NiciFreya
Hallo Herr Dr Busse ich habe noch eine Frage, wie gesagt schläft meine Tochter (6 Monate) abends sehr schön ein on dem ich oder mein mann neben ihr liegen und warten bis sie einschläft. Aber wenn sie dann wach wird kann man sie ohne brust oder rumtragen nicht beruhigen. Sie haben gesagt wir sollen dann einfach bei ihr sein und leise reden oder singen und sie streicheln (also quasi so wie wir es zum einschlafen ja schon machen). Dabei schreit sie fürchterlich, sie läuft knallrot an, verschluckt sich häufig, strampelt heftig mit armen und Beinen. Sie weint echt lange und laut. Grade versucht mein mann mal sein Glück. Sie schreit jetzt schon 1 1/2 Stunden. Anscheinend hat sie viel Durchhaltevermögen. Man sieht das sie total müde ist, aber findet einfach nicht in den Schlaf. Wie lange können/dürfen wir sie denn schreien lassen? das ist echt krass und ich halte das kaum noch aus...
Liebe N., das muss man einfach nach Situation entscheiden und das wichtigste ist, dass Sie da sind, Ihre Hand auf Ihr Kind halten, leise reden oder singen, und wenn Sie das Gefühl haben, es geht damit besser, es auch mal auf den Arm nehmen und halten. Oder auch die Brust geben. Sie müssen sich wohl fühlen damit. Alles Gute!
juho
dein kind schreit über eine stunde und dir kommt nicht in den sinn, das arme kind auf den arm zu nehmen und herumzutragen? zumal es sich da beruhigen würde? ich bin sprachlos, echt.
gwenni
Nimm dein Baby auf den Arm. Ist doch noch so klein.... Ich empfehle euch das Buch "schlafen statt schreien"
desti
Wie hält ein mutterherz sowas aus und vorallem für was ? Ist doch schon Luxus das sie solange schläft ! Stell mal die Frage an Biggi welter stillberatung hier auf der Seite. Das arme kind ist Grad Mal 6 Monate Und schläft vor Erschöpfung ein. Echt traurig. Haben euch die Nachbarn nicht gefrsgt was da los ist ? Sorry wenn ich so wütend reagiere. Aber stell dir vor du müsstest wegen etwas 1 1/2 Stunden weinen! Es ist noch ein Baby und braucht die Nähe der Mutter. Am besten viel lesen und dann probieren.
m0nika
Hallo nochmal, ich hatte Dir ja schon geschrieben, dass man immer nach Situation entscheiden sollte. Sieh es mal als Prozess an. Sie ist noch so klein, da kann man nicht sofort erwarten, dass sie sich wirklich alleine beruhigt. Da braucht es erst Nähe und vor allem viel Ruhe. Wenn sie sich dann geborgen fühlt kannst Du es auch mal nur mit Schnuller oder Streicheln probieren. Aber in dem Moment, wo sie Schmerzen hat oder etwas neu ist (Träume z.B.) wird sie irritiert reagieren und natürlich (!) Deine Nähe suchen. Bzw. überhaupt Dich suchen. Und wenn Sie Dich nicht (in einer für sie überzeugenden und befriedigenden Weise) findet, dann wird sie Angst bekommen, ob Du noch da bist, Und dann weint sie. So würde ich mir das zumindest erklären - denn mit sechs Monaten ist ein Kind (so empfinde ich es) natürlich noch nicht selbstständig genug, sich allein wieder zurechtzufinden, wenn es aus einer Schlafphase rauskommt. Es ist wirklich ein Lernprozess und auch sehr abhängig vom Temperament des Kindes. Mach Dir bitte keine Sorgen, dass Du das jetzt ein Mal nicht so gut gemacht hast. Schreien