer sehr anfällig für Infekte. Wir haben mit jedem Jahr dass sie älter wurde gehofft es bessert sich aber so ein schlimmes Jahr hatten wir noch nie. Sie hatte bereits 13 fieberhafte Infekte. Es waren zumeist Viruserkrankungen mit Husten und Fieber. Sie musste nie Antibiotika nehme ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, wir sind aktuell mit unserem fast 5-Jährigen Kind am Meer in Italien, wo das Wasser relativ ruhig ist. Allerdings kann unsere Tochter noch nicht schwimmen. Sie trägt zwar Schwimmflügel, ich weiss aber, dass diese nicht vorm Ertrinken schützen und bin daher auch immer neben ihr. Mein Mann findet es übertrieben, dass ich si ...
Hallo Herr Dr. Brügel, unsere Tochter ist knapp 32 Monate Wir sind mit ihr ans Meer bei 39kmh Windgeschwindigkeit Nach ca. 20 Minuten plus/minus sind wir wieder gegangen. Mir war das nicht so geheuer mit dem starken Wind. Sie hatte unter anderem eine UV- Schutz Kopfbedeckung auf, die aber leider immer wieder wegflog. Als wir wiede ...
Guten Tag Herr Busse. Meine Tochter (11) hatte Keuchhusten und wurde mit Antikiotika behandelt. Sie darf auch wieder in die Schule gemäss KIA. Die Info war, es dauert noch Wochen bis der Husten komplett aufhört (100- Tage- Husten). Kann Sie nach 5 Wochen trotzdem im Herbsturlaub im Meer baden oder könnte es zu Komplikationen kommen? Auf was mus ...
Guten Tag, ich hätte noch eine Frage bezüglich des Urlaubs in Italien. Ich stille meine Tochter, 10 Monate, noch. Unter einem Jahr sollten Babys ja kein Salz zu sich nehmen. Wie ist es denn wenn sie aus Versehen ein bisschen Meerwasser in den Mund bekommt und schluckt oder ich sie dann nach dem schwimmen stille, keine Möglichkeit zum abdusch ...
Guten Tag, Meine Tochter, 10 Monate, hat sich heute ihre Hände mit Sand in den Mund gesteckt. So schnell hat mein Mann nicht reagiert. Der Sand war nass vom Meer. Ist es denn schlimm wegen dem Salzgehalt wenn mal ein bisschen Sand mit Meerwasser im Mund landet? vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
Guten Tag, meine Tochter, 10 Monate, hat sich heute am Strand ihre Hände voller Sand in den Mund gesteckt. Mein Mann hat so schnell leider nicht reagiert. Der Sand war nass vom Meer. Ist es denn schlimm wegen dem Salzgehalt wenn mal ein bisschen Sand mit Meerwasser im Mund landet. Natürlich schauen wir dass das nicht oft passiert. vielen Dan ...
Sehr geehrte Ärzte, ich möchte Sie Folgendes fragen: Wir sind gerade im Urlaub, am Meer und meinem Sohn(7 Jahre alt) ist was Blödes passiert. Am Dienstag hat sich seine Vorhaut nach dem Schwimmen im Meer so sehr in der Badehose mit Netz verfangen, dass er in der Panik die Vorderhaut so sehr nach vorne gedehnt hat, damit er sich befreit und ...