monstermash312
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter fing vor ca 2 Wochen plötzlich mit Schnarchen an. In der Vergangenheit hatte Schnarchen schon mal eine Streptokokkeninf. angekündigt. Damals hatte sie keine Halsschmerzen, aber Fieber. Auch dieses Mal schwollen die Mandeln heftig an u sie bekam weisse Stippen. StrepA Test war nur dezent positiv, wegen fehlender Schmerzen u keinem Fieber wurde nichts verschrieben. Das war in der Kinderklinik. Man sagte, sie hätte Pfeif.Drüsenfieber. 2 Tage später hatte mein Kind in der Nacht echt Probleme beim Atmen u unser KiA sagte nach der Untersuchung, sie müsse AB nehmen u hätte bestimmt kein EBV, weil kein Lymphknotenschwellung am Hals zu fühlen wäre. Man wunderte sich aber auch über das ansonsten kerngesunde Kind, was bloss sehr klossig sprach. Heute war der 7 Tag der AB-Gabe, mein Kind ist super drauf, schläft wieder u atmet zumindest tagsüber meist durch die Nase. Allerdings fängt sie in dem Moment,mwo sie mit dem Schnulli im Mund einschläft, sofort das Schnarchen an. Sie atmet einfch nicht durch die Nase u das versteh ich nicht. Ihre Mandeln sind immernoch geschwollen, aber wesentlich weniger. Wie lange dauert das Abklingen dr Schwellungen in etwa, so dass sie wieder ruhig schlafen kann? Kann es eventuell auch sein, dass die Polypen schuld am Ganzen sind? Wie lange dauert da in etwa so ein Abschwellen? Abends bekommt mein Kind Nasentropfen, tagsüber nicht. Soll ich das erstmal so weitermachen oder lieber öfter am Tag oder gar nicht? Ich danke Ihnen schon jetzt für Ihren Rat, Gruß, Alex. P.S. Mein Kind ist übrigens 3 1/2
Liebe M., bis sich das Lymphgewebe im Nasenrachenbereich wieder "beruhigt", nachdem es gegen einen Infekt gekämpft hat, kann es auch einige Wochen dauern, Konkret kann das natürlich nur Ihr Kinderarzt vor Ort beurteilen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrte Frau Althoff, bei meinem Sohn (10 Jahre) begann vor 13 Tagen ein Virusinfekt mit starken Halsschmerzen, beidseitiger Bindehautentzündung und gerötetem Ohr. Wir waren aufgrund der Beschwerden 2 mal beim Kinderarzt. Der Streptokokkentest war negativ, die Bindehautentzündung wurde 6 Tage lang mit Floxal behandelt und das gerötete Ohr ...
Guten Tag Herr Busse, Unsere Tochter hat unter dem Auge einen roten Rand, es scheint als wäre es wie aufgescheuert. Es bildet sich regelmäßig eine Kruste in der Falte. Zuerst war es am linken Auge, dieses hat sich deutlich verbessert nun ist es auch am linken Auge. Aktuell reinigen wir die Augenfalte mit Schwarztee Kopressen. Was könntet e ...
Guten Morgen Herr Doktor Brügel, Eine meiner mittleren Tochter (7Jahre) atmet vorzugsweise schon "fast immer" gerne durch den Mund. Wir machen hin und wieder Übungen,dass sie die Nase nicht vergisst. Bis anhin war es so, dass sie bei Erkältungen lange auch nachts nur durch den Mund geatmet hat und oder geschnarcht hat - meistens nach drei Wo ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Sohn (6,5) hat seit vier Wochen einen geschwollenen Lymphknoten am unteren re. Kiefer. Daraufhin wurde ihm ein wohl toter Zahn entfernt. Jedoch ist der Lymphknoten seit drei Wochen weiterhin geschwollen und tastbar. Aus meiner Sicht aber beweglich. Wir haben für kommende Woche einen Termin beim KIA bekommen. S ...
Hallo Herr Dr. Busse, niemals hätte ich gedacht, dass ich mich auf eine OP mal so freuen werde. Und dieser OP wurde auch nur auf Grund einer Videoaufnahme vom Schlaf meines Sohnes genehmigt, "weil es Kinder gibt, die 100% nur durch den Mund atmen". Seit er 2 ist, hat er Probleme. Ständig krank, Mundamtmung, Schnarchen, kraftlos. Jetzt ist er 7 ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, meine Tochter ist vor drei Tagen ganz blöd mit dem rechten Ohr und Hinterkopf gegen das Waschbecken gefallen. Die obere Ohrmuschel war daraufhin nach einiger Zeit angeschwollen und etwas blau. Ich habe das Ohr etwas gekühlt und ihr Arnica Globuli gegeben. Nach drei Tagen ist es nun zunehmend stark geschwollen und ri ...
Sehr geehrter Dr. Busse, nachdem wir lange gehofft haben, dass es sich verwächst, soll bei unserer 6-jährigen Tochter nun die Rachenmandel entfernt werden. Sie hat häufiger Paukenergüsse und hört damit verbunden dann schwer (wir hatten mal schlechte Hörtests, mal welche über dem Durchschnitt, also ein Auf und Ab), Mittelohrentzündung hatte sie ...
Hallo Herr Dr. Brügel, mein Sohn (3 Jahre) hat seit nun ca 8 Wochen geschwollene Lymphknoten was mir Sorgen macht. Da er nachts sehr schlecht Luft durch die Nase bekommt waren wir beim HNO der vergrößerte Rachenmanden diagnostiziert hat. Wir sollen versuchsweise 4 Wochen lang Nasonex sprühen. Meine Frage ist ob die Lymphknoten aufgrund de ...
Sehr geehrtes Ärzteteam, seit etwa fünf Wochen beobachten wir bei unserer 20 Monate alten Tochter zunehmendes Schnarchen. Heute waren wir daher bei einem HNO-Arzt, der eine Vergrößerung der Polypen sowie der Mandeln festgestellt hat. Das Schnarchen selbst ist für uns weniger besorgniserregend, jedoch kommt es in der Nacht etwa fünfmal zu kur ...
Meine Tochter hatte in letzter Zeit vermehrt harten Stuhl, leider hat sie dadurch einen kleinen Riss am Po zusätzlich dazu ist der Damm geschwollen und gerötet. Der Arzt hat sich das noch nicht angeguckt. Wir waren paar Stunden vorher bei dem Kinderarzt wegen Schnupfen und Husten und hatten von dem harten Stuhl erzählt. Zuhause ist erst der Riss a ...