lassen geht wirklich nicht, das stimmt schon. Aber das ist einer von vielen Fehlern, die man eben macht, wenn man nicht genau weiß, wie man ein Problem lösen soll. Ich würde in Zukunft einfach ruhig bleiben und "gestaffelt" reagieren. Sprich: Hingehen, ruhig reden, streicheln, Schnuller (wenn Ihr den gebt). Wenn das nichts hilft mal singen und nahe an sie herangehen, Hand nehmen, streicheln, Hand auf Brust legen. Wenn das nich hilft behutsam hochnehmen usw. Bis hin zum Stillen oder Danebenlegen etc. Man sollte immer erst ein paar Minuten lang eine Sache versuchen und dann zum Nächsten übergehen - sonst ist das einfach zu viel Aktion und sie ist total verwirrt. Probiert das einfach mal. Wenn sie merkt, dass sie sich absolut auf Euch verlassen kann, wird es immer schneller und besser gehen. Ich habe meinem Kind, wenn es ganz, ganz schlecht einschlief immer gesagt "Weißt Du, ich gehe nicht weg, niemals. Wenn Du ein Problem hast und mich brauchst, dann rufst Du mich, dann komme ich schnell und helfe Dir. Du darfst jetzt schlafen, ich bin da. Ich bin immer da." Das versteht es natürlich mit unter einem Jahr noch nicht, klar. Aber es versteht den Tonfall und wenn Du so etwas sagst dann beruhigst Du Dich auch selbst damit. Und das überträgt sich auf Dein Kind. Alles Gute und halt durch! Es wird wirklich besser und irgendwann richtig schön, das Kind in den Schlaf zu begleiten.
Andrea6
...daß es tatsächlich Eltern gibt, die sich eine "Gebrauchsanweisung" für ihr Baby im Internet geben lassen und diese dann auch gnadenlos befolgen. Wie kann man denn eineinhalb Stunden einem in höchster Not schreienden strampelnden Säugling zuschauen, dies dann auch noch mit "ich halte das kaum noch aus" kommentieren und fragen, wa man da eventuell tun könnte.... Wo bleiben denn da Herz und Verstand? DAS ist wirklich krass!
Tweety2014
Sorry aber das geht gar nicht. es ist ein bab nimm sie hoch und stille sie kuschel mit ihr. machst du eig immer was andere sagen? Meine kinder haben im Familienbett geschlafen ich wäre nie auf die idee gekommen wenn das kind im eigenen bett nicht schlafen will es schreien zu lassen.
Mitglied inaktiv
Sorry, aber selbst Ferber - von dem die Methode schreien lassen zum schlafen lassen verbreitet wurde, sagt ganz deutlich NICHT FÜR SO JUNGE KINDER. Das ist Stress pur. Wie man sowas als logisch denkender Mensch auch noch als gut empfinden kann, und dann 1,5 Stunden beim eigenen Kind ertragen kann, das kann man echt nicht verstehen. Und jeder der sowas empfiehlt bei so jungen Kindern, dem sollte man echt mal selbst man unter eine ähnliche Stresssituation versetzen. Natürlich alterstechnisch angepaßt. IMO dürfdte das was einige Menschen in Guantanamo erlebt haben dem dann recht nahe kommen wie so junge Säuglinge das in einem solchen Moment empfinden. Den die schreien wirklich aus Angst, Hilflosigkeit, Hunger, und nicht wie einige meinen, um ihre Eltern zu "erziehen" Soweit reichen die Instinkte in dem Alter noch gar nicht. Und sehr viel mehr als Instinkte haben die da noch nicht. Unser Arzt distanziert sich ganz klar von solchen Empfehlungen. Wie inzwischen wohl viele seiner Kollegen.
