maga2810
Guten Morgen Herr Doktor Brügel, Eine meiner mittleren Tochter (7Jahre) atmet vorzugsweise schon "fast immer" gerne durch den Mund. Wir machen hin und wieder Übungen,dass sie die Nase nicht vergisst. Bis anhin war es so, dass sie bei Erkältungen lange auch nachts nur durch den Mund geatmet hat und oder geschnarcht hat - meistens nach drei Wochen wurde es wieder besser und sie atmet nachts mit Nase und Mund. Nur Nase sehe ich selten. Meine Tochter ist sehr zierlich und besitzt auch nur ein schmales kleines Näschen. Im Februar hatten wir Scharlach und bei ihr waren die Nasennebenhölen sehr stark betroffen (7 Tage wirklich grünes Sekret), sie bekam an Tag 8 Antibiotikum. Seither ist sie immer wieder erkältet (3 mal), nicht konstant. Die Erkältung beginnt, steigert und endet immer nur mit viel Geduld. Ich warte immer gerne länger ab und möchte sie nicht direkt untersuchen lassen, da es jetzt in der Grundschule sowieso bessern sollte. Kann es sein, dass Scharlach die Polypen so stark vergrössert hat? sollte ich eventuell einen cortis. Nasenspray versuchen? oder lieber entspannt den Frühling/Sommer abwarten, damit sie sich natürlich verkleinern? Herzlichen Dank.
Hallo maga2810, einen Zusammenhang zwischen dem Scharlach und den Polypen sehe ich nicht. Ein Cortisonnasenspray finde ich absolut einen Versuch wert und den Rest besorgt hoffentlich das Wetter bzw. die Jahreszeit - das sage ich im Moment in der Praxis auch häufig den Eltern. Herzliche Grüße Ralf Brügel
Ähnliche Fragen
Mein Sohn hat nun schon seit vielen Wochen einen Schnupfen und ich gebe ihm schon seit sechs Wochen abends immer Nasentropfen! Wenn ich sie mal weglasse dann wacht er nachts auf und will Nasentropfen weil er nicht schnaufen kann. Oder er bekommt dann Ohrenschmerzen! Beim Ohrenarzt war ich schon und er meinte wenn ic´h ein Gesundes Kind haben will d ...
Hallo Dr.Busse, kurz zur Vorgeschichte. Mein Soh, 28 Monate alt, hat sich Anfang Juli, genau gesagt am 1 Juli, leicht erkältet und hatte seit dem auch leicht verstopfte Nase. Seit genau eine Woche hat sich das ganze ziemlich verschlechtert. Er bekommt überhaupt keine Luft mehr durch die Nase, die ist voller Schleim. Morgens kommt dickflüssiger g ...
Dr.Busse, darf er mit seiner vestopften Nasen in den Kindergarten, oder lieber zu Hause behalten? Danke!
Hallo lieber Dr. Busse! Nach fast über einem Jahr mit verhinderter Nasenatmung sind wir nun dem Rätsel auf den Grund gegangen. Bei unsere Tochter wurden Polypen/ Rachenmandeln, krankhaft vergrößerte Mandeln und ein Paukenerguss festgestellt. Ein OP Termin steht bereits fest. Nun frage ich mich, sind diese Veränderungen im Körper Grund für i ...
Hallo Dr. Brügel, mein Mann und ich hatten beide eine starke Erkältung, bzw ich habe immer noch. Unser kleiner ist jetzt 7,5 Wochen alt und hat seit 4-5 Tagen ebenfalls eine verrotzte Nase. Kein Fieber, kein Husten, trinkt total normal. Man hört den Schnupfen am meisten nach dem trinken, da ist es sehr stark mit Grunzen usw., aber ansonsten wen ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter (4,5 Jahre alt) hat seit Januar fast durchgängig einen Infekt nach dem anderen und somit fast durchgängig Schnupfen. Fast immer wenn sie Schnupfen hat, hat sie ganz leicht verklebte Augen nach dem aufstehen bzw sehr viel "Schlaf" im Linken Auge. Tagsüber tränt das Auge ab und zu, sonst aber keine Beschwerden. ...
Lieber Dr. Brügel, meine fast 13 Monate alte Tochter wurde vor 2 Wochen MMR geimpft. Nach ca. 10 Tagen hatte sie Fieber bis 38.8. Schnupfen setzte schon vorher ein(beim Bruder angesteckt). Nun hat sie vorgestern am Tag 5(!) Stunden geschlafen, war insgesamt ca. 8 Std wach, auf 24h gesehen. Heute schläft sie wieder schom 2/12 Stunden, nach ...
Guten Tag, Unser Sohn ist 2,5 und hat seit 5 Wochen Schnupfen. Davon 1,5 Wochen mit Fieber, Halsschmerzen. Der Schnupfen ist leider sehr hartnäckig, behindert ihn beim Schlafen ( schnarcht, bekommt schlecht Luft). Teils sitzt der Schnupfen richtig fest, im Freien läuft die Nase. Auch die Lymphknoten am Kopf sind geschwollen. Immer wieder ...
Hallo Dr Busse , mein Sohn wird am 25. April 3 Jahre alt und geht dann in einen Waldkindergarten ab Mai ...wir leben in Bayern also FSME Risiko Gebiet. Wir versuchen seit Februar die Fsme Impfung zu geben, leider hatte mein Sohn ein Erhyderma multiforme und durfte dann nicht geimpft werden, jetzt hat er seit heute Heißerkeit und etwas Schnupf ...
Hallo Dr. Busse, kann Schnupfen dazu führen, dass Babies (wieder) vermehrt spucken? Mir fällt bei meiner Tochter auf, dass sie seit sie verschnupft ist, wieder wesentlich mehr spuckt. Das besorgt mich grundsätzlich erst einmal nicht, ich frage mich nur, was die (Patho?)Physiologie dahinter ist? Schleim der reizt im Rachen/Magen-Darm Trakt? Dank ...