Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Strahlen Babyphone

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Strahlen Babyphone

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Abend Herr Dr. Busse, beim Rausheben meines Babys aus dem Bettchen habe ich vergessen, das Babyphone auszustellen. Unmittelbar nach dem Rausnehmen haben die Sensorplatten (die die Beatmung überwachen) angefangen, Alarm zu schlagen. Da ich mein Baby auf dem Arm hatte, bin ich mit ihm und dem Köpfchen sehr nahe an das Sendegerät des Babyphones gekommen, um dieses, wie gesagt, auszuschalten, damit der Alarm ausgeht. Nun reden viele Bekannte von der gefährlichen Strahlung, sie von den Geräten ausgehen kann. Lässt man sich hier nicht verrückt machen? Muss ich mir Gedanken machen, dass das Köpfchen zu nah am Gerät war? Danke & Gruß Glückskind79


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe G., lassen Sie sich bitte von solchen "Besserwissern" keinen Unsinn einreden. Das Babyphone ist harmlos. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Doktor Busse Meine kleine Tochter ( 8 monate alt) verbringt ihre Schläfchen in ihrem Zimmer also auch den Nachtschlaf der von halb sieben abends bis nächsten tag um sieben geht. In der Zeit überwachen wir sie mit einem babyphone mit integrierter Kamera. Das babyphone steht mehr als ein Meter auf einem wandregal von ihrem Bett weg. Es i ...

Sehr geehrter Dr. Busse, leider ist es letzte Nacht zum wiederholten Male passiert, dass der Empfänger des Babyphones im Wohnzimmer ausgeschaltet wurde, der Sender oben im Schlafzimmer bei unserem Sohn am Bett angeschaltet geblieben ist. In Zukunft werden wir jede Nacht bzw Abend viel mehr darauf achten. Kann dies geschadet haben? Viele Grüße und ...

Hallo Dr. Busse, Wie benutzen seit der Geburt des Kindes ein Babyphone das am Bett befestigt wurde mit Kamera. Wie hoch schätzen Sie die Gefahr durch die Stahlung ein? Vielen Dank

Hallo Herr Dr. Busse, da ich im vorigen Beitrag gerade was von Strahlung gelesen habe... Das Babyphone steht bei uns seit über 1 Jahr nur ungefähr 70 cm statt den erforderlichen 1m vom Kopf unseres Babys entfernt. Ist das bedenklich bezüglich der Strahlung? Ich weiß, rückwirkend kann ich es eh nicht ändern. Dennoch mache ich mir Gedanken ...

Guten Tag, ich versuche natürlich wie jede Mama alles richtig zu machen, doch vor kurzem hatte ich ein Gespräch mit Freundinnen, bei dem es um Strahlung von Babyphones ging und mir ist ein großer Fehler passiert, von dem ich erst jetzt erfahren habe: Unser namenhaftes, teures Babyphone mit Kamera hat bei Ökotest ein “ausreichend“ erhalten, das ...

Hallo, ich habe seit ca 3 Wochen das Babyphone avent SCD506 neben unseren jetzt 14 Wochen alten Baby im Einsatz. Da es ein Mond als Licht mit Musik hat, habe ich es direkt neben meinen Sohn seinen Kopf ca 30cm stehen damit er beruhigt wird. Nun habe ich gelesen das es niemals neben den Kopf stehen darf und mindestens ein Meter Abstand haben muss. H ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich hoffe ich bin mit meiner Frage bei Ihnen richtig. Wir haben ein ganz normales gutes Babyphone von Philipps ohne Kamera. Wir haben uns jetzt noch einmal damit beschäftigt, weil wir uns nun eins mit Kamera kaufen möchten. Dabei haben wir gelesen, dass das Babyphone wegen der vermeintlichen ungesunden Strahlung mi ...

Guten Tag Herr Busse, gestern beim ins Bett bringen meines Sohnes (3,5 Monate alt) hat das Babyphone für ca. 5sek einen furchtbar hohen Piepton auf Grund der Rückkopplung von sich gegeben & das natürlich direkt neben den Ohren meines Sohnes. Kann das seinem Gehör geschadet haben ? Vielen Dank & beste Grüße Sarah

Hallo Herr Dr. Busse, ich mache mir schrecklich Gedanken. Wir haben seit dem unser Kind 3 Monate alt (mittl. 18 monate) ist ein Babyphone, welches wir geschenkt bekommen haben in Benutzung. Wir haben es natürlich Anfangs im Schlafzimmer aufgestellt, mit dem empfohlenen mindestens Abstand zum Kind. Weiter weg ist es aufgrund der Größe unseres Sc ...

Guten Abend, nachdem wir unser Schlafzimmer umgestellt haben, hat unser Sohn mit seinem Bettchen ca. ein halbes Jahr direkt an einem DECT Babyphone geschlafen. Der Abstand zwischen seinem Köpfchen und dem Babyphone betrug nur etwa ca. 30 cm. Wir machen uns nach einem zufällig entdeckten Artikel grösste Sorgen um seine Gesundheit. Müssen wir m ...