Vampirchen
Babys sind SÄUGLINGE UND TRAGLINGE! Im ersten Lebensjahr kannst du ein Baby nicht verwöhnen. Im Gegenteil - je prompter du auf seine Bedürfnisse reagierst, umso besser ist das für Vertrauen und Bindung. Dein Baby lernt, mir geht es nicht gut, aber Mama und Papa sind für mich da. Dazu gehören stillen und tragen. Das Kind spürt Nähe, Wärme, euren Herzschlag und riecht den vertrauten Duft. Das hilft ungemein beim Beruhigen. Guck doch mal bei Dr. Posth im Forum. Lasst das Kind schreien, dann schläft es iwanm vor Erschöpfung ein und erleidet möglicherweise einen Vertrauensbruch: Auf mein Weinen wird nicht reagiert Sprich, das Baby resigniert. Bitte werft alle Ratschläge über Bord, vom wegen ein Baby muss allein einschlafen können, sonst kann es nicht allein weiterschlafen. Schlafen ist ein REIFUNGSPROZESS, die Kinder können das irgendwann selbst - wenn man sie lässt. Unsere Große mit 3 1/2 erhält selbstverst. Einschlafbegleitung, darf zu uns kuscheln kommen, wenn sie schlecht geträumt hat und wird auch mal von Papa getragen oder im Arm gewiegt. Bitte bitte geht promt und ohne zu zögern auf die Bedürfnisse eures Babys ein. LG und alles Gute
NiciFreya
Hallo an alle. Vielen Dank für eure ehrlichen Worte. Also ich habe meine Frage und Beschreibung der Lage wohl nicht richtig formuliert. Natürlich lasse ich sie NICHT alleine schreien. Ich liege die ganze zeit neben ihr und ich habe sie auch mehrfach auf den Arm genommen! dann hat sie sich natürlich beruhigt. Ich habe mit ihr geredet und sie umhergetragen, sobald ich sie ins Bett lege fängt sie wieder an. Obwohl ich ja zu keiner Zeit von ihrer Seite weiche. Also sie hat (eigentlich) gar keinen Grund angst zu haben allein zu sein. Selbst wenn ich sie im liegen on den arm nehme weint sie. . naja, ist jetzt wahrscheinlich auch egal was ich schreibe, habe jetzt wohl nen Stempel. Ich liebe mein Kind und will nicht das sie weint, aber ich liebe auch meinen Mann und würde gerne abends zeit mit ihm verbringen. Ich muss ja jedem abend mit meiner Tochter um acht ins Bett gehen. Das ist schön, keine Frage. Aber mit meinem Mann kuscheln ist auch schön. Ich hole mir auch keine Gebrauchsanweisung, aber ich denke das das EXPERTEN FORM dafür da ist professionelle tipps zu geben. Bin eine sehr junge Mama und möchte halt alles richtig machen. Teilweise kann sie ja nur mit meiner brust in ihrem Mund schlafen.das finden schon echt anstrengend auf Dauer. Naja, wie gesagt vielen dank. ......
Andrea6
Du hast offenbar noch nicht verinnerlicht, daß derzeit Deine Bedürfnisse hinter denen des Kindes zurückstehen müssen. Du willst lieber mit mit Deinem Mann kuscheln, weiter unten schreibst Du, daß das zu Bett bringen Dich nervt... Kann ja alles sein, aber das Kind ist jung und abhängig von den Eltern, und wenn diese zu wenig empathisch sind, nicht dem Herzen sondern widersprüchlichen Anweisungen folgen, werden alle unzufrieden. "Sie hat keinen Grund zu schreien" - es gibt nach "satt und sauber" eine Vielzahl von Gründen für das Kind, lautstark seine Bedürfnisse zu äußern - finde sie heraus oder versuch es zumindest, aber schau nicht dem Kind beim Schreien zu.
Tweety2014
Meine kleinste war genau so bin mit ihr zusammen sschlafen gegangen . und meinem mann hat es nicht gestört im gegenteil ein wejnendes kind würde er schlimmer finden. Und bedenke es ist ein baby das braucht ganz viel warme und will kuscheln genieß es weil sie werden so schnell groß .
Mitglied inaktiv
Stempel nicht. Du hast dich auf den Rat eines Arztes verlassen,. Nur, auch Ärzte haben nicht immer Recht. Mein Rat an Dich, lern auf dein Kind zu hören, auf dein bauchgefühl - das ist oft der beste Ratgeber. Und wegen schreien lassen, neben dem Kind sitzen, es streicheln, zu ihm reden, das langt in dem Alter bei den meisten Kindern nicht. Das kann man machen wenn die Kinder deutlich älter sind. Und genau das wird heute auch immer wieder so propagiert. Diese "Ferber-Methode" ist ein Überbleibsel aus dem 3ten Reich und davor, da genau hat sie mit ihren Ursprung. Schau mal hier: http://www.ferbern.de/rund-ums-ferbern/no-go-ferbern/babyschlaf-monatsgrenze.html Die zeit ist hart, keine Frage. Aber alles was du jetzt reinsteckst, macht sich nachher doppelt bezahlt.
