Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

im ohr temperatur HÖher als rektal..gerne an alle!

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: im ohr temperatur HÖher als rektal..gerne an alle!

sunshin9

Beitrag melden

Hallo Die letzten Wochen dachte ich immer mal mein Sohn sei warm. Er ist 2 jahre Habe dann immer das ohrtempi genommen und gmessen. Meist war es so bei 37.5..auch mal 37.4 oder 37.7..so genau ist das ja nicht und man hat ja oft auch bei 4 mal messsen 4 Werte. Meine erst Frage..ist das noch normal solche tempis? Man sagt ja stanridg erhöhte tempi deutet auf Leukämie oder was schlimmes hin..ich hab echt Panik. Zum anderen habe ich dann meist noch rektal nachgemessen und die Temperatur war IMMER niedriger als im ohr. Rektal meist so im die 37.3... Eben war sogar rektal 37 und in den beiden Ohren da 37.5/37.6. Die Batterie ist voll. Kind haelt still. Im Internet liest man nur dass es in den Ohren IMMEr niedriger ist. Bei ihm ist die tempi in den Ohren IMMEr hoeher. Kann das was schlimmes heißen? Dass ja das im Kopf oder Bauch nicht stimmt?. Nein hno waren wir vor da 1 Woche. Ohren sind ok..


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe S., die Messungen an äußeren Stellen sind immer nur eine "Orientierung" und von vielen äußeren Bedingungen wie Raumtemperatur, Aktivität und Bekleidung abhängig und Schwankungen sind völlig normal. Und Sie sollten nur Fieber messen, wenn Ihr KInd krank wirkt, nicht "mal einfach so". Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Zitat: "Man sagt ja stanridg erhöhte tempi deutet auf Leukämie oder was schlimmes hin..ich hab echt Panik." Wer sagt denn so einen Quatsch und was heißt "Man sagt ja ständig dass..."? Hör auf, Temperatur zu messen, wenn es dem Kind gut geht. Und nicht zuletzt wegen solcher Laienmeinungen "Män sagt ja ständig..." haben Ärzte Medizin studiert und geben nichts auf solche Deppenaussagen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Ganz abgesehen davon deutet diese Temperatur auf gar nichts hin, höchstens auf ein gesundes Kind, das eben leichte Temperaturschwankungen hat wie wir alle.


Mauci

Beitrag melden

Rektal ist immer am genauesten. Hör auf unnötig zu messen. Das ist ja auch nicht schön für dein Kind. Wenn mir mein Kleiner warm vorkommt, fühle ich mit meinen Lippen an seiner Stirn. Das klappt super, Lippen haben immer Körpertemperatur und so lässt sich gut feststellen, ob das Kind sehr warm ist oder nicht. Sollte es der Fall sein, dann miss Fieber (rektal). Ich finde diese Ohrtempi doof. Habe es mal bei mir selber probiert: 1. 37,5 2. 36,3 3. 39,0


sunshin9

Beitrag melden

Und noch eine Frage.. Wenn mein Sohn schwitzt riecht er etwas unangenhm. Ist das in dem Alter normal? Also nicht nach Schweiß..aber ebend auch nicht wirklich gut So bissel ne ruft wolle..


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter (32 Monate)fieberte am Wochenende ziemlich hoch, wir also in die Kinderklinik. Der Kinderarzt dort meinte die Temperatur im Ohr zu messen würde bei Kleinen Kindern doch gar nicht funktionieren. Was meinen Sie? Ich weiß das rektal gemessen am genauesten ist aber meine Tochter läßt sich absolut nicht rektal messen, genauso wenig ...

hallo dr. Busse, mein sohn ist nun 12 wochen alt und plagt sich seit zwei wochen mit sehr starken bauchschmerzen.und hat auch seit der zeit immer etwas temperatur 37.6. Er kaut auch ständig auf seinen händen rum und hat schöne rote backen. Gestern war er wieder besonderst heiß im gesicht. Hab dann mal im ohr gemessen und da zeigte das thermomet ...

Lieber Dr. Busse, meine Tochter (22 Monate) geht seit Herbst in eine Kita und ist dementsprechend oft krank. hat sie nur Schnupfen oder Husten, aber geht es ihr ansonsten gut und hat sie morgens keine Temperatur (also so circa bis 37,5), dann bringe ich sie hin. In der Kita wird mit einem Ohrthermometer gemessen wenn die Kinder krank und/oder h ...

Guten Morgen, meine Tochter (3J) hatte von Donnerstag bis gestern Fieber, ansonsten keine Symptome oder Beschwerden (außer geplatzte Ader im Rechten Auge). Normalerweise messe ich nur im Ohr, aber da das Fieber dann Richtung 40 Grad ging, habe ich rektal nachgemessen. Jede Messung die ich dann getätigt habe, war im Ohr mindestens 0,5 Grad höher ...

Hallo, mein Sohn ist 7 Wochen alt, und da er ein laufendes Näschen hat, viel schläft und wärmer ist habe ich Temperatur gemessen. Diese lag bei 37,8. nach einer Stunde wieder gemessen lag die Temperatur wieder bei 37,3. Kann ich ihn so zuhause beobachten, sofern er gut trinkt und die Temperatur nicht steigt? Oder sollte ich so auch schon lieber zu ...

Sehr geehrte Frau Althoff, mir ist bei meiner 5 jährigen bereits öfter aufgefallen das sie wenn sie gesund ist oft Temperaturen bis 37,9 hat... Auch ohne vorherige körperliche Anstrengungen.. wir haben ein Ohrthermometery mit welchem die Kinder öfter mal spielen... Daher sehe ich das. Ist das normal?? Bei den Geschwistern ist die nicht so hoch. ...

Guten Morgen Herr Dr. .med Busse,   Mein Sohn(5) hatte am Samstag Fieber(39,3) und am Sonntag noch erhöhte Temperatur (38,1). Zudem hustet er, nachts ziemlich stark aber tagsüber kaum. Am Sonntag waren wir zum Mittagessen im einem Biergarten mit Freunden und deren Kindern, mein Sohn war trotz der erhöhten Temperatur fit und tobte ausgelassen ...

Lieber Dr. Busse, Ist es generell in Ordnung, wenn ein Kleinkind mit erhöhter Temperatur(38Grad) aber gutem Allgemeinzustand rumtobt ? Man kann es ja in solchen Situationen nicht "festschnallen" . Oder geht davon eine Gefahr aus zum Beispiel für das Herz? Liebe Grüße und vielen Dank  

Lieber Herr Dr Busse, mein Sohn (15 Monate) bekommt gerade Zähne. Seit ca 2 Wochen ist er immer leicht erkältet. Mich macht nur stutzig, dass er im Laufe des Tages sichtliche Temperatur-unterschiede hat. Von ganz "normal" auf heiße Stirn, rote Backen (gemessen 38.5) auf wieder "normal" schwankt die Temperatur im Laufe des Tages und mit der T ...

Guten Tag,  meine Tochter 15 Monate hat einen geschwollenen Lymphknoten am Hals. Er ist mir erstmals im Januar aufgefallen.  Im Rahmen eines Impftermins habe ich dies bei unserer Kinderärztin angesprochen. Sie meinte er ist gut verschiebbar und wir beobachten das. Zusätzlich bot sie mir zum Beruhigen (ich mache mir Sorgen) einen Ultraschall an ...