Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Wieviel Eiweiß für ein Kleinkind?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Wieviel Eiweiß für ein Kleinkind?

XXXXX

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr Busse, ich habe schon ein bisschen gegoogelt und in Ihrem Forum gelesen und wahrscheinlich isst auch meine Tochter (19Monate) einfach zu viel Eiweiß. Was mich verunsichert ist, dass sie danach verlangt, was bei anderen Nahrungsmitteln selten der Fall ist. Normal ist sie jeden Tag zum Frühstück eine Schale Müsli mit Milch. Mittags gibt es ca 1-2/Woche Fleisch, ansonsten eher Reis/Kartoffeln/Nudeln mit Gemüse. In der Kita aber auch mal Pfannkuchen mit Vanillesoße o.ä. Nachmittags Obst, Brezel oder Fruchtschnitten. Ab und an ein Glas Milch. Abends wechselnd mal warme Mahlzeiten wie Suppe, mal Brote z.B. mit Käse. Nun ist es so, dass wenn ich meine Tochter lassen würde, sie aber ohne Probleme 3-4 Gläser Milch zum Nachmittag hinunterstürzen würde. Und wenn ich Ihr 1 Glas Milch gebe, dann bittelt und bettelt sie nach mehr. Genauso verhält es sich abends. Wenn es Käse oder Rührei gibt, dann sitzt sie mit ihrer Schale vor mir und ruft unentwegt nach mehr. Ich biete Ihr natürlich immer andere Nahrungsmittel wie Vollkornbrot oder Obst o.ä. an, aber die verschmäht sie. Habe natürlich schon versucht Ihr einfach das Brot vorweg zu geben. Aber das isst sie dann nicht. Also an purem Hunger kann dieses Verhalten nicht liegen. Jetzt befinde ich mich in dem Zwiespalt, dass ich mich frage ob sie so einen Mangel hat, dass sie genau bei diesen eiweißhaltigen Produkten nach mehr verlangt, oder ob ich die Eiweißzufuhr reglementieren muss, damit sie keinen Nierenschaden o.ä. bekommt? Haben Sie einen Rat? Vielen Dank und beste Grüße, K.B.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe X., Sie sollten in der Tat auf die Zusammensetzung der Ernährung Ihrer Tochter achten und auch klare Beschränkungen einhalten. Auch wenn zeitweise wie bei allen Kindern bestimmte Vorlieben bestehen. Beim Forschungsinstitut für Kinderernährung bekommen Sie z.B. eine Broschüre, die das alles gut beschreibt (www.fke-do.de) Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag! Wie viel Gramm Eiweiß am Tag soll oder darf ein Kind mit einem Jahr zu sich nehmen? Danke! Alles Liebe EMMA

Schönen guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter hat einen VUR 2 bis 3 der im Jänner unter Narkose Unterspritzt wurde, und nochmals wiederholt wird. Vor 2 Wochen bekam sie wieder einen Harnwegsinfekt der mit Augmentin behandelt wurde. Unter der Therapie wurde der Harn kontrolliert und war wunderschön. Jetzt unter der Prophylaxe hatte me ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, mein Sohn ( 3 Jahre 7 Monate) hat immer mal wieder trüben Urin. Daraufhin wurde dieser (auf meine Bitte hin) im Labor auf den Proteingehalt untersucht. Der Eiweißwert betrug (erster konzentrierter Morgenurin) im letzten Jahr 9 mg und jetzt vor kurzem 10 mg (

Hallo Herr Busse, unser Sohn war vor 3 Wochen mit Blut im Urin im Krankenhaus (wir haben zufällig beim "Pinkeln" gehen entdeckt, dass er einen Blutfleck beim abputzen auf dem Toilettenpapier hatte). Dort wurde alles getestet, und es war alles unauffällig. Auch war sofort nach der Ankunft im Krankenhaus, fast kein Blut im Urin. Nach zwei Tagen w ...

Ich war mit meinem kleinen von Samstag-Mittwoch im kh, dort wurden Urinuntersuchungen gemacht da er einen Infekt hatte und Fieber und im Teststreifen leicht Protein zu erkennen war.  Auf dem Brief stand was von einem Albumin-Kreatinin-Quotient der erhöht war normal wäre kleiner als 7,4 bei ihm war er bei 32 ca. Kreatinin war auch im Urin erniedri ...

Guten Tag Dr. Busse, mein 14 jähriger Sohn klagt seit 2 Jahren immer mal wieder morgens über geschwollene Hände (Ring geht dann nicht mehr ab). Beim KiA wurde jetzt etwas Eiweiß im Urin festfestellt (er hatte in letzter Zeit keinen fieberhaften Infekt) und es wurden Bluttests veranlasst. Kann das auch etwas harmloses sein oder deutet dies im ...

Liebes Ärzteteam! meine Tochter wurde am 10.2. stationär aufgenommen wegen einer Streptokokken Infektion und Mirkroplasmen, zudem wurde Blut und Eiweiß/ Protein im Urin gefunden. Sie bekam Antibiotika und wurde dann nach 4 Tagen entlassen. Mittlerweile geht es ihr wieder gut, allerdings hat sie immer noch Protein/ Eiweiß im Urin ( ich soll vere ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Kinder (3,5 und 1,5 Jahre) und ich haben eben ein Lebkuchenhaus gebaut. Lt. Anleitung soll der "Kleber" mit Eiweiß (ein Ei) und Puderzucker gemacht werden. Ich habe mir absolut keine Gedanken darüber gemacht, dass das rohe Ei für die Kids nicht so gut ist. Das schmücken fällt der kleinen natürlich noch schwer und ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tocher (14 Jahre) hatte bei der letzten J1 Eiweiß im Urin. Nach 4 Wochen erneute Urinabgabe und wieder geringe Mengen Eiweiß im Urin. Die Blutwere sind i.O. und sie hat keine Beschwerden. Nun sollen wir noch mal Urin abgeben. Ich mache mir jetzt etwas Sorgen ,dass doch etwas Ernsthaftes dahintersteckt. Kann Eiweiß im Ur ...

Hallo Herr Dr. Busse,    mein Sohn ist jetzt 1 1/2 Jahre alt und ein sehr guter Esser. Ich habe gelesen das ab einem Jahr der Eiweißbedarf bei einem Kleinkind bei 1g/kg liegt. Habe mich bisher immer an den Richtwert 300ml Milch und Milchprodukte gehalten, aber es enthalten ja weitaus mehr Lebensmittel Eiweiß.  Heute gab es zum Beispiel ro ...