desti
Was hat es damit zu tun das du jung bist ? Willst du damit sAgen das du wie eine junge ungebundene frau leben Willst ?dein Kind ist da hoffe gewollt. Ich hab damals jedes Kind ksnn schlafen gelesen und 2 Tage versucht Ubd mir gesagt dieses Kind hab ich mir gewünscht Dann hab ich halt abends eine halbe Stunde weniger für mich DAfür lass ich mein kind nicht leiden In dem Moment will es auf den Arm oder an der brust einschlafen Bitte schreibe Biggi sie hat tolle Erklärungen für dieses Geschenk namens Baby.
rodenstein
Liebe NiciFreya, verlier nicht den Mut und nimm Dir das, was manche hier schreiben nicht so zu Herzen. Du liebst Dein Kind - sonst würdest Du hier nicht um Hilfe bitten. Ich bin keine junge Mutter, aber ich war anfangs genau so hilflos wie Du - das gibt sich und Du wirst Deine Maus immer besser verstehen. Es ist auch nicht verwerflich, dass Du Dich nach Zeit mit Deinem Mann sehnst, denn auch wenn man Mutter ist, hat man eigene Bedürfnisse - das sehen viele hier sicherlich anders. An alle Besserwisser und Übermütter hier im Forum: es ist schön für Euch, dass Ihr anscheinend alles richtig macht und als "fertige" Mütter auf die Welt gekommen seid...
sani19
Danke! Diese Antwort drückt aus, was ich gerade schreiben wollte. Auch ich bin nicht jung Mutter geworden - und Zeit mit meinem Mann: Was ist das? Aber gerade dass junge Mütter diesen Wunsch haben verstehe ich sehr gut! Also danke für's Aussprechen. Und liebe NiciFreya, ich wünsche Dir Kraft und Mut für diese sicher auch anstrengende Phase als Mutter! Du schaffst das - besser - ihr als Paar und Eltern schafft das gemeinsam! Alles Liebe Euch! Sani
Bluebee83
Und was hast du jetzt nicht daran verstanden, das dies ein EXPERTENFORUM ist. Ein EXPERTENFORUM ist dazu da, das man eine Frage stellt und bestenfalls diese von einem Fachmann beantwortet bekommt. Eine Gebrauchsanweisung erhalte ich in einem komplexen Schriftband mit Hinweisen über den Gebrauch eines Produktes in jeglicher Hinsicht. In einer Gebrauchsanweisung gibt es nahezu für jedes Problem eine Lösung. So, nun geht es um ein Baby. Es geht auch um die Eltern. Eltern, die gerade mit der Situation überfordert sich. Nicht erlaubt? Und ob! Es werfe die Mutter oder der Vater den ersten Stein, der nicht schon mal viele Fragezeichen im Gesicht stehen hatte und Tränen der Überforderung in den Augen. Was wird überall empfohlen, wenn Eltern nicht weiter wissen oder überfordert sind? Richtig - sie sollen sich Hilfe holen. Sich Ratschläge einholen und versuchen, den für ihr Kind scheinbar passenden Rat umzusetzen. Die Schreiberin hier nach einem Rat gesucht. Das zeugt bei mir von Herz und Verstand. Herz, weil sie sich Sorgen um ihr Kind macht und Verstand, weil ihr klar ist, das auch sie als Mutter irgendwann mal wieder eine Zeit für sich braucht, um ihre Nerven und ihre Kraft auf Dauer zu behalten. Findest du das wirklich schlimm und verwerflich? (Es geht vermutlich um 1-2 Stunden "kuscheln" mit ihrem Mann...nicht um 1-3 Tage Urlaub vom Kind...) Man kann auch mal versuchen, nicht noch viele "böse" Absichten zwischen die Zeilen zu dichten. Das gilt hier für so einige Antworten. LG Bluebee
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter ist nun etwas über einem Jahr alt. Sie hat immer Hunger! Wenn sie nicht an die Brust will, dann will sie eine Banane, eine Kiwi, etwas Brot, noch mehr Mittag. Sie isst mittlerweile genau so viel und manchmal mehr als unsere 6jährige Tochter. Ihr Stuhl ist sehr weich, aber nicht wässrig. Hinzu kommt, dass sie am Tag sehr vie ...
