Avany
Lieber Dr. Busse, meine Tochter (22 Monate) geht seit Herbst in eine Kita und ist dementsprechend oft krank. hat sie nur Schnupfen oder Husten, aber geht es ihr ansonsten gut und hat sie morgens keine Temperatur (also so circa bis 37,5), dann bringe ich sie hin. In der Kita wird mit einem Ohrthermometer gemessen wenn die Kinder krank und/oder heiß wirke. Nun kam es schon öfter vor, dass die Kita sagte, meine Tochter habe erhöhte Temperatur (meist laut Erziehern so um die 37,8°C-38,0°C). Wenn ich dann später oder Abends daheim im Po messe, hat sie höchtsens 37,6. Wir haben ein Thermometer mit flexibler Spitze und ~30 Sekunden Messzeit. Heute musste mein Mann sie Vormittags abholen, weil sie laut Kita 38,5°C habe. Als er später daheim nochmal gemessen hat, zeigte unser Thermometer nur 37,5. Mittlerweile frage ich mich, ob das Thermometer in der Kita grundsätzlich zu hoch misst oder ob es sein kann, dass meine Tochter eine höhere Temperatur im Ohr hat als rektal gemessen? Müsste nicht die Temperatur im Po genauer sein als im Ohr? Mein Mann fühlt sich übrigens auch sehr schnell fiebrig an, obwohl es ihm gut geht und unser "Erwachsenenthermometer" unter der Zunge bei ihm dann Temperaturen unteren 36er-Bereich anzeigt. Danke im Voraus! Viele Grüße Avany
Liebe A., die gemessene Temperatur kann sich rasch ändern bei Aktivität und abhängig von der Umgebungstemperatur und der Bekleidung. Ich halte das Fieber messen in der KITA für höchst bedenklich und frage mich, ob die Erzieherinnen das überhaupt dürfen und wenn, dann bitte nur nach entsprechender Schulung durch einen Kinderarzt. Denn dann wüssten Sie, dass z.B. eine Temperatur von 37,9 völlig normal sein kann und keine Diagnose einer Krankheit erlaubt. Am besten besprechen Sie das mit dem Elternbeirat und der Leitung der KITA. wobei Ihnen vielleicht Ihr Kinderarzt helfen kann. Alles Gute!
Meyla
Die Ohrenthermometer sind ungenauer als die für den po. Man kann hier mit dem falschen Winkel alle möglichen verkehrten Werte herbei messen.... Da eure Kita wohl recht penetrant ist, würde ich mir mal ein eigenes Gerät kaufen und vor Ort nachmessen. Eventuell ist es einfach kaputt, oder die Erzieher stecken einfach rein und fertig. So funktionieren die nur leider nicht....
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (32 Monate)fieberte am Wochenende ziemlich hoch, wir also in die Kinderklinik. Der Kinderarzt dort meinte die Temperatur im Ohr zu messen würde bei Kleinen Kindern doch gar nicht funktionieren. Was meinen Sie? Ich weiß das rektal gemessen am genauesten ist aber meine Tochter läßt sich absolut nicht rektal messen, genauso wenig ...
hallo dr. Busse, mein sohn ist nun 12 wochen alt und plagt sich seit zwei wochen mit sehr starken bauchschmerzen.und hat auch seit der zeit immer etwas temperatur 37.6. Er kaut auch ständig auf seinen händen rum und hat schöne rote backen. Gestern war er wieder besonderst heiß im gesicht. Hab dann mal im ohr gemessen und da zeigte das thermomet ...
Hallo Die letzten Wochen dachte ich immer mal mein Sohn sei warm. Er ist 2 jahre Habe dann immer das ohrtempi genommen und gmessen. Meist war es so bei 37.5..auch mal 37.4 oder 37.7..so genau ist das ja nicht und man hat ja oft auch bei 4 mal messsen 4 Werte. Meine erst Frage..ist das noch normal solche tempis? Man sagt ja stanridg erhöhte t ...
Guten Morgen, meine Tochter (3J) hatte von Donnerstag bis gestern Fieber, ansonsten keine Symptome oder Beschwerden (außer geplatzte Ader im Rechten Auge). Normalerweise messe ich nur im Ohr, aber da das Fieber dann Richtung 40 Grad ging, habe ich rektal nachgemessen. Jede Messung die ich dann getätigt habe, war im Ohr mindestens 0,5 Grad höher ...
Sehr geehrte Frau Althoff, mir ist bei meiner 5 jährigen bereits öfter aufgefallen das sie wenn sie gesund ist oft Temperaturen bis 37,9 hat... Auch ohne vorherige körperliche Anstrengungen.. wir haben ein Ohrthermometery mit welchem die Kinder öfter mal spielen... Daher sehe ich das. Ist das normal?? Bei den Geschwistern ist die nicht so hoch. ...
Guten Morgen Herr Dr. .med Busse, Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...
Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank
Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...
Guten Tag, meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen. Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...
Hallo, mein Sohn ist genau 4 Monate alt und hatte am Sonntag eine Temperatur von 38,0 und sonst keine Symptome. Die Temperatur ist dann von alleine wieder schnell runter, zwar noch wärmer als sonst aber trotzdem ok. Er ist seit dem total weinerlich und schräg drauf. Er lacht und trinkt zwar auch aber meckert deutlich mehr. Gestern Abend war er dan ...