Naturliebend
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir hatten vor einigen Wochen im Pferdestall bzw. auf der Weide eine Toxoplasmose infizierte sehr junge Katze. Unsere Tochter ist vor gut 3 Wochen geboren, leider nicht ganz fit (niedrige Thrombozyten). Nun wurden wir aber aus dem Krankenhaus entlassen, der Wert wird weiter kontrolliert. Ich bin nun die ganze Zeit nicht mehr im Pferdestall gewesen, aus Angst, dass ich dort den Erreger irgendwie noch aufnehmen und mit nach Hause tragen könnte. Da der Erreger aber ja sehr widerstandsfähig ist, muss ich ja irgendwann wieder dorthin, habe natürlich auch nicht ewig Hilfe, die den Stall für mich macht. Kann man sagen, ab wann/welchem Alter eine Toxoplasmose ungefährlich für ein Baby verlaufen würde (Spielen die Thrombozyten da eine Rolle?)? Bzw. ob so Übertragungen noch möglich sind? Kann ich den Erreger beispielsweise auf dem Handy oder der Kleidung mit nach Hause nehmen, Türklinken fasse ich ja zuhause an, kann man so zuhause noch sein Kind anstecken, wenn man es beispielsweise stillen muss, bevor man duschen kann? Kleidung wechsle ich natürlich nach dem Stall, Hände wasche ich auch, aber ich muss ja erstmal ins Haus kommen und dann auch Türklinken anfassen. Einige Dinge sind ja nur schwer waschbar, sollten Türklinken dann auch jedes Mal gereinigt werden, sind so noch Übertragungen möglich oder sind das überzogene Gedanken und eine normale Hygiene, mit Hände waschen und Kleidung wechseln nach dem Betreten des Hauses reicht aus, um eine Übertragung zu vermeiden? Die Hände der kleinen Maus sind ja ständig im Mund. Vielen Dank für ihre Mühe und Einschätzung
Liebe N., das ist ganz einfach: nach der Geburt ist Toxoplasmose für immungesunde Menschen kein ernstes Thema mehr. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich habe mir leider bereits in der Schwangerschaft ziemliche Gedanken wegen einer Toxoplasmose Infektion gemacht (ich habe keine Immunität). Jetzt nach der Geburt habe ich mich gefragt, wie gefährlich es für ein Baby ist (Säugling 1 Monat alt) sich mit Toxoplasmose zu infizieren, über welchen Weg auch immer… Sand ...
Hallo Dr. Busse, Sie schreiben bei Ihren Antworten zu Toxoplasmose, dass diese nach der Geburt kein Thema mehr sei. Die Barmer Versicherung sagt aber das es wohl ein Thema ist, weil das Immunsystem noch nicht ausgebildet ist: „ Ungeborene Kinder und Neugeborene sind für eine Infektion mit Toxoplasmose besonders anfällig, weil ihr Immunsyst ...
Hallo Dr Busse, ich danke Ihnen sehr, dass sie mich mit ihren Antworten immer wieder beruhigen. Ich habe noch eine Situation.. Ich habe im Laden Gemüse angefasst....wo Erde dran war...hab ich nämlich gesehen und musste mich direkt danach dummerweise kratzen....weil es gejuckt hat 🙄🙄🙄🙄.... Hab aber darauf geachtet, dass ich die ganze Zeit ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, während der Schwangerschaft war ich Toxoplasmose- negativ. Wir sind nun zu Besuch bei einer Familie mit Freigänger-Katzen und mein älterer Sohn streichelt die Katzen gerne und hält danach unseren kleinen Sohn (6 Monate) an den Händen. Der Kleine wiederum nimmt alles und auch seine Hände ständig in den Mund. Bes ...
Guten Tag :) meine Tochter ist heute 25 Tage alt und ich frage mich bezüglich den ganzen Viren und Bakterien... besonders Toxoplasmose und Listeriose... ständig Angst wegen dem Schnuller... (dass er doch nicht sauber genug sei) ist das Thema Toxoplasmose und listeriose nur in der Schwangerschaft so schlimm ? Was wäre wenn man im Säuglingsalter ...
Lieber Herr Dr. Busse, ich befinde mich am Ende der 37. Ssw und habe mich bereits die ganze Schwangerschaft wegen Toxoplasmose und CMV gesorgt. Mein Mann hat mir schon mitgeteilt, dass mit meiner übertriebenen Hygiene dann schluss sei. Nun verhält es sich bei mir so, dass ich eine zweijährige Tochter und eine leider aufgrund einer Erkrankung rec ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich dachte, in der Stillzeit muss bezüglich Toxoplasmose und Listeriose nicht mehr auf die Ernährung geachtet werden. Habe aber irgendwo gelesen, dass man, wenn man an einer der beiden Krankheiten erkrankt, besonders auf die Hygiene achten sollte, um das Kind nicht anzustecken. Oftmals verläuft eine Toxoplasmose ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, in der 36. SSW habe ich mich auf eigene Kosten gegen RSV impfen lassen, damit mein Kind, das nächste Woche kommen soll, Antikörper gegen das Virus hat. Zum damaligen Zeitpunkt war noch nicht klar, ob das Krankenhaus, in dem ich entbinde, genug Impfstoff würde kaufen können, um alle Neugeborenen nach RKI-Empfehlun ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, ich würde gerne wissen ob eine Ansteckung mit Toxoplasmose gefährlich wäre für ein 11 Monate altes Baby (keine Immunschwäche )? Eine Bekannte meinte, dass es bis 5 Jahre gefährlich wäre und Kinder deshalb auch erst ab 5 Salami etc. essen sollen. Ist das korrekt? LG Viktoria
Sehr geehrter Herr Busse, mir ist leider eine blöde Situation passiert. Mich hat der Hund einer Bekannten angesprungen und mich dabei an der Nase abgeschleckt. Ich habe mir hinterher gleich die Nase desinfiziert. Ich bin Toxoplasmose negativ. Könnte ich mich nun so angesteckt haben? Vielen Dank für ihre Antwort