Mitglied inaktiv
Hallo! Wenn ich erste Erkältungserscheinungen bekomme, nehme ich Umckaloabo und bei mir helfen sie sehr gut, nach 3 Tagen ist nichts mehr zu spüren. Darf mein Sohn / 15 Monate die auch nehmen? Wenn ja wie viel? Er bekommt im Moment einen Schnupfen nach den anderen. Vielen Dank Claudinchen
Liebe C., Umckaloabo ist ein pflanzliches Antibiotikum und wirkt demnach nur schwach gegen BAkterien und nicht gegen Viren, die die üblichen Luftwegsinfekte im Kindesalter verursachen. letztendlich ist es insgesamt ein entbehrliches Medikament, nur zur Zeit sehr in Mode. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Meine Tochter hat mit 18 Monaten Umckaloabo verschrieben bekommen (5 Tropfen). Achtung: In ein wenig heißes Wasser oder Tee geben und 10 Minuten stehen lassen, dann verfliegt der Alkohol)! Allerdings: mit einem Schnupfen pro Monat solltest du bei deinem Kind schon rechnen. Das ist bei uns andern auch so ;-)
Ähnliche Fragen
was halten sie von den Umckaloabo Tropfen für Kleinkinder? Ist ein 2jähriges Kind mit Husten und Heiserkeit "urlaubsfähig" nach Kärnten??? Danke Sandra
Hallo, mein Mann und ich haben jetzt in kurzem Abstand Erkältung gehabt und das letzte mal hats die Kleine(6Monate) mit erwischt, diesmal hat sie noch nichts, aber ich nehme aauch nichts an Medikamenten. Das Letzte mal hatte ich Sinupret. Kann ich sonst irgendwas einnehmen, das die Kleine es garnicht erst bekommt? Umckaloabo zum Beispiel, zum Stär ...
Hallo Dr.Busse, ich habe eine Frage zu den Umckaloabo Tropfen. Für mich als "natürliches Antibiotikum" bekannt und auch von meinem Kiarzt gern gegeben, wurde nun von einem Vertretungs Kinderarzt doch recht schlecht gemacht bzw. es wurde von abgeraten bei anfänglichen oder kleinen Infekten. Dieser meinte es kam dadurch zu zwei Todesfällen durch L ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt ein Jahr alt und hatte bisher zwei dollere Erkältungen mit Husten und Fieber. Jetzt hatte sie am We wieder Kontakt mit einem Kind, welches Husten und Schnupfen hatte. Jetzt hab ich ein wenig Sorge, dass sie sich angesteckt haben könnte. Nun hat mir eine Mutter aus der Krabbelgruppe empfohlen, bei einer sich anbahnende ...
Hallo Dr. Busse, kann man Umckaloabo auch schon Kindern mit 3 Jahren geben? Laut BeipackzetteL: "Die Behandlung von Kleinkindern unter sechs Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen." Andere "synthet.Antibi" werden doch auch schon verabreicht? Vielen Dank für ihre Antwort und Arbiet hier , montibaer
Hallo liebe Muttis, mein Sohn (2,5J.) hat seit einen "schleimigen" Husten. Lt. KiA ein Infekt und ich soll ihm Ambroxol geben. Weiss jemand ob man Ambroxil Saft und Umckaloabo Kindnersaft kombinieren kann. Bis jetzt habe ich im (seit gestern Abend) nur Umckaloabo gegeben, aber er hustet seit 20h und weint ständig. Er brödelt richtig beim Husten. ...
Hallo, mein kleiner Sohn (1J) soll in 2 Wochen operiert werden, wichtig ist, dass er zur OP gesund ist. Nun bin ich am überlegen, ob ich ihm vorsichtshalber, bis zum Termin (der schon einmal verschoben werden musste) Umckaloabo gebe, um einer Erkältung o.ä. vorzubeugen?! Wäre das sinnvoll? Viele Grüße T.
hallo... ich hätte mal eine frage, wofür sind Umckaloabo tropfen gut bei kindern??? und ab welchem alter sind sie anwendbar??? habe zwar schon ein wenig darüber gelesen, würde aber dennoch lieber sie als Arzt fragen...da ist man doch auf der sicheren seite... lieben dank an sie und einen schönen freitag...
Guten Morgen, was halten Sie von dem Saft? Ich dachte bislang immer er sei „sehr gut“ ohne viel Chemie... Nun habe ich schon oft gehört, dass es viele Leberversagen bei Kindern im Zusammenhang mit diesem Saft gab... Haben Sie Erfahrungen mit diesem Saft? Vielen Dank und viele Grüße
Hallo ich war heute bei unserer Kinderärztin und sie schrieb mir umckaloabo auf und sie meinte man kann diesen auch nehmen zur Stärkung des immunsystem. Die Apothekerin meinte dann man sollten es solange nehmen bis die Flasche leer ist. Stimmt das so? und man soll ihn ja 3x täglich nehmen ist es schlimm wenn man einmal z.B. Mittags auslässt?