Guten Abend mein Sohn 4. Monate alt seid paar Wochen hat er Schwierigkeiten beim trinken. Er trinkt nach 5 Sekunden schreit er dann trinkt er schreit dann wieder trinkt wieder schreit. Es dauert immer sehr lange bis er alles leer getrunken hat. Woran kann das liegen?:) er trinkt Hipp Pre Milch. Er pupst jeden Tag ab normal viel am Tag.
Hallo Herr Dr. Busse. Meine Kollegin erzählte mir vor Kurzem, dass ihre Schwester gehörlos ist. Ihre Mutter geht wohl davon aus, dass das davon kam, weil sie in der Schwangerschaft oft und laut mit dem Vater des Kindes gestritten hat. Das hat meine Neugier geweckt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Schreien eine Taubheit für ein Kind im Ba ...
Guten Tag Herr Dr. med. Busse, Ich habe nun leider bereits zum zweiten Mal bei meinem Baby nach einer „Schreiattacke“ (vermutlich wegen Übermüdung) festgestellt, dass es nach diesem extremen Schreien an den Unterschenkeln kleine Einblutungen hat. Unser Kinderarzt hatte diese schon einmal gesehen, da hatte ich jedoch noch nicht den Zusammenhang ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, meine Tochter ist nun 17 Monate alt. Sie ist gerade sehr ängstlich. Baden/duschen geht garnicht. Angst vor elektrischen Spielzeug. Seit einigen Wochen geht sie zur Tagesmutter, bzw. startete die Eingewöhnung. Vor 2 Wochen war es so, dass sie beim abgeben erstmal weinte. Die TM meinte dann, dass sie es sich merk ...
Hallo, unsere Kleine ist heute 5 Monate alt. Seit ca. 3 Wochen haben wir abends immer mal wieder das Problem, dass sie nach 30 Minuten aufwacht und sich dann durch nichts außer stillen beruhigen lässt. Tagsüber und wenn wir sie das erste mal am Abend hinlegen, findet sie in 90% der Fälle selbstständig in den Schlaf. Sie nuckelt dazu an ihrer ...
Hallo Herr Dr. med. Busse, meine Tochter ist 4 Wochen alt. Ich habe sie heute Abend in ihr Bettchen gelegt, als sie geschlafen hatte. Es war alles i.O. - satt, neue Windel etc. Sie hatte auch ganz ruhig geschlafen. Ca. eine Stunde später, schrie sie auf einmal wie am Spieß ohne erkennbaren Grund. Auf dem Arm war sie sofort wieder ruhig und s ...
Liebes Ärzte-Team, Mein Sohn (20 Monate) ist im Rahmen eines Infekts heißer. Nun will er ständig seinen Willen durchsetzen und schreit deswegen viel. Ich versuche dir Situationen zu vermeiden, aber er schreit halt direkt los, wenn er seinen Willen nicht bekommt. Kann dieses häufige Schreinen und die Heiserkeit seinen Stimme nachhaltig schädigen ...
Guten Tag, Mein Sohn ist 7 Monate und schläft seitdem 26.12.2024 sehr schlecht. Er wacht mindestens 4 mal die Nacht auf und will immer trinken. Tagsüber schläft er selten länger als 30 Minuten und ist auch viel am schreien könnte das eventuell an einer schlafregression liegen ? Außerdem schreit er nach einer Zeit in bauchlage ( hat er noch nie ...
Guten morgen,mein Sohn ist 4,5 Monate alt. Wir hatten ja immer das Problem, dass er schwer in den schlaf gefunden hat und sich manchmal sehr in den scjlaf geschrien hat.Wir haben ihn immer auf dem Pezziball hüpfend zum schlafen gebracht.. Trotzdem hat er viel gemeckert dabei oder wollte sich nixht ablegen lassen. Jetzt ist es leider so, dass